... muss doch eigentlich ins Hauptforum !?
Da hier ja gern am Elend anderer Anteil genommen wird, wollte ich Euch meine persönliche 8-monatige Variante von "Ab in die Ruine" nicht vorenthalten - falls Interesse besteht?
Anhang 56550
Druckbare Version
... muss doch eigentlich ins Hauptforum !?
Da hier ja gern am Elend anderer Anteil genommen wird, wollte ich Euch meine persönliche 8-monatige Variante von "Ab in die Ruine" nicht vorenthalten - falls Interesse besteht?
Anhang 56550
Aber auf jeden Fall!! :gut:
Uii, gerne :jump:
Na dann...
1. Wie es begann:
Im Gegensatz zu Vintage Rolex, welche ich zwar ausprobiert, aber nie wirklich geschätzt habe, mag ich bei Immobilien nur die alten bis ganz alten Exemplare, ich mag das Raumgefühl. Nach Bj. 1970 haut mich selten was vom Hocker. KFW, Solar und Effizienz sind mir dabei nicht so wichtig - für mich ähnlich einem Ferrari, man weiß vorher das alles etwas mehr kostet.
Meine bisherige Wohnung war aufgrund erneutem Familienzuwachs irgendwie zu klein geworden (im R-L-X- Forum darf man so etwas bei 4 Personen auf 150qm hoffentlich sagen :D ), ausserdem lag sie zur Arbeitsstelle zu weit entfernt, so dass ich nur am Wochenende zu Hause war. Ansonsten schön geschnitten, passabel im Unterhalt und nach 7 Jahren schrittweise renovieren auch ganz vorzeigbar, meine ich zumindest.
Komplettes DG
Anhang 56560
Große Diele
Anhang 56561
Küche mit ausreichend Platz
Anhang 56562
2011 machte ich mich auf die Suche...
Hopp, bitte!
Yes, stehe auch kurz davor.... :jump:
Hui das wird Groß :jump:
Ui, der Thread kann was werden. :gut:
Weiter! :jump:
Au ja. Da freu ich mich jetzt aber!
Cool! Ich liebe solche Threads!!
Bin angefixt, haben 2010-2012 unseren eigenen Traum vom Altbau (1912) verwirklicht - bin gespannt ob mir das eine oder andere bekannt vorkommt ;)
2. Die Suche
Idealerweise sollte es Hamburg werden, architektonisch gab es einiges (Elingius hätte es mir angetan) , allerdings preislich ohne Lottogewinn nichts Realisierbares - als Normal- und Alleinverdiener. Selbst die Zwangsversteigerungen von Immos in "verkehrsgünstiger Lage" waren total überlaufen. Also immer weitere Kreise gezogen, ausserhalb von Hamburg fielen die Preise linear mit der Entfernung.
Ich habe so einiges besichtigt, zwischen drin wäre es fast ein echter Neutra Bau geworden. Leider waren in der Siedlung in Quickborn viele schon nachträglich "renoviert" worden und das angebotene Exemplar war auch keiner der prägnanten Bungalows mit Spiderleg und Reflecting Pool, sondern ein zweigeschossiges, Typ Mehrzweckturnhalle. Aber allein wegen dem Namen hätte ich es gekauft, obwohl die Fensterscheiben wohl nur den Wind abhalten und die letzte Heizkostenrechnung der verstorbenen Vorbesitzerin angeblich 9k€ betrug =(
Mein Gebot war aber zu niedrig und im Nachhinein bin ich auch ganz froh, größer als meine Wohnung war das Haus nämlich auch nicht.
Vieles andere war zwar schön, lag aber wahlweise in den "NoGo" Stadtteilen der jeweiligen Orte, zwischen der örtlichen Tankstelle und Aldi, in der Einflugschneise HH oder war so verbaut, das ein Rückbau preislich keinen Sinn machte.
Die Immobilie, die es dann werden sollte hatte ich zufälligerweise schon mal im Vorbeifahren gesehen, als ich im Rahmen einer anderen Besichtigung den Ort erkundete. Gefunden haben wir es dann ganz normal über Immoscout, ohne Makler.
Von der Architektur her ist es vom Heimatschutzstil geprägt - klassisch, zeitlos, nordisch unaufgeregt. Und wie meine Frau kürzlich durch Zufall herausfand auch bereits als einfaches (SH macht da bisher eine Abstufung) Kulturdenkmal in der Denkmalliste vermerkt 8o
Viel mehr werde ich von aussen leider nicht zeigen, ich habe so schon immer Leute vor dem Gartenzaun stehen...
Anhang 56581
und selbst der kleine Ausschnitt lässt erahnen wie schön das Ganze ist...die Fenster, ein Traum
Ich liebe Klinker!
Ja lecker, schaut vielversprechend aus
Klasse, ich freu mich auf mehr!
3. Die Besichtigung
Nach der Terminabsprache zuerst allein mit meiner Frau für eine erste Besichtigung hingefahren. Verkäufer waren die direkten Nachkommen des Erbauers, welche nun selbst zu alt waren um weiter dort zu wohnen. Also mal eben 80 Jahre in Familienbesitz, dementsprechend alle Arbeiten sauber dokumentiert und abgeheftet 8o
Positiv:
- Lage
- Genug Platz - 12 Zimmer, 3 Bäder, Gäste WC, 2 Küchen, Dachboden, Keller
- innen ziemlich original - Türen, Griffe, Heizkörper, Treppe, Speiseaufzug und ca. 180qm Pitchpine Dielen, welche netterweise die letzen 80 Jahre größtenteils unter Teppichen verbringen duften!
- ordentliche Gasheizung
- hochwertige, geteilte Holzsprossenfenster mit ordentlicher Verglasung, die hatten Ende der 90er schon mal eben 100.000 DM gekostet und fallen wie eine S Klasse-Tür ins Schloss
- Elektrik erneuert
- Gartengröße war in Ordnung (750qm)
Negativ:
- Genug zu renovieren - 12 Zimmer, 2 Bäder (das andere war aus den 90ern und ok), Gäste WC, 2 Küchen, Dachboden, Keller!
Zum zweiten Termin trat ich mit Kindern, Eltern und Architekt an. Meine Eltern waren mittelschwer schockiert, vor allem weil das Haus so vollgestellt war, der Architekt riet mir einfach gedanklich auf jeden qm des Hauses einen Tausender zu nageln, dann wäre ich auf der sicheren Seite und die Kinder wollten gar nicht umziehen, also positive Signale von allen Seiten!
:bgdev:
Aber ich habe mich dann durchgesetzt, noch ein wenig verhandelt und zugeschlagen. Für die Münchner heisst es tapfer bleiben, wir sprechen hier von < 1000€/qm, für die Bewohner der Ex-SBZ wäre es natürlich immer noch Wucher. Aber war ja quasi LC 100 Daily Rocker mit Papers, unpoliert und mit Tauschglas.
Die Übergabe fand 8 Wochen später statt, der Entrümpler hatte sich ordentlich Zeit ausbedungen das Haus vorher zu räumen, in 80 Jahren sammelt sich schon ein wenig an...
Weiter :jump:
Ex SbZ ist neben dem bisher Gezeigten das Beste. Bin sehr gespannt wie es weitergeht. Die Aussenansicht ist ein Traum.