Gangwerte einer neuen Uhr
Hallo zusammen,
vor etwas über einer Woche habe ich mir eine YM gegönnt.
Derzeit läuft die Zwiebel mit ca. +8s pro Tag und damit bin ich eigentlich nicht sehr zufrieden.
Beim Kauf sagte der Konzi, dass es etwa sechs Woche dauert, bis die Uhr die korrekten Gangwerte aufweist (sich also "Einläuft").
Deckt sich diese Aussage mit Eurer Erfahrung oder sollte ich die Uhr gleich mal auf die Zeitwaage legen lassen?
Gruß
//TOM//
RE: Gangwerte einer neuen Uhr
Abwarten, wie es sich entwickelt - regulieren lassen kannst Du sie immer noch in 6 -8 Wochen, sollte es nicht besser werden. =)
RE: Gangwerte einer neuen Uhr
Warum hatst Du denn keine Oysterquarz gekauft? :D Die gehen schon ab den ersten Tag genauer.... :twisted:
/ Costa
RE: Gangwerte einer neuen Uhr
Meine GMT II lief anfangs 0,5 Sek nach. Eine typische Einlaufzeit konnte ich nicht feststellen, aber seit dem Kauf vor knapp 2Jahren hat sich der tägliche Gang auf o.5-1 Sek ins Plus verändert. Bemerkenswert sind die relativ geringen lage- und tragebedingten Gangabweichungen, was meines Erachtens für Rolex typisch ist. Einen Vorgang von 8 Sek würde ich reklamieren. Selbst eine billige Russenzwiebel aus meiner Sammlung
geht nach sorgfältiger Regulierung besser.
Grüsse Uhrenbär
RE: Gangwerte einer neuen Uhr
Das mit dem "Einlaufen" halte ich für ein Gerücht!!
Meine GMTII ging nach 1 1/2 Jahren immer noch jeden Tag 7 sec. vor.
RE: Gangwerte einer neuen Uhr
Nach der Aussage meines Uhrmachers ist die Geschichte mit dem Einlaufen eine Mähr.
Bei den Rolexwerken währe dies Bauartbedingt nicht der Fall.
Ich habe mehrere Krönchen mit unterschiedlichen Werken.
Die Gangwerte belaufen sich von -2 bis zu +5 sec.
Ein Vorlauf von +8 währe mir auch zufiel