http://www.stern.de/lifestyle/leute/...d-2097475.html
Druckbare Version
Ja man kann immer nur vor den Kopf gucken=(LG Jörg
LOL
Habe ich heute morgen zum ersten Mal gelesen. Passiert, wenn man sich keinen aus dem Forum beim Vintage Kauf mitnimmt. ;)
Die Sammlung von Charlie Sheen würde ich gern mal sehen! :)
Robert ist ja nicht erst seit gestern bekannt dafür , auch fragwürdigere Uhren zu drehen.
Danke für das Kompliment. :)
Damit warst nicht du gemeint.
Hatten die etwa Mayer-Dials? :D
Oha, das wird ein Erdbeben nach sich ziehen.
Jetzt stellt sich natürlich die Frage wieviele Uhren von Charlie Sheens 10 Mio. Sammlung unecht sind.:bgdev:
Vielleicht sollte der seine Pateks auch mal einschicken.:)
Das hat aber gedauert.
Die Zeiteisen-Problematik des "Schmusebarden" schwelt doch schon seit Jahren.
Was daran deutlich wird ist die General-Problematik:
je teurer die Liga - umso besser die Fakes.
Ich habe schon Insider sagen hören, dass ws. mehr als 50% aller PNs unecht seien.
Bei mir hat das zu einem konsequenten Rückzug aus der HighEnd-vintagewelt geführt.
low risk - more fun ;)
Tja leider passier sowas immer wieder sogar selbsternannte Experten wie John mayer traurige Story
Ich denke , man sollte darüber nicht scherzen. Immerhin ist ein grosser Schaden entstanden.
Fakes sind heutzutage weit verbreitet und auch nicht mehr leicht zu erkennen. Gerade im Vintage Bereich!
LOL, die selben Stories wie bei uns "kleinen", nur die Summen sind grösser.
Warum die Lachnummer mal Boss von Antiquorum werden konnte und somit den Laden entgültig totmachte, versteh ich bis heute noch nicht.
Sehr interessant! Ich glaube fast, nach diesem Prozess wird die Vintagewelt nicht mehr die gleiche sein...:D
Wetten dass doch? =)
Naja, wenn ich mir so überlege: Haben wollen, Gier, Eitelkeit, Pseudo-Expertentum, ... :grb:
Könntest recht haben, Oskar! :ka:
Unklug von Herrn Maron, es auf einen Prozess ankommen zu lassen, sollten die Zwiebeln tatsächlich unecht sein. Denn so etwas lässt sich ja zweifelsfrei beweisen.
Und in USA ist so etwas ja mal richtig öffentlich. Leider steht in der Klage nicht um welche Uhren es sich handelt.:)
Wobei es wohl auch um Klassiker wie ein falsches Dial in echtem Gehäuse geht.