Zweimal auf Bachelor studieren?
Hi Leute,
bräuchte mal eure Einschätzung, da sich hier viele erfolgreiche Menschen tummeln, von denen ich lernen kann und die mir möglicherweise gute Hinweise geben können!
Kurz zu mir und meinem Anliegen: Bin gerade 22 geworden und in wenigen Wochen mit meinem Bachelor in Wirtschaftswissenschaften fertig. Ist eine deutsche Target-Universität, nur falls das relevant sein sollte.
Da während meines Studiums (und eigentlich schon davor) das Interesse an Ingenieurswissenschaften aufkam, befinde ich mich gerade etwas im Zweifel:
- Weiter mit Master in WiWi
- oder nochmal auf Bachelor studieren, diesmal Richtung Wirtschaftsingenieurwesen. Vorteil hierbei: Ich kenne den Großteil des Wirtschaftsteils schon und kann mich intensiv auf die Ingenieurwissenschaften konzentrieren. Wunsch-Uni sind hier die RWTH und das KIT. Nebenbei könnte ich noch an der Fernuni Hagen den Master in WiWi machen. Ich wäre dann zeitlich voll belastet, traue mir das aber zu. Nachteil: Ich "verliere" drei Jahre (6 Semester). Hätte aber schon Lust nochmal richtig auf Grundlage zu studieren. So jung werde ich nie mehr sein und Studentenzeit ist schon ganz angenehm ;)
[Reiner Maschinenbau oder E-Technik hatte ich mir eigentlich auch überlegt, aber ich befürchte, dass mir das wiederum ZU technisch ist]
Idee dahinter: a) Ich würde endlich etwas studieren, was mir Spaß macht (oder machen könnte) und b) mit einem ingenieurwissenschaftlichem Studium unterscheide ich mich von einer Vielzahl anderer BWL/VWL-Absolventen.
Wie seht ihr das? Bedenke ich alles? Bin ich mit 22 zu alt um nochmal ein Bachelorstudium zu beginnen?
Meinen Wiwi-Bachelor nimmt mir ja niemand weg und geschadet hat es nicht.
Freue mich auf eure Gedanken und Ratschläge!
Chris