Grad als News auf N-TV gelesen.
Ich gönne ihm den Abgang als Weltmeister.
Da kann er sich stress- und angstfrei um seine Familie kümmern.
Druckbare Version
Grad als News auf N-TV gelesen.
Ich gönne ihm den Abgang als Weltmeister.
Da kann er sich stress- und angstfrei um seine Familie kümmern.
Das wäre mal ein Paukenschlag 8o
Habs auch gesehen. Wow, und schade.
8o
hat er einen Grund genannt ?
O-Ton :
„Seit 25 Jahren im Rennsport war es immer mein Traum, mein einziges, großes Ziel, Formel 1-Weltmeister zu werden. Ich musste viel dafür opfern, aber trotz all dieser harten Arbeit, dieser Schmerzen, und dem ganzen Verzicht war dies immer mein Ziel geblieben. Und jetzt ist es soweit, ich habe den Berg erklommen, ich bin an der Spitze angekommen und es fühlt sich richtig an. Ich fühle eine tiefe Dankbarkeit für alle, die mich auf dem Weg zu diesem Titel unterstützt haben und es somit möglich gemacht haben.“
„Ich kann euch sagen, diese Saison war verdammt hart. Nach den großen Enttäuschungen der letzten zwei Jahre habe ich wie verrückt alles gegeben, habe jeden Stein umgedreht und nichts unversucht gelassen; diese Enttäuschungen waren der Antriebe auf ein neues Level. Ein Level, was ich bisher noch nicht erreicht hatte. Und natürlich hatte dies auch einen Einfluss auf meine Familie, die ich sehr liebe – es war ein riesiger Aufwand für uns. Wir haben auf viele Dinge verzichtet für das eine große Ziel, alles wurde ihm untergeordnet. Ich kann meiner Frau Vivian nicht genug dafür danken. Sie war unglaublich. Sie hat verstanden, dass dieses Jahr unsere große Chance war, endlich zuzuschlagen. Sie hat mir darum alles wegorganisiert, und hat mir zwischen den Rennen möglichst viel Raum zur Erholung gegeben. Sie hat z.B. all die Nächte mit unserer kleinen Tochter übernommen. Überall stand die Weltmeisterschaft an erster Stelle in meinem Leben.“
„Als ich in Suzuka das Rennen gewann, war der Titel von da ab in meinen Händen. Der Druck war gestiegen und ich habe begonnen, darüber nachzudenken, den Rennsport als Weltmeister aufzugeben. Am Sonntagmorgen in Abu Dhabi, da wusste ich, dies hier könnte dein letztes Rennen sein. Und es fühlte sich alles plötzlich so klar und richtig an vor dem Start. Ich wollte jede Sekunde genießen vor dem Hintergrund, dass dieses Rennen mein letztes sein könnte... und dann sind die Lichter der Start-Ampel ausgegangen und es wurde dasintensivste Rennen meiner Karriere. Am Montagabend habeich mich dann endgültig zu diesem Schritt entschieden. Nachdem ich den Tag über erneut abgewägt hatte, waren die ersten Menschen, denen ich meine Entscheidung mitgeteilt hatte Vivian und Georg (Nolte, von Nicos Management-Team), danach dann Toto.“
„Das einzige, das diese Entscheidung sehr schwierig macht, ist, dass ich meine Racing-Familie jetzt in eine schwierige Position bringe. Aber Toto hat mich verstanden. Er hat sofort erkannt, dass ich total überzeugt bin von meiner Entscheidung und hat dies auch anerkannt. Ich werde auf alle Zeit sehr stolz sein, dass ich es geschafft habe, die Weltmeisterschaft im Silberpfeil mit diesem unglaublich tollen Team gewonnen zu haben.“
„Jetzt bin ich im Hier und Jetzt, werde den Moment noch voll genießen. Ich spüre eine große Erleichterung. In den nächsten Wochen werde ich bestimmt noch mehr verstehen, was und wie dieses Jahr alles passiert ist. Danach werde ich das nächste Kapitel in meinem Leben aufschlagen. Ich bin gespannt, was es bereit hält für mich...“
Alles richtig gemacht. :gut:
Hut AB !
Ich bin der Meinung - Alles richtig gemacht !
Alles Gute Nico :dr:
Den F1 Titel hat er verdient, aber "kneifen" den Titel zu verteidigen - das ist eher wie den Schwanz einziehen. Sehr schade. Zwei Weltmeister in einem Team wäre sehr schön und spannend gewesen.
Schlussendlich seine Entscheidung (Geld hat er genug), die mich aber zugegebenermaßen enttäuscht.
Sehr schade!
Danke, Nico, für spannende Zeiten - meinen Respekt.
Find ich gut, endlich mal einer der geht wenn's am schönsten ist und noch andere Ziele im Leben hat. Sympathischer als so mancher unerträgliche Ehrgeizling.
WOW, das hätte ich nicht erwartet, respektiere aber seine Entscheidung, die ich - nach lesen des O-Ton - auch sehr gut verstehen kann. Ich sehe das nicht als Kneifen. Wenn ich alles erreicht habe, was ich erreichen wollte, ist der Punkt auf der Liste eben abgehakt. Man geht in dem Sport auch immer Risiken ein, warum also dann weiter machen, wenn man sein Ziel erreicht hat.
Ich finde es schade, aber so manch einer hat schon den richtigen Punkt des Abdankens verschlafen. Alles Gute, Nico.
Sehe ich auch so, Carlo. Auf dem Zenit ausgestiegen und jetzt Zeit, sich der Familie bzw. anderen Dingen zu widmen.
Hätte nä. Jahr auch gern ein Weltmeisterduell gesehen! Schade!
Bin gespannt, wen Mercedes jetzt verpflichtet! Wehrlein?
Sicherlich schwer für Hamilton, da er künftig konkurrenzlos ist: Die meisten Leute werden zwischen erkämpften WM Titeln mit Rosberg und den künftigen ohne Rosberg differenzieren. So wird er es schwierig haben zur Legende zu werden.
versteh das :dr: aber sehr schade!!!! überlegs Dir nochmal, so ein Jahr ;) :dr: dann fängts wieder an zu kriebeln
Gruss
Wum
Nico R. hat recht, alles erreicht, es kann nur schlechter werden.
Gewonnen hat er genug und ich schätze ihn so ein, dass er keinen Spass am Psychokrieg mit Hamilton hat. Und der ginge jetzt erst richtig los.
Dann dürfte das Fahrerkarussell sich ja noch mal drehen, wenn das begehrteste Cockpit von allen plötzlich frei wird.
Wenn Verstappen ne Chance hätte gäbs 2017 einen neuen Weltmeister