VC macht gerade ziemlich viel richtig. Den wunderschönen Chrono gibt es jetzt auch in Stahl:
https://www.vacheron-constantin.com/...000a-b582.html
Ich finde, dass das Preisniveau äußerst angemessen ist. :gut:
Druckbare Version
VC macht gerade ziemlich viel richtig. Den wunderschönen Chrono gibt es jetzt auch in Stahl:
https://www.vacheron-constantin.com/...000a-b582.html
Ich finde, dass das Preisniveau äußerst angemessen ist. :gut:
Toller Chrono! Ich komme nur nicht auf die Bandanstösse klar.
Ja ein sehr schöner Chrono unter 40mm - das findet man nicht so oft. Würde mir auch gefallen. :gut:
Gruß, Stefan
Christian,
ja, diese Uhr gefällt mir sehr. Als Chronoliebhaber umso mehr. 38.5 wuerde auch passen. Du schreibst über den Preis, ich sehe diesen leider nicht, bin ja über dem Ural ;) Für weitgereiste Uhrenfreunde, wieviel kostet die in D?
Einzig die Lugs - wie heissen die nochmals auf Deutsch? - sind nicht spontan eingängig. Ich bin mir aber sicher, daß gerade die hier viel Zuspruch finden werden.
LG,
Holger
Holger, die UVP in Deutschland ist EUR 41.200,-. Ja, die Größe ist perfekt. Und die Hörner muss man wohl live am Arm testen um zu urteilen.
Sportlich. Und die Bandanstösse sind schlimm.
Merci beaucoup!
41k ist aber im Vergleich zum Overseas Chrono doch überraschend mehr. Da bekomme ich ja 2 Daytonas dafür :bgdev: Und dann noch mit Dornschließe ... 8o
Aber interessanterweise ist der Abstand zu Gold oder zu Platin gar nicht so hoch. Da wird es m.E. erst richtig interessant.
Wenn ich dürfte, würde ich hier gerne Stahl neben Platin legen wollen. Das Vergnügen hatte ich noch nie! Ich kenne keine Uhr, die sowohl in Platin als auch in Stahl angeboten wird. Ich spreche natürlich von gängigen Uhren.
Hat schonmal einer von Euch dieses Vergnügen gehabt? Wie kann man den Unterschied beschreiben? Sieht man das überhaupt? Jaaaa, das Gewicht. Aber das sieht man nicht ;)
Ein sehr passionierter Sammler meinte mal vor seinem Abgang hier, er habe Schwierigkeiten, WG von Platin bei seiner Lieblingsmarke (welche? :bgdev:) optisch zu unterscheiden.
Bin gespannt
Hm, ich finde das günstig. Bei Patek fangen die Chronos (5172) bei über 60k an. Klar, die sind aus Gold, aber wenn man da keinen Wert drauf legt?!
Danke fürs zeigen. Die Uhr ist toll, der Ausblick aufs Werk sogar grossartig.
Christian die ist absolut klasse!
Gerade die Kuhhörner sind DAS Merkmal der Uhr und machen den Chrono aus!
Wenn dann würde ich hierbei die Vintage Variante bevorzugen.
Wenn das ganze Trend so weitergeht, wäre ich nicht überrascht, wenn einiges von VC auch gehypt wird...
Ich fand die Limited Edition der Cornes de Vache für Hodinkee schon ziemlich gut (Link), vielleicht aufgrund des moderner anmutenden Blatts sogar besser als die jetzige Cornes de Vache. Dennoch ist das ein ganz großer Wurf von VC.
Vor allem wird erneut deutlich, welchen Boom Luxusuhren aus Stahl haben. Eigentlich merkwürdig. :D
Über 41 K finde ich für einen Stahl-Chrono nicht unbedingt als „äußerst angemesssen“....8o
Aber schön ist er.
Vacheron ist schon sehr gut, aber….die Preise sind exorbitant. Aber bei immer mehr Leuten, mit mehr Geld :ka: ..
Gruss
Wum
Danke fürs Zeigen! :dr: Der Preis ist für einen Stahlchronographen mit Handaufzug schon sehr sportlich. Sehr schöner Chrono, wobei die Hörner zumindest auf dem Bild ein bißchen wie Fremdkörper aussehen, aber in natura fällt das wahrscheinlich gar nicht so auf.
Die Uhr ist...zu leicht :D
Eine sehr schöne Uhr, wobei mir das Blatt der Pt-Version besser gefällt.
Der Preis ist schon sehr ambitioniert, aber tiefe Zahlen wecken ja auch keine Begehrlichkeiten.
(Für weniger als 1/2 davon gäbe es das Lemania 2310 in WG (Malte Chronograph)).
Die Grösse ist perfekt, gerade bei der "Cornes de Vache"-Hörnerform.
Du kennst die von dir Eingangs erwähnte Daytona nicht :bgdev:
Und nein ich finde man sieht keinen Unterschied.
Ich hatte schon mehrere Platin Daydate neben meiner Explorer liegen.
Optisch ohne zu wissen was welches Material ist kann man das mMn nicht unterscheiden. Auch Weißgold nicht.