Was meint ihr ? Erhöht Rolex nochmals die Preise in naher Zukunft oder ist die Inflation schon eingepreist beim letzten Mal ?
Druckbare Version
Was meint ihr ? Erhöht Rolex nochmals die Preise in naher Zukunft oder ist die Inflation schon eingepreist beim letzten Mal ?
Sicher bald.
Aber solange die Uhren nicht verfügbar sind, ist der Listenpreis zu vernachlässigen.
Ich schätze die Preiserhöhung kommt, bevor das Weihnachtsgeschäft richtig losgeht. So um die 15-20% wirds schon geben.
Mist, meine Glaskugel ist grad jetzt zum Service. :rolleyes:
ja ist denn schon wieder Weihnachten?
Ist es nicht schon Tradition, dass die PE mit Wirkung zum 1.1. kommt?
So wie mein Konzi zwitscherte vor 3 Wochen soll sie wohl zum 01.10. kommen aber dafür ist’s ja recht still.
Wird denn wohl vermutlich nicht stimmen
...gibt doch eh keine...
Dieses Jahr noch, spätestens zum 1.1..
Rolex hat in den letzten Jahren alle zwei Jahre die Preise erhöht. Rolex hat zudem erst dieses Jahr die Preise erhöht für manche Uhren. Für vergleichsweise teure Uhren mit Edelsteinbesatz wurden die Preise sogar teilweise leicht gesenkt. Ich gehe nicht davon aus, dass Rolex schon wieder die Preise erhöht. Insbesondere, wenn die Rezession vor der Türe steht. Wenn die Nachfrage dadurch eventuell leicht zurück geht, wird man sich nicht auch noch über eine Preiserhöhung zusätzlich unbeliebter machen wollen. Ich sage: Die nächste Preiserhöhung (wenn überhaupt) kommt 2024.
Angesichts der derzeitigen Inflationsraten gehe ich auch davon aus, dass Rolex die Preise mit zweistelligen Prozentzahlen erhöhen dürfte.
Wirkt sich das in irgendeiner Form auf die Verfügbarkeit aus? Ich denke nicht. Was ändert sich also? Der Zweitmarkt wird eine PE bei der derzeitig mauen Verkaufslage und vollen Beständen wohl kaum weitergeben können. Eine Pepsi die mit +100% liegen bleibt wird wohl erst recht keinen Abnehmer für +110% finden. :grb:
Fazit: Nix jenaues weiß man nich. :ka:
...laut meiner Informationsquelle nein, Konzi dürfen wieder 20% Rabatt geben :bgdev:
Wieso ist man eigentlich der Meinung, dass es keine Uhren zu kaufen gibt?
Ich denke, Rolex produziert soviel we eh und je, alleine der Kreis der Interessenten ist durch verschiedene Umstände größer geworden.
Die Inflation in der Schweiz ist auch von importierter Inflation (derzeit ca. 8,5 %) getrieben. Daraus ergibt sich eine Gesamtinflationsrate von ca. 3,5 %. Da die Erzeugerpreisinflation weiterhin deutlich angestiegen ist, kann man für den Euroraum von weiter steigenden Inflationsraten ausgehen, die auch zweistellig werden können. Die Schweiz ist keine isolierte Wirtschaft. Auch dort wird die Inflation über dem Durchschnitt der letzten Jahre liegen.
Ok. Aber gab es nicht zumindest 2018 auch eine Erhöhung? Dachte dem wäre so gewesen.
Glaube trotzdem nicht an eine Erhöhung vor 2024. Let’s wait and see. Was anderes bleibt uns ohnehin nicht übrig.