.
Druckbare Version
.
???
Skeletonized 116520 Daytona mit zum Handaufzug modifiziertem 4130'er Werk und Glas-Titanboden.
In meinen Augen schade um die schoene Daytona, aber wer's mag ... bitte.
:ka:
Ich seh nix?8o
Sieht aus wie eine Hublot .....
llächerlich....
Krone und Schrift auf dem Glas 8o
Ich find's toll umgesetzt!
Allein dass man den Automatik Aufzug opfert und das als Errungenschaft feiert...
So stell ich mir eine innovative neue Rolex in 2019 vor! Finde ich supergeil!
Schade das es sich hier um nix offizielles von Rolex handelt.
gruss
Tobias
Nöö, meins ist es auch nicht.....
Die Werke von Rolex Und deren Veredlung taugen nicht wirklich für eine Skelletierung. Die gezeigte D finde ich einfach schlimm, grad mit den Aufdrucken auf dem Glas.
Ich finde die Umbauten von Artisans de Geneve einfach klasse. Sie vereinen die von Sammlern beschworene Robustheit mit Haute Horlogerie. Dass der Lemming darüber nicht glücklich ist kann ich absolut nachvollziehen, schließlich ist seine Uhr dann nicht mehr als Statussymbol zu erkennen.
Klar, alles Lemminge.Außer Dir....:bgdev:
Finde die Uhr recht gefällig, aber die Finisierung des Werkes ist nicht wirklich gelungen. Hier hätte mehr Augenmerk darauf gerichtet werden müssen.
Abgesehen von seiner , wie so oft , unangebrachten Wortwahl (Lemminge)
muss ich dem stets provokanten Dato auch einmal recht geben.
Unser Geschmack liegt sonst Welten auseinander ... aber wo er recht hat , hat er recht .
Auch abgesehen von dem gezeigten Modell, schätze ich die Arbeit dieser
Könner aus Genf sehr .
Wie schaffe ich es den 4-fachen Preis für eine Daytona auszugeben und trotzdem den Wert der Uhr zu halbieren?
Dafür muss man HH Liebhaber mit Rolex Faible sein und sollte sich über den Werterhalt keine Gedanken machen ;)
Kompromisslos und gar nicht mal so hässlich...