RE: Fakeschwemme in E-bay
Hallo,
ich habe diese "Auktionen" gestern Abend auch schon gesehen. Gab in letzter Zeit immer wieder Leute mit 0 Bewertungen, gerade erst registriert, gleich mit 10, 20 Rolexen zwischen 110 und 300 Euro. (Mein Liebling war noch der Bursche mit dem Spruch "Bilde mache ich selbe" 8))
Ich glaube kaum, dass jemand mit gesundem Menschenverstand bei diesem Spielchen mitmacht. Entweder steckt die Polizei dahinter, die mal guckt, wer sich denn für gefälschte Rolex so interessiert oder es ist ein weiterer ********, der in 2 Tagen nicht mehr bei eBay registriert ist (so ist es allen anderen früheren Anbietern ergangen) und nach Geldeingang auch keine Ware verschickt. Rolex ist ein prima Lockmittel, und ich kann mir vorstellen, dass genug Deppen im Hormonwahn diesen Spaß mitmachen und 150, 200, 250 Euro riskieren.
Grüße
Boogie
RE: Fakeschwemme in E-bay
Hallo!
Ich bleibe bei meiner Meinung, daß in erster Linie E-Bay selbst hier hart durchgreifen müßte! Immerhin schaden diese "schwarze Schafe" den Ruf des größten Auktionshaus der Welt, aber scheinbar sind sie in erster Linie am Gewinn/Umsatz interesiert! Mir ist es unerklärlich, daß sie tatenlos diesen Treiben weiterhin zusehen, obwohl die Zahl gefälschter Luxusuhren rasant ansteigt.
mfg
Adolf