Full Set ist Full Set. Komplett ist Komplett. Oder etwa nicht?
Beginnen möchte ich mit einem grossen Kompliment und Dankeschön ans Forum. Dank euch begleitet mich seit Kurzem meine zweite Rolex. Habe lange zwischen der neuen und alten Explorer II geschwankt. Wollte eigentlich die neue Weisse, massiv, solid, beeindruckend. Aber sie ist mir zu gross - darum ist es nun eine 16570 geworden.
Habe die Uhr via chrono24 zu einem guten Preis aus Italien geliefert bekommen (das wäre eine Geschichte für sich...) und bin soweit zufrieden. Sie läuft gut und der äussere Zustand entspricht dem versprochenen 'Mint' - sehr wenige, kaum sichtbare Tragspuren:
https://lh4.googleusercontent.com/-7...0/IMG_1072.JPG
Was mich aber echt ärgert, ist der Zustand und die Zusammensetzung des "kompletten" "Full Sets". Die lindgrüne Aussenbox ist schmutzig, abgegriffen und weist kleinere Beschädigungen auf.
https://lh6.googleusercontent.com/-g...0/IMG_1344.JPG
Die dunkelgrüne Innenbox sieht gar grässlich aus: Überall Beschädigungen, Farbkleckse und/oder abgeriebene Farbe.
https://lh4.googleusercontent.com/-E...0/IMG_1348.JPG
An weiteren Beigaben gibt es ein uralt aussehendes grünes Heftchen (Official Chronometer Certification in zahlreichen Sprachen), die Garantiekarte und ein rotes Etui. Eine Betriebsanleitung fehlt.
https://lh5.googleusercontent.com/-z...0/IMG_1350.JPG
Kurzum, ich muss davon ausgehen, dass die diversen Teile des "Full Set" nicht viel mit der gelieferten Uhr gemeinsam haben. Wie kann die Uhr praktisch neuwertig aussehen, die Box jedoch halb geschreddert? Es muss aus verschiedenen Einzelteilen zusammengesetzt worden sein.
Wie seht ihr das? Wenn jemand ein Full Set verkauft, darf man davon ausgehen, dass diese Teile original zur Uhr gehören? Oder mit anderen Worten: Ist ein bunt zusammengewürfeltes Full Set akzeptabel?