Gerade im Nachbarforum gelesen.
http://m.20min.ch/finance/news/story/28504662
Druckbare Version
Gerade im Nachbarforum gelesen.
http://m.20min.ch/finance/news/story/28504662
Hallo,
Danke für die Info!
Persönlich hätte ich gedacht es gibt eine Fusion Rolex und Breitling.
Nach dem Tausch von Werken wäre dies naheliegend gewesen.
Na da bin ich gespannt, welche Eingriffe vorgenommen werden
Hallo,
schade. Rolex wäre ein stabiler Partner gewesen.
Ich hoffe, das es für Breitling positiv weitergeht!
Zumindest wurde Breitling nicht von einem der beiden anderen großen "Markensammler" übernommen.
Markensammler bitte nicht falsch verstehen.
Interessante Nachrichten! Danke!
Und ich hoffe, dass Breitling abgewickelt wird und vom Markt verschwindet. :bgdev: Bis auf ganz wenige Ausnahmen finde ich die Modelle furchtbar. Das Image finde ich ebenso schlimm.
Jedes Konzi-Schaufenster mit Breitling ist optische Umweltverschmutzung und macht mich beim Hinsehen krank. :(
Edit: Verzeiht bitte meine Ehrlichkeit! Ich kann es auch durchaus akzeptieren, dass Menschen Breitling mögen oder mich für meine Einstellung verachten. :top:
Die werden die Marke verwässern und auspressen. Schade drum...
CVC wiederum sieht «signifikantes Wachstumspotential für Breitling, sowohl in bestehenden als auch in neuen Regionen», lässt sich Alexander Dibelius, Deutschland-Chef von CVC zitieren. Wachsen soll Breitling demnach in bestehenden als auch neuen Regionen. Dabei will CVC die Digitalisierung der Marketing- und Vertriebskanäle vorantreiben.
Blick
Hmmmm. Krass.
Dibelius selbst ist mir auf Fotos meist mit irgendwelchen Pateks im sechsstelligen Bereich aufgefallen, mal schauen ob er umsattelt...
CVC ist ein sehr guter Investor, habe selber in Unternehmen gearbeitet die CVC gehör(t)en und kenne die Verantwortlichen daher. Die Jungs wissen was sie tun und werden Breitling erfolgreicher denn je machen
Toll. Eine Heuschrecke als Eigentümer.
Breitling wir jetzt bis zum Cash-Out verbrannt.
Kann mich dem nur anschließen, die CVC Leute wissen recht genau was sie tun und sind keine Hasardeure. Es geht um zu viel Geld und die wollen die Firma danach mit Gewinn weiterverkaufen. Es ist eher davon auszugehen, dass noch weitere Zukäufe geschehen, um die dann entstehende Firma zu stärken und auf die Zukunft besser vorzubereiten.
Dem Vorschreibenden mit den Breitling Bashing (#7) kann ich aber nur zustimmen :gut:, so ein grausames Zeug. Breitling ist für mich derzeit so etwas wie teurer Modeschmuck den man bei Christ kaufen kann.
Also ich mag meine Superocean II
Jedem seine Vorliebe.
Mal schauen was aus Breitling wird...
Robert, bei allem Respekt. CVC als Heuschrecke zu bezeichnet zeigt, dass du den PE Markt nur aus der Zeitung kennst. Ich habe für mehrere PE Unternehmen gearbeitet und CVC gehört zu der Gruppe PEs, die in das Geschäft investieren um die Firma zu entwickeln. Warten wir mal 5 Jahre ab, wenn es in Richtung Exit geht... dann wirst du dich wundern wie sich Breitling gewandelt hat... sicher wird CVC eine EK Rendite auf ihr Invest erzielen, die hier keiner für möglich hält...
Ich würde jederzeit wieder für eine CVC owned Company arbeiten...
Eine Marke die scheinbar schon länger keine Bank,kein Investor wollte ....
http://www.tick-talk.ch/briten-kaufen-breitling/