Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 8)
Sonntags Projekt. GMT 1675 PCG
Liebe Members und Freunde des Alteisens,
Diese Vorstellung ist nur euch gewidmet.
Durch Zufall bin ich diese Woche über dieses Stück gestolpert, heute Mittag durfte ich sie Abholen.
Ist übrigens meine erste 1675, eigentlich nicht auf meinem Radar.
Ich möchte dazu sagen, ich bin der Laie wenn es um die GMT's geht. Habe mich aber trotz aller eventuellen Konsequenzen nicht davon abhalten lassen das gute Stück abzuholen.
Ich gebe gerne ein paar Daten zur Uhr, soweit möglich.
Im Moment kann ich das Werk und die Bodengravur nicht ermitteln, da die Uhr erst morgen geöffnet werden kann.....(!!!!)
503 Tausend Serie, also aus 1960.
Band war ein 7836er dabei, mit Tatzenschliesse aus I/66 mit 282er Anstössen.
Beim Band ist allerdings ein Mittelblech defekt, dieses muss ich wohl noch auftreiben :) irgendwo.
Im Moment trage ich sie mit einem 78360er und den 282er Anstössen für die Alltagstauglichkeit :)
Gehäuse ist nicht sooo schlecht, für so eine alte Dame!
Bei der Lüni denke ich das es immer noch die erste ist. Ich habe da mal was von "Tiefverzahnt" gelesen, Inlay ist auch leicht "glasig" und Rot auf der Rückseite...Inputs willkommen!!
Das Blatt ist ein späteres, das Chapter Dial wurde wohl in der Zeit mal getauscht.
Das jetzige Glanz Blatt sieht aber gar nicht mal so schlecht aus, jedenfalls noch im Originalzustand wie auch der Zeigersatz. Was für eine herrliche goldene Schrift!!
Lasse mich mal dann überraschen was da sonst noch drinnsteckt :]
Beim Glas kenn ich mich natürlich auch nicht aus, ich nehme aber sehr gerne Inputs allgemein zur Uhr an, ja, ist gar erwünscht.!
So, nun ein paar Bilder von dem neuen "Rocker"
Anhang 25457
Anhang 25458
Anhang 25459
Anhang 25460
Anhang 25461
Anhang 25462
Anhang 25463
Anhang 25464
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, die Wundertüte wurde soeben beim Konzi geöffnet :jump:
Grosse Spannung war angesagt, ich wusste beim Kauf ja nicht was da wohl noch drinnesteckt 8o
Die Erwartung war folgende:
- Korrektes und sauberes 1560 Werk mit dem Butterfly Rotor
- Hoffentlich kein Rost beim Gehäuse und dem Caseback
- Korrektes Caseback zur PCG Serie (Bis um die 1'000'000 Serie...)
- Als persönlichen Bonus, die Wasserdichtigkeit.
Als Fazit; ALLE Erwartungen wurden erfüllt :jump::jump::gut::gut:
Gemäss Bucherer Uhrmacher alles korrekt, Caseback aus 1/63, Werk in sehr gutem Zustand, Sauber!
Diverses Gekritzel auf dem Caseback deutet auf einige Revis hin...
Keine Korrosionen beim Caseback, Gehäuse....UND DER WECKER IST SOGAR NOCH WASSERDICHT 8o8o
Bilder der heutigen Aktion:
Anhang 25493
Anhang 25494
Anhang 25495