... ebenfalls so wertbeständig wie Rolex?
Druckbare Version
... ebenfalls so wertbeständig wie Rolex?
Gute Frage. Die Panerai, die ich sehe, sind nicht so deutlich unter LP wie andere Nobelmarken, es gibt Warteliste auf manche Modelle und Prozente sind bei Panerai etwas schwerer zu bekommen als bei anderen Uhren. Auch ist der Materialwert höher als bei Rolex und co :-) In puncto Wertbeständigkeit siehts gar nicht soo schlecht aus - zumindest momentan. Ist alles eine Modefrage und diese ist nun mal wankelmütig.
Hallo
in diesem Forum sicher nicht. :D :D
Wer in den letzten Jahren eine Panerai gekauft hat, bekommt nach ca. 3 Jahren (und somit mind. 2 Preiserhöhungen) i.d.R. die Summe, welche er (einen Rabatt von ca. 5 % unterstellt) das was er bezahlt hat.
Bei Modellen, die jünger als drei Jahre sind, liegt der Wertverlust vom AKTUELLEN Listenpreis zw. 15 und 20 %.
Somit liegen meines Erachtens die Panerai Modelle mit der Sub und GMT in etwa gleich auf.
Ich denke, der Vergleich hinkt aber etwas, da dieser Vergleich nur auf die letzten 5 bis 6 Jahre bezogen funktioniert.
Wenn große Uhren wieder aus der Mode kommen, dann gute Nacht.
neinZitat:
Original von Masta_Ace
... ebenfalls so wertbeständig wie Rolex?
Thats it! Panerai ist eine Marke, die stark vom aktuellen Trend zu großen Uhren profitiert. Sobald dieser Trend endet, bricht m.E. der Markt fast vollständig zusammen. Es wird immer ein paar Liebhaber geben, aber die Wertbeständigkeit ist dann obsolet.Zitat:
Original von RufusMücke
Wenn große Uhren wieder aus der Mode kommen, dann gute Nacht.
...vom kleinuhrentrend träumen die hänflinge schon lange...
Kleinuhren werden wieder kommen und dann ist es vorbei mit Panerai.Zitat:
Original von LV Gott
...vom kleinuhrentrend träumen die hänflinge schon lange...
István
...kann ich endlich wieder meine 33mm junghans tragen....Zitat:
Original von LV Gott
...vom kleinuhrentrend träumen die hänflinge schon lange...
aber nicht am arm? ;-))Zitat:
Original von lightmyfire
...kann ich endlich wieder meine 33mm junghans tragen....Zitat:
Original von LV Gott
...vom kleinuhrentrend träumen die hänflinge schon lange...
Er wird zwangsläufig kommen. Trage meine 40mm Sub 1680 und diese wird jeden Trend überstehen. Panerai??? Bestimmt nicht.Zitat:
Original von LV Gott
...vom kleinuhrentrend träumen die hänflinge schon lange...
Was bietet Panerai denn außer der trendgerechten Größe? Mittelmäßiges Werk, keine Tradition, hoher Preis...
..hoher Preis..keine Tradition?
stimmt nicht ganz...
aber ne Sub ist unvergänglich das stimmt...;-))
... eine panerai hat einen wet von ca. 100 euro, jeder perfekte fake mit gleichem eta beweisst das ... ob sie das wert ist? doch, schon, das werk alleine kostet 40 euro ... ich glaube auch, dass dieser wert die nächsten jahre stabil bleibt ... :D
leg mir am sonntag nen panerai fake zu....
Smile nervös?
Passt zum BMW :DZitat:
Original von Kiki Lamour
leg mir am sonntag nen panerai fake zu....
Gruß,
István
Noch besser zu einem Smart, wenn er das zusätzliche Gewicht ziehen kann :DZitat:
Original von Penzes
Passt zum BMW :DZitat:
Original von Kiki Lamour
leg mir am sonntag nen panerai fake zu....
Gruß,
István
somewhere else.... ? :DZitat:
Original von LV Gott
aber nicht am arm? ;-))Zitat:
Original von lightmyfire
...kann ich endlich wieder meine 33mm junghans tragen....Zitat:
Original von LV Gott
...vom kleinuhrentrend träumen die hänflinge schon lange...
Ich hatte eine lange Zeit nach einer gebrauchten Panni
Ausschau gehalten, aber die waren so teuer,
dass ich mir eine neue Panni gekauft habe.
Die Verarbeitung meiner Panni ist in jedem Fall besser,
als die meiner Subis Date 8o
Pannis gibt es nicht soviele, deshalb wird es immer
Liebhaber und Käufer dieser Uhren geben.
Werterhalt wie bei Rolex ? Ich meine ja :)