10 min im Pool abgekühlt und ne halbe Bahn geschwommen. Das war’s…
https://share-your-photo.com/img/03c49647e4.jpg
Krone gezogen und jetzt direkt aufm weg zum Uhrmacher. Mal sehen was das noch bringt
Druckbare Version
10 min im Pool abgekühlt und ne halbe Bahn geschwommen. Das war’s…
https://share-your-photo.com/img/03c49647e4.jpg
Krone gezogen und jetzt direkt aufm weg zum Uhrmacher. Mal sehen was das noch bringt
Oh nein… Daumen sind gedrückt, dass sich der Schaden in Grenzen hält!
Halt uns bitte auf dem Laufenden.
Mist, hoffentlich schnelle Behebung und kein großer Schaden!
Ich befürchte leider realistischerweise wird das ein größerer Schaden. Schöner Mist, sch**** Wochenanfang!
Oh no! :kriese:
Ich drücke die Daumen!
Auweh,8oschnell zum Uhrmacher!:kriese:
Gruß
Kurt
Puuuh .... ****... das sollte sie abkönnen... hoff auf Kulanz
ach schade. Ich hoffe du hast sie schnell wieder zurück. War nicht schon deine platin DD abgesoffen? Aber zumindest diesmal kein Meerwasser
Ich drücke auch die Daumen das sich der Schaden in Grenzen hält.
autsch. Toi Toi, dass die Reparatur sich im Rahmen hält=(
Du sollst ja auch nicht deine Rundenzeit unter Wasser stoppen:bgdev:
Nautilus:grb:…Nautilus:grb:
Ahh, habs wieder:
Die sollte besser das Wasser meiden, hat damit nichts am Hut:op:
https://de.wikipedia.org/wiki/Nautilus
Aber sei beruhigt - meine war beim Datumswechsel stehen geblieben und ließ sich nicht mehr stellen. Außerhalb der Garantie, kein Thema.
Die wunderschöne 5980 – egal in welchem Material – ist halt weder ne richtige Tool- noch ne Pool-Watch.
Mutig, dass Du damit baden gegangen bist. Da wird mit Sicherheit jetzt eine große Revi fällig und ggf. auch Blattwechsel etc. pp.
Sehr schade und die mangelnde Alltagstauglichkeit von PP und AP
ist für mich auch der Grund gewesen wieder verstärkt zurück zur Krone zu wandern.
Ich bin halt nicht so ein "vorher die Uhr ableger-Typ", ich spring auch
gern spotan von der Klippe oder dem Beckenrand ;-)
Und jetzt fahre ich mit der Krone und MTB durch den Hamburger Gewitter-Regen
nach hause – da lacht die Uhr und die Sneaker leiden...
Gruß
Gerrit
Na ja, wenn du mit gezogener Krone baden gehst, dann isses auch um die Rolex geschehen. Wird nur nicht ganz so teuer
Gerrit, ich lese Deine Anmerkungen echt gern udn meist sprichst Du mir wirklich aus der Seele und dem Herzen. Nur dieses Mal sehe ich das ganz anders.
Eine Uhr mit einer ausgewiesenen Wasserdichtigkeit von 120m sollte keine Diskussionen über sich ergehen lassen müssen, ob/dass das nun eine Pool-/Tool-Watch ist oder nicht. 120m sind 120m. Wenn ich mit meinem Culinan 54cm Wattiefe habe dann muss es das Ding auch leisten und sich nicht damit entschuldigen, dass solche Angaben für einen RR nicht zutreffen. Bei der WaDi-Angabe von Uhren gibt es ohnehin schon relativierende Zuordnungen, doch bei angegebenen 120m sollte ein Schwimmen im Pool schon drin seinem sogar das "tauchen" bis in die 180cm tiefen Gefilden, sollte sich mal bei jemandem die Rolex vom Arm gelöst haben und die nun geborgen werden müssen.
Ich bin da auch eher wie Du, nämlich der Pool-Springer. Bin gespannt was PP zu diesem Sachverhalt sagt. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, Mr. Namenslos "Watchlover123".
Patek wird es richten! Ärgerlich ist es schon…
Ich bin gespannt, wie PP reagiert! Bin auch immer hin und her, ob ich mir so eine Uhr zum Lachsfischen umbinde.
@ Matthias, Du hast einen Culinan? Cool!
grand malheur....
und ich hoffe dass diese fabelhafte, bezaubernde Uhr alsbald wieder in die Tiefen eines Pools eintauchen kann.:gut:
Ich sehe es auch so wie Tristan geschrieben hat dass Watchlover die Krone erst dann gezogen hat als er den Schaden bemerkt hat.
btw: alle meine Uhren, PP, Rlx, Panerai,Breitling, Omega müssen!!! mit in das Wasser, sei es Pool oder Meer. Dafür sind sie ausgelegt und kosten auch ne Stange Geld.
Wenn/falls es der UM nicht kann wird es PP richten und zwar umsonst. Bin ich mir sicher.
warum eigentlich "Krone gezogen"?, was spricht gegen "laufen lassen"?
solange keine keine Partikel den Gang hemmen :dr: