Einbrüche in Verbindung mit Uhren(ver)käufen?
Hallo ihr,
nachdem gerade zum zweiten Mal innerhalb von 8 Monaten bei uns eingebrochen wurde mache ich mir so meine Gedanken.
Beim ersten Mal hatte ich ein Riesenglück, wir waren kurz spazieren und meine Uhren lagen mehr oder weniger offensichtlich im Regal. Glücklicherweise und zufällig haben wir den Einbrecher innerhalb der ersten Minuten verscheucht: als wir vorne zur Haustüre rein sind ist er hinten raus abgehauen. Daß ich die Uhren im Haus hatte war Zufall, unter anderem weil ich gerade einige zum Verkauf angeboten hatte.
Zum zweiten Mal wurde gerade vor ein paar Tagen eingebrochen. Diesmal hatte der Einbrecher alle Zeit der Welt. Und dabei haben mich mehrere Dinge irritiert. Er scheint zunächst schnurstracks zu dem Platz gegangen zu sein an dem meine Uhren beim ersten Mal lagen. Dort hat er aber nur noch eine leere Panerai Box gefunden. Und ab da scheint er offensichtlich gezielt nach Uhren gesucht zu haben. Kleine Kartons, Wäscheschubladen etc. durwühlt. Eine EOS 550D hat er genauso liegenlassen wie ein Tablet oder ein IPhone, es wurde nichts gestohlen.
Jetzt frage ich mich, ob die Einbrüche mit meinen Verkäufen (bei manchen Antwortmails habe ich vergessen meine Mailsignatur auszublenden) oder einem EBay Kauf, auch in der Zeit kurz vor dem ersten Einbruch getätigt, zusammenhängen könnte. Wisst ihr evtl. von ähnlichen Fällen / Parallelen? Oder bin ich paranoid?
In jedem Fall werde ich in Zukunft noch viel vorsichtiger mit Adressangaben sowohl bei Kaufanfragen als auch bei Verkäufen sein...