-
BASELWORLD Neuheiten Patek Philippe 2014
-
-
Die 5860 is gruselig, besonders das Band wirkt billig.:rolleyes:
Die 5990 ist dafür der Oberhammer:verneig:
-
Die 5960/1A-001 hat ein schönes sportliches Gesicht mit einem touch 70er Jahre und was nach meinem Empfinden gar nicht geht, ist das alles auf hochglanzpoliert wurde. Ist wie bei der Aquanaut mit Stahlband, die Gegensätze wollen so gar nicht zusammen harmonieren und lassen das Produkt einfach nur billig wirken.
-
Kann bitte die Jungs in Basel mal einer Fragen wie das Gehäuse der 5990 aufgebaut ist? Statt dem üblichen Nautilus Scharnier sind ja jetzt Drücker verbaut!?:motz:
-
Das Datum 31 1 ist ja bei der Nautilus ganz schlecht gelöst und einer hat beim anderen abgeschaut, besser sieht es bei der Cellini Date auch nicht aus.
Behrad
-
Meinen Geschmack hat PP nicht getroffen.
-
Zitat:
Zitat von
Jet
Kann bitte die Jungs in Basel mal einer Fragen wie das Gehäuse der 5990 aufgebaut ist? Statt dem üblichen Nautilus Scharnier sind ja jetzt Drücker verbaut!?:motz:
Service:
http://i1050.photobucket.com/albums/...psc3bfd531.jpg
-
Mir gefallen nur die 5940G und die Nautilus. Die beiden dafür richtig gut!
-
5270 ist DER Klassiker, der Rest... naja :ka:
-
Zitat:
Zitat von
1325fritz
Danke! Ich find auf der Patek Webseite immer noch nix!? Egal...
Es sieht so aus als wär die Lünette durch das Gehäuse von unten verschraubt. Spannend8o
-
Hi Jet,
die Neuheiten sind momentan den Uhrenbesitzer vorbehalten.
Man muss sich als Uhrenbesitzer einloggen, dann sieht man die Neuheiten mit allen Info's.
Wird sich bestimmt die Tage auf die normale Seite schleichen. ;)
-
Puh, enttäuschend. Vor allem das Design.
-
-
Gibt es schon Preise? Die 5270G-014 würde mich interessieren!
-
Auf jeden Fall ein herzliches !DANKE! an "PCS" / Percy für die Sorgfalt und die Schnelligkeit, mit der hier präsentiert wird!
Ich armer Unwürdiger ?( hatte heute immerhin das für mich große Glück, eine ganz profane 5196G am Arm zu haben...
Wen wundert's, dass mir naturellement die 5153G-010 am besten :ea:
-
So richtig schneller schlägt mein Herz bei keiner der Uhren.
-
Zitat:
Zitat von
PCS
Die am schwarzen Lederband. Wow!!
-
Speziell diese "Panda"-5960/1A-001 sieht aus wie ein wahrgewordener Photoshop-Trip.
Patek Philippe meets Kaugummiautomat.
Sorry, ich finde sie einfach nur schlimm.
Aber das macht ja gar nichts, denn ich werde sie weder bezahlen können noch wollen :gut:
Zu den anderen Modellen fiel mir "Weniger ist mehr" ein, dem alle widersprechen bis auf eben die 5153G-010.
Und die wiederum ist mutmaßlich auch schon aschgrau teuer. Jedenfalls steht die Vermutung im Raum angesichts der Preise von knapp 30.000 € für eine Dreizeiger-Calatrava.
Geht also alles an mir vorbei, da ich mittlerweile offenbar in einer anderen Welt lebe.
Heute bei Wempe war die Hälfte der Tische von Asiaten belegt, die große goldene teure Dinge mit Zeigern in die Hand - und dann mitnahmen. Auf diese Zielgruppe schießt sich PPCo. jetzt wohl ein, und wer wollte es ihnen verdenken?
Dennoch ist die feine kultivierte Zurückhaltung speziell unter Henri und Philippe Stern zum Fixstern geworden, und mit einem solchen Pfund sollte man jetzt gerade wuchern, auch wenn das wie ein Widerspruch klingt.
Die Zeiten werden kommen, an denen man sich der extrem zurückhaltenden Eleganz und der bis ins Besessene praktizierten Perfektion im unsichtbaren Detail erinnern will - und wird...
So what. (oder: Es gibt ja noch den Gebrauchtmarkt...)
-
Stil und Geschmack beweist Patek mit diesen Uhren leider nicht. Wenn ich da an FP Journe oder Moser & Cie denke sehe ich ein ganz anderes gestalterisches Niveau.