-
Ran an den Arm...
Nach der längsten Uhrenabstinenz überhaupt, aufgrund einer Übersättigung am stetigen Uhrenwechsel und einer fehlenden Euphorie für aktuelle Modelle ergab sich nun doch eine nette Tritium Zufallsbekanntschaft, an einem Tag, der am besten reflektiert, was meine Passion begründet hat.
Ein herrlicher Bummel an einem sonnigen Tag durch München's Uhrenwelt, mit entspannten Gesprächen und viel Humor und Gelassenheit.
Es ist nicht so, dass ich auch diese Uhr nicht schon mehrfach besessen hätte, aber es ist die Selbstverständlichste von allen bisherigen Uhren, unverändert ran an den Arm als wäre sie da schon immer gewesen ;)
http://i58.tinypic.com/xni1x5.jpg
-
Glückwunsch! Klasse Uhr!!! Was soll ich sagen ... :D
-
-
Back to the Roots:top:
Sehr schönes Stück.
-
Glückwunsch. An anderen gefällt mir die Explorer immer supergut. Viel Feude mit der Reminiszenz an Deine Anfänge.
-
-
-
-
Sehr schönes Exemplar. :gut: Herzlichen Glückwunsch!
-
Das ging flott.
Glückwunsch!
-
Mir geht es auch so, an anderen Topuhr. Bei mir geht sie nicht, eher die neue Grössere. Ich hätte schon gerne eine.
-
-
Glückwunsch Frieder :dr:
Tolles Ührchen!
Ganz ehrlich ..... ich wusste schon bei unserem letzten Gespräch, dass du rückfällig wirst ...;)
Viel Freude damit!!
-
Bin ehrlich gesagt kein Fan der EX. Aber auf Deinem Bild sieht sie irgendwie klasse aus !!!
-
-
Klasse Uhr!
Nachdem ich momentan voll auf dem 36mm Trip bin, führt auf mittelfristige Sicht auch für mich kein Weg an dieser Uhr vorbei.
-
Glückwunsch. Schönes Teil
-
Meinen herzlichsten Glückwunsch, Frieder :dr::gut:
Ich habe viele Jahre gebraucht um mich von diesem Klassiker endlich fesseln zu lassen. Fast hätte ich sie in einem Anfall geistiger Umnachtung für eine 6-stellige YM ziehen lassen.
Imho eine traumschöne, zeitlose, zu jedem Anlass tragbare und dennoch unauffällige und jeden Tag wieder aufs Neue faszinierende Uhr. Ich freue mich sehr mit Dir und für Dich!
-
Cool, Frieder! Ich wünsche dir viele Wochen oder Jahre Freude an ihr, ganz wie du möchtest.
-
Danke für die nette Resonanz ;)
Ich denke die Explorer ist eine der unterschätzten Uhren, vielleicht liegt es an der für ein Sportmodell geringeren Größe, oder aber einer Symmetrie und Ausgewogenheit, die sie als unspektakulär und wenig polarisierend kategorisiert.
Was auch immer es ist, mit der Zeit verkörpert sie eine für Krönchen seltene Spezies - eine Uhr, an der eigentlich nichts zu verbessern und nichts auszusetzen ist, ausser das genau dieser Umstand sie zu einer unterschätzten Uhr gemacht hat.
Sie reift mit der Zeit und setzt einen Kontrapunkt zu unproportionalen Gehäuse und Band Verhältnissen, zu bauchigen, gerundeten Lünetten, zu kurzen Zeigern, kopflastigem Gewicht, oder sonstigen, der allgemeinen Kritik zuträglichen Phänomenen.
Und sie ist eine der Uhren, die beweisen, dass der Trend zu großen Uhren ein Trend ist, aber keine zwingende Notwendigkeit.
Chapeau Explorer :dr: