Die zweite Panerai in 12 Monaten... (UHRENVORSTELLUNG)
Hallo,
nachdem ich mir vor 11 Monaten die Panerai Luminor Base 8 Giorni (PAM00914) 2-Zeiger gegönnt habe ist
seit ungefähr 10 Tagen die zweite PAM bei mir eingezogen. Hätte mir das vor zwei Jahren jemand vorausgesagt
hätte ich das ausgeschlossen. Der Geschmack verändert sich wohl über die Jahre. Da mein zweites Nebenhobby
Uhrenbücher sind habe ich mich tief in die Panerai-Geschichte hineingelesen und wurde davon noch mehr angefixt.
Keine mir bekannte Marke hat eine so ausgeprägte Millitär-Vergangenheit und spannende Geschichte wie Panerai.
Dazu in den 90er Jahre die ganzen Stallone-Blockbuster geliebt. Da verzeiht man auch gerne diese ganzen unnötigen
Skandale mit Manufaktur-Werken etc. der letzten Jahre. Eigentlich wurscht, was für ein Werk enthalten ist. Die ganz alten
hatten Rolex-Fremdwerke, dann ETA, hätte man auch einfach dabei bleiben können. Mir wäre es zumindest egal gewesen,
da die Panerai-Uhren für mich einen andern Charme haben als die Werke.
Mir gefallen bei Panerai vor allem die klassischen an die ursprüngliche angelehnten Modelle der 1930er bis 1950er.
Daher auch der Kauf der PAM00914 letztes Jahr. Eine "neumodische" Karbonfaser-Dingsbums Panerai hat STAND HEUTE
schlechte Karten jemals in die Sammlung einzuziehen.
Aber zur Vorstellung zurück:
Angefixt durch Bücher wollte ich noch eine nahe am ursprünglichen Design angelehnte Radiomir.
Dann erst mal die Radiomir-Modelle recherchiert und sich reingefuchst in die Materie, stößt man auf die üblichen Verdächtigen:
Radiomir Base (war gleich raus, da keine Vintage-Lume (mir gefällt das!) und kein Sandwich-Dial)
Radiomir Black Seal (ist der Funke irgendwie nicht übergesprungen von den Farben irgendwie zu "leer und kalt"
Radiomir Venti (fand ich cool, eigentlich genau das was ich gesucht habe, nur dieser Paneristi-Schriftzug war ein NoGo, erinnerte mich
an eine Werbeuhr..
Vielleicht kann man jetzt schon erahnen was ich gleich vorstellen werde, wenn mir die Radiomir Venti gut gefällt... ;)
Da in dem Panerai-Unterforum allgemein wenig los ist mache ich es hier mal kurz spannend....
-FORTSETZUNG FOLGT-
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 12)
-FORTSETZUNG-
So, dann mache ich mal weiter. Es ist folgende PAM geworden:
Panerai Radiomir Eilean (PAM01243) limitiert auf 2x 449 Stück (2021 und jetzt 2022, läuft lt. Panerai dieses Jahr dann ganz aus)
Diese Uhr soll für Panerei-Verhältnisse recht rar und schwer zu bekommen sein. Das deckt sich auch mit meiner Erfahrung und Suche.
Wird bei Chrono24 auch über den Listenpreis gehandelt, auch wenn ich vermute das da auch viel Fantasie dabei ist.
Dann hab ich, als ich vor gut drei Wochen diese Uhr für mich entdeckt hatte und angefixt war, gleich meinen örtlichen Konzi kontaktiert, der meinte er hat
einige Interessenten auf der Liste, weiß außerdem nicht ob er die Uhr überhaupt bekommt, da auslaufend und limitiert.
Gleich im Anschluss mit der Panerai-Hotline telefoniert. Die wirklich nette Dame gab mir dann den Tipp mich mal an die Panerai Boutique in München zu
wenden, da dort laut System drei Uhren verfügbar seien. Dort dann am nächsten Tag angerufen teilte man mir mit das eigentlich alle drei Uhren schon
vergeben sind, ich aber Glück habe da 1 Kunden heute Vormittag abgesprungen sei. Da ich mich die letzten drei Wochen intensiv mit der Uhr beschäftigt habe
und gemerkt habe das man diese Uhr nur sehr schwer und mit Glück zum Listenpreis bekommt habe ich dann dem Herrn von Panerai zugesagt, meinen kompletten
Tagesplan verworfen und bin die 250 km nach München in die Boutique gefahren um mir diese Uhr 1.live mal anzusehen und 2.bei Gefallen wohl gleich mitzunehmen:
Was soll ich sagen: Hier ist das Ding!
Anhang 299519
Anhang 299521
Anhang 299522
Anhang 299523
Anhang 299524
Anhang 299525
Anhang 299526
Anhang 299527
Anhang 299528
Anhang 299529
Anhang 299530
Anhang 299531
Wie man an den letzten Bildern sehen kann ist das Blatt mal richtig andersvon der Struktur und wirklich braun! Im Holzboden-Muster angelehnt an das bekannte
Panerai-Boot Eilean. Das Blatt schimmert in der Sonne von schwarz, braun bis ins rötliche, immer wieder aufs neue interessant.
Das Gehäuse ist viel flacher als bei meiner Luminor, die Uhr wirkt trotz 45 mm kleiner als meine 44mm Pam. Das Gehäuse ist nicht poliert
sondern grau/milchig matt, Panerai nennt das "patinierten Stahl". Das Glas wirkt wie ein altes Hessalit-Glas. Vintage-Lume und Sandwitchdial.
Abgesehen von den Segelboot-Anspielungen kommt diese Radiomir sehr nahe an die ursprüngliche Version von 1936 heran. Nur das sie halt
auch moderne Eigenschaften wie Saphirglas und 100 m Wasserdichte vorzuweisen hat.
Was soll ich sagen, ich bin begeistert und finde diese Uhr wunderschön und eine perfekte Ergänzung zu meiner PAM914.
Wie gefällt Sie Euch?
Viele Grüße
Tobias
P.S. Musste schnell gehen, daher bitte ich Rechtsschreibfehler usw. zu entschuldigen. ;)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
...weil viele gefragt haben welche Bücher ich meine:
Untenstehend meine zeitgleich mit der Uhr gekauften Bücher:
Anhang 299874
Anhang 299875
Anhang 299876
Anhang 299877
Anhang 299878
Anhang 299879
absolut klasse Bücher, viele Bilder, sehr interessanter Text (nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig) über die Referenzen und Geschichte über Panerai!
Nach dem Lesen auch ein wunderschönes Wohnzimmer-Accessoire. Toll verarbeitet und richtig schwer. (Ich glaube alle 4 Schinken wiegen zusammen 12kg oder mehr!)
Die Bücher kann man noch neu kaufen, sind aber nicht ganz günstig, andererseits sind wir hier in einem Luxus-Forum. Gebraucht findet man fast nix.
Ich habe die Bücher direkt beim Hersteller (einfach googeln, findet man leicht) gekauft.
Viele Grüße
Tobias