Wir wollen ja Werners schönen Thread ned versemmeln, also gehts hier weiter...
Zitat:
Original von Peter 5513
Das versemmelt jetzt zwar den 50er-Thread. Dennoch:
Bitte um Aufklärung, was es mit der Ex auf der Vintagseite auf sich hat.
Grüße,
Peter
Druckbare Version
Wir wollen ja Werners schönen Thread ned versemmeln, also gehts hier weiter...
Zitat:
Original von Peter 5513
Das versemmelt jetzt zwar den 50er-Thread. Dennoch:
Bitte um Aufklärung, was es mit der Ex auf der Vintagseite auf sich hat.
Grüße,
Peter
aber für 3,5 - 4 k sollte doch ne 1016 drin sein, oder?
irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen ... oder verstehe ich einfach die Frage nicht .... ? ;)
aso, es geht um die hier speziel:Zitat:
Original von spacedweller
irgendwie aus dem Zusammenhang gerissen ... oder verstehe ich einfach die Frage nicht .... ? ;)
http://www.vintagewatches.it/ 1-5
und um 1016 im allgem.
Um die Kohle kriegst Du auch schon eine seltene Explorer ...... ;)Zitat:
Original von Kiki Lamour
aber für 3,5 - 4 k sollte doch ne 1016 drin sein, oder?
hm...da is was dran...
Lieber Oskar,Zitat:
Original von max mustermann
Um die Kohle kriegst Du auch schon eine seltene Explorer ...... ;)Zitat:
Original von Kiki Lamour
aber für 3,5 - 4 k sollte doch ne 1016 drin sein, oder?
ich habe zwei Jahre nach einer 1016 gesucht. Und der Preis ist leider viel zu tief angesetzt. Guck mal, was Du bei der Chronothek für über 4000 Eurofür eine runtergerockte Zwiebel bekommst - und dann ohne Band auch noch.
Ne ne: 1016 für unter 4000 sind eine Rarität; 4500 schon realistischer. 5000 wahrscheinlicher.
Grüße,
Peter
also die soll bei chrono24 ca. 4000€ kosten, finde sie ned übel...
http://www.chrono24.com/images/uhren...4/1169004c.jpg
schön ... aber mit Luminovazeigern ...
jo, doch sofern das blatt noch tr ist, wär mir das schnuppe...
Luminovazeiger auf einem Tritiumblatt ... ich weiss nicht ... ich würde erstmal nach einer suchen, bei der die Orginalzeiger noch drin sind ...
ich sagte ja nicht, das es mir gefällt oder ich es es lassen werde, zeiger findest du immer, blatt ned so leicht...;)
Das ist wahr, glücklicherweise haben bei meinen vintages bis jetzt immer die Zeiger perfekt zum Blatt gepasst ... von daher bin ich da wohl ein klein bisschen verwöhnt ... ;)
Das Problem ist ja auch, dass das Zeigerspiel bei ner Revi so oft ersetzt wird, und man sich selten ganz dagegen wehren kann.
kommt darauf an, wo man die Revision machen lässt ...
Klar. Aber Rolex Köln ist da nicht immer kooperativ........Zitat:
Original von spacedweller
kommt darauf an, wo man die Revision machen lässt ...
für eine reguläre Werkrevision würde ich da auch sicherlich nicht hingehen ...
Warum meinst Du, dass es SL Zeiger sind?Zitat:
Original von spacedweller
schön ... aber mit Luminovazeigern ...
M.M.n. sind das Tritium Zeiger.
Gruß
Dirk
die sehen im Gegensatz zum Blatt ziemlich hell aus, daher hatte ich das vermutet ...
Die Zeiger sehen in der Tat sehr nach SL aus.