Hallo Zusammen,
die hier ist vor kurzem bei mir eingezogen und ich dachte ich zeig sie euch mal.
Mein erster Gebraucht-Uhren Kauf - in meinen Augen zu einem sehr fairen Preis, ein paar Spuren hat sie - das macht aber nichts.
2 Komplikationen - genau wie meine 16570 - Datum und 2. Zeitzone.
Was man als Besitzer einer 16570 sofort feststellt ist das die Einstellung der beiden Uhrzeiten bzw. die Abhängigkeit zwischen Uhrzeit/Lokalzeit und Datum nicht ganz so raffiniert gelöst ist.
Die Datumsschaltung hängt, wie bei der 16570 auch, am Stundenzeiger - der sich bei der 857 jedoch nicht separat und/oder im laufenden Betrieb einstellen lässt. Das führt dazu das man entweder mit dem falschen Datum leben muss und nur die lokale Uhrzeit am 24h Zeiger ablesen kann - oder man muss die Uhr ganz anhalten, auf die lokale Uhrzeit und Datum einstellen und dann den 24h Zeiger auf die Heimatzeit/gewünschte andere Zeitzone.
Das finde ich, von der 16570 ausgehend, etwas unrund.
Schön ist jedoch das man dennoch auch an eine Schnellverstellung des Datums gedacht hat (was bei der 16570 ja nur über den Stundenzeiger geht). Dafür also Daumen hoch.
Zusätzlich bietet die 857 die sog. Ar-Trockenhaltetechnik und einen Magnetfeldschutz.
Die Gangwerte der Uhr liegen in einem Bereich den ich tolerieren kann, kommen aber bei weitem nicht an die meiner 16570 ran. Aber gut, die 857 hat gerade ihren 4ten Geburtstag hinter sich gebracht, in ein paar Jahren gehts zur Revision und dann schaue ich mir das nochmal an. Im Alltag ist mir das nämlich ziemlich wurscht solange die Abweichungen konsistent sind und man keine Überraschungen im 30 oder 60 Minuten Bereich erlebt - wo es dann schonmal zu Problemen kommen kann.
Genug der Worte - hier mal 2 Bilder der Uhr :)
http://www.ytiger.com/DL/sinn/sinnutc-857s-a.jpg
http://www.ytiger.com/DL/sinn/sinnutc-857s-b.jpg
Viele Grüße und danke fürs reinschauen :)
Oliver