-
Hochwasser
Übel, ich habe grade ein paar Bilder hier geschossen. Der Nahverkehr wird sukzessive eingestellt, Stadion und hunderte Gärten sind abgesoffen. Das grosse Gewerbegebiet ist nicht mehr erreichbar, die wesentlichen Strassen sind auch langsam dicht.
http://i1128.photobucket.com/albums/...18C1F87FEA.jpg
http://i1128.photobucket.com/albums/...18A7644F1F.jpg
http://i1128.photobucket.com/albums/...9316C48B-1.jpg
Zum Bad ist es nicht mehr so weit...
http://i1128.photobucket.com/albums/...18B2E770EF.jpg
Sorry für die IPhone Pics. Wird sicher eine lustige und teure Woche...
-
-
-
Da könnte noch Einiges kommen. :kriese:
Könnte Jena sein, Guido. ;)
-
Danke für die Aufklärung.
Blöd, hoffe es geht für alle halbwegs glimpflich aus. Uns ist vor ein paar Jahren der Keller abgesoffen und das war kein Spaß.
-
Bayern hat's auch ziemlich erwischt. Passau, Berchtesgaden, Rosenheim, ... überall Katastrophenalarm. A8 ist bei Grabenstätt vollkommen überflutet, und es hört nicht auf...
-
Bei uns steht das heute Wasser ca. 90 cm unter der Deichkrone. Und es soll noch steigen. Der Deich auf der gegenüberligenden Seite wurde aufgegeben. :kriese:
Hier mal eine Aufnahme von gestern.
http://imageshack.us/a/img541/5454/wp000307.jpg
-
Ich wohne hoch genug, Büro ist fußläufig fix erreichbar.
Morgen und übermorgen sind die KITAs und Schulen dicht ( da hat sich zumindest einer sehr gefreut ;)). Aber Chaos im Verkehr und den Firmen wirds ohne Ende geben.
-
Wir hatten heute Morgen auch Glück: wir haben einen Kellerlichtschacht mit Ablauf. Da war kein Stöpsel drin und die Rückschlagklappe im Regenkanal scheint verstopft zu sein. Jedenfalls hat es uns den Schacht vollgedrückt, stand 5cm unter dem Fenster.
Meine Frau hat es noch zeitig gemerkt und den Stöpsel rein, dann mit dem Eimer den Schacht geleert...
-
Thilo, weißt Du, ob das in IK auch so ist? Dann bleibe ich morgen gleich liegen.
-
Schau mal auf die Internetseite der Kommune. Ausschlafen kann nicht schaden.
-
Die kann ich nicht ernst nehmen, Thilo.
Ilmenau, himmelblau - und das bei 360 Regentagen im Jahr (an den anderen fünf hat es nur schlechtes Wetter).
Dann bleibe ich lieber hier. :dr:
-
Schlimm für die Betroffenen, kann man nur hoffen das es vielleicht doch nicht so tragisch wird wie angekündigt.
Im Raum Stuttgart scheint sich die Lage wenigstens zu verbessern.Nach drei Tagen Dauerregen heute wieder trocken.
Ab und an sogar wieder ein wenig Sonne.
-
Hochwasser auch im Frankenland. Freitag früh um 4 war die Nacht vorbei. Sirenengeheul. Sandsäcke raus, Pumpen in Position gebracht, Notstromaggregate gecheckt. Wir wohnen 1m neben dem Bach. So schön wie die Idylle sonst scheinen mag, wenn der Bach Hochwasser führt, ist Schluß mit lustig. War dann am Ende doch nicht so arg, wie beim Hochwasser vor 2 Jahren und wir sind mit dem Schrecken davongekommen. Die Nachbarn waren alle da und halfen sich gegenseitig. So etwas schweißt dann doch zusammen. Viel Glück allen, die noch bangen.
LG
Michael
-
In Passau geht man davon aus, dass das Hochwasser von 2002 diesmal überschritten wird. In der Innestadt gehts nach Aussagen von Bekannten nur noch im Boot voran.
Hier in der Gegend sieht's überall aus wie in den Everglades, Wasser überall.
-
Bei mir ganz in der Nähe ist gerade das THW rumgefahren und hat vor Überschwemmungen gewarnt 8o
Laut WWA soll der Hochwasserscheitel erst morgen im Laufe des Tages erreicht werden.
Hoffentlich bleibts bei der Warnung! Den Keller hab ich gerade "auf das mögliche Hochwasser" vorbereitet.
Das wird wohl eine unruhige Nacht... Je nach der Lage morgen Früh muss ich kurzfristig irgendwie Urlaub nehmen und die Termine ändern =(
Es regnet unablässig weiter - und das nicht zu knapp!
-
Auch bei uns ist's sehr schlimm! Ich halte allen Betroffenen
die Daumen!! Und allen members hier besonders!!
-
-
Shice, bei unseren Nachbarn ist Wasser im Keller! Und wir teilen uns eine wasserdichte Kellerwanne, die einzelnen Häuser sind nicht gegeneinander abgedichtet... :(
-
Ich kenne das Problem "Hochwasser" leider auch aus eigener langjähriger Erfahrung. Ich war gestern schon bei den Eltern im Haus und wir haben hochgeräumt und den Hochwasserschutz teilweise montiert. Glücklicherweise ist es gestern am späten Abend hier in Unterfranken/Nordbayern zum Stillstand gekommen und seit heute morgen leicht rückläufig, so dass uns die grösste Sauerei im Keller dieses Mal erspart geblieben ist. Ich drücke Euch im Süden von Bayern und auch in Thüringen oder den anderen Gebieten, die noch bangen, die Daumen, dass es nicht ganz so dicke kommt, wie angekündigt.