Erfahrungswerte in der Praxis bezüglich 75" Fernseher gesucht
Liebe Mitinsassen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen TV-Gerät und mir sagt die X95J-Serie von Sony sehr zu. Ich hatte mich im Fachhandel beraten lassen und aufgrund meiner Wohnsituation wurde mir der Full Array-LED empfohlen. Das Wohnzimmer ist Lichtdurchflutet und, bis auf die Innenjalousien und Vorhänge gibt es keinerlei Möglichkeit, hier irgendwie Sonnenschutz nachzurüsten. 2 Bodentiefe Fenster mit Absturzsicherung und eine 2m30 breite Balkontür. Dadurch, dass der Abstand zur Absturzsicherung zu klein ist, kann ich auch solche Nachrüstungen wie "Blinos",etc. nicht montieren. Toll geplant. :tongue:
Dazu muss man sagen, dass der Fernseher täglich läuft. Ob als "Album Cover" in Roon, Streaming-Inhalte via YT, Netflix&Co. oder HD-Fernsehen (eher selten) ist dabei recht unabhängig.
Nun überlege ich, ob ich zum 75" oder zum 65" greifen soll:
Mein Sitzabstand zum Fernseher sind gute 3m60 und das Lowboard ist 2m40 breit. Kann sowas funktionieren? Der Klang vom Fernseher ist mir eigentlich relativ egal, da ich sowieso über Toslink in den Receiver gehe und den Ton über Lautsprecher genieße.
Im Netz findet man ja allerlei Berechnungen für den optimalen Sitzabstand - "Bilddiagonale in Zentimetern x 2,5 = Optimaler Abstand in Zentimetern"
Meine Frage ist nun eigentlich, wie weit ihr bei einer Bildschirmdiagonale von 75" weg sitzt.
Preislich sind knappe 300 EUR unterschied. Der 75" kostet 1835 EUR und der 65" kostet 1589 EUR - also nicht weltbewegend.
Danke im Voraus für eure Erfahrungswerte! :dr:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
83“ aus weniger als 3m Entfernung:
Anhang 294343
Empfinde ich selbst mit Sky Ticket ohne UHD als optimal.
4K Material macht dann richtig Spaß.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Anhang 294345
In der Mitte würde ich die Klappen mit dem Akustikstoff für den Center und die Hi-Fi Geräte montieren.