Zitat von
HD_Klaus
Servus !
"Bedrohte Tiere abknallen" ist (sorry) Käse.
Bedrohte Tiere "knallen" Wilderer ab. Sonst niemand.
Jeder der sich mit dem Thema Jagd beschäftigt oder auch schon mal in Namibia etc. auf Jagd war weiß, dass man dort nicht einfach loszieht und "irgend ein Tier" aus der Herde rausschiesst.
Da bekommt man klare Vorgabe, WELCHES Tier geschossen wird. Das sind dann meistens sehr alte Tiere, teilweise Tiere die verletzt sind etc.
Es gibt auch in vielen Gegenden einen starken Überbestand, welcher extremen Schaden anrichtet. Elefanten werden z. B. Tausende KM umgesiedelt, weil in anderen Gegenden wenig Elefanten vorhanden sind, oder weil sie in manchen Gegenden einfach alles zerstören.
Für diese sogenannte "Afrikajagd" werden pro Abschuss enorme Summen von den Jägern bezahlt. Und genau dieses Geld wird dafür verwendet, um Ranger einzustellen und damit den Wilderern einhalt zu gewähren.
Würden die Ranger nicht laufend ein gewisses Gebiet überwachen, würden durch die Wilderer wesentlich mehr Tiere getötet wie das jetzt schon der Fall ist.
Schließlich sind z. B. bei machen Hörnern die Verkaufsgewinne höher wie bei Heroin !
Ohne Großwildjagd gäbe es also schon einige Tierarten nicht mehr ! So komisch wie das klingt !