-
1815 „200th Anniversary F. A. Lange“ in Honiggold
-
Wunderschön, Glückwunsch. Die Rückseite ist ja ganz besonders bezaubernd.
-
Eine sehr schöne Uhr. Und deine Bilder sind - wie immer - der HAMMER, Andreas. Genial.
-
Glückwunsch zur wunderbaren zurückhaltenden Uhr :dr: wie immer top Fotos...bei Lange immer die unglaubliche Verarbeitung....Kunst am Maschinenbau!!!
Gruss
Wum
-
Dresswatch in Perfektion. :gut::gut:
Gruß
Erik
-
Glückwunsch!!!:dr:
VG
Andreas
-
...eine wunderschöne, außerordentlich elegante Uhr, die mit diesen atemberaubenden Bildern einen würdigen Partner findet.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass die Uhr in natura besser aussehen kann, als auf diesen Wahnsinnsbildern!!!!:gut::gut:
Vielen Dank dafür!
Heiko
-
Glückwunsch und danke für die tollen Bilder. Für mich dürften nur die Zeiger auch aus Honiggold sein ;).
-
Glückwunsch, eine tolle Uhr und das Werk ist ebenfalls wunderschön! :dr:
Die einzigen Kleinigkeiten, die mich vielleicht stören würden, ist die abgeschnittene "6" und dass die Zeiger nicht auch in Honiggold gehalten sind. Aber das ist vermutlich auch eine Spur Gewöhnungssache und persönlicher Geschmack.
Wochenendliche Grüße,
Sascha
-
...stimmt 8o noch garnicht gesehen....
Gruss
Wum
-
Honiggold ?
Noch nie gehört....
Sieht aber traumhaft aus - Glückwunsch zu dieser schlichten Schönheit!:dr:
-
Tolle Uhr, geile Fotos. Das mit den ungleichen Farben bei Zeigern und Gehäuse ist mir sofort aufgefallen. Ist das Absicht? Und was ist Honiggold? Spezielle Legierung?
-
Hallo
Normalerweise fallen die Zeiger überhaupt nicht auf.
Das sieht man wirklich nur auf den Bildern.
Sieht so aus wie beim letzten Bild, wo ich die Uhr am Arm trage.
Bei dem Honiggold handelt es sich um eine besondere Legierung.
Als Basis dient 18-karätiges Weißgold ohne Beimischung von Palladium, Nickel oder Silber.
Um den honigfarbenen Schimmer zu erreichen, wird Kupfer, Zink und Silizium beigemischt.
Gegenüber normalem Gold, das etwa 180 Vickers aufweist, bringt es Honiggold auf 320 Vickers.
Gruß
Andreas
-
Glückwunsch, lieber Andreas! Viel Spaß mit dieser tollen Uhr!
Und die Fotos!! Wann endlich engagiert dich Lange mal für eine Fotosession. Ich finde vor allem die ZB-Fotos Hammer!
-
Tolle Uhr und noch bessere Fotos! Herzlichen Glückwunsch! :]
Das Blatt gefällt mir von der Oberfläche leider gar nicht... :oops:
-
Hat Dir schon mal jemand gesagt, dass Du ganz ordentliche Bilder machst? Dann sei das hiermit erledigt! Ich würde die Uhr übrigens mit dem Rücken nach oben tragen :D.... so, jetzt gucke ich noch mal in Ruhe!
-
Zitat:
Zitat von
-CD-
Das Blatt gefällt mir von der Oberfläche leider gar nicht... :oops:
Ich glaube es ist das erste mal, dass Lange so ein Zifferblatt verbaut.
Es besteht aus massivem Silber mit feiner Kornstruktur, welches an historische
Beobachtungsuhren und Marinechronometer erinnern soll.
Aber auch hier sieht man das mit bloßem Auge gar nicht.
Gruß
Andreas
-
Glückwunsch,
die Uhr :gut::gut::gut: deine Fotos :gut::gut::gut::gut::gut:
-
Hallo
Ich habe mir die Uhr jetzt noch mal mit einer Fünffach-Lupe angesehen.
Kann wirklich keinen Unterschied zwischen Zeiger und Gehäuse feststellen.
Keine Ahnung voran das liegt, dass die Zeiger auf den Bildern so dunkel wirken.
Gruß
Andreas
-