Da das Thema ja gerade in der Grillzeit :D aktuell ist:
CO2, Pulver-, Schaumlöscher, etc. ... Welchen Löscher empfielt sich für Haus/Wohnung, und warum?
Druckbare Version
Da das Thema ja gerade in der Grillzeit :D aktuell ist:
CO2, Pulver-, Schaumlöscher, etc. ... Welchen Löscher empfielt sich für Haus/Wohnung, und warum?
http://www.gloria.de/Products/Pages/...nguishers.aspx
Paddy, wir haben Schaumfeuerlöscher @home. Frag mich nicht warum, meine Frau hat nen Sicherheitstick, deshalb haben wir Feuerlöscher, warum Schaum, wie gesagt, keine Ahnung.
ich grille nicht in der Wohnung... :D
Gruss
Wum
Ich auch nicht, aber meine Kinder,Wum
Ich müsst' da jetzt echt mal drauf schauen, was da drin ist..... 8o
also wir haben einen CO² Löscher für´s Wohnzimmer etc. (Elektrobrand) und ansonsten ganz normale ABC Löscher.
Ist mir recht egal wie die Bude danach aussehen sollte, hauptsache ein Brand kann damit gelöscht werden
In Wohnungen sind Feuerlöscher mit Pulver nicht geeignet da man, nachdem man sie in der Wohnung benutzt hat fast die gesamte Wohnung sanieren kann. Bei einem Vollbrand ist das wahr wahrscheinlich egal, aber man sollte Bedenken, dass bei einem Vollbrand ein Feuerlöscher sowieso unterdimensioniert ist. Und da man einen Feuerlöscher eigentlich nur beim entstehen eines Feuers benutzt, würde ich einen CO2 oder Schaum-Löscher nehmen. Pulver nimmt man eigentlich nur in ungeheizten Räumen, wo der Inhalt gefrieren kann.
Mit einem ABC Pulverlöscher kann man eigentlich nicht viel falsch machen. Beim Einsatz in Innenräumen allerdings kriegt man echt das *****n und bis der Pulverstaub wieder draußen ist vergehen Wochen. Darum hier Löschdecke und Co2-Löscher als Alternative vorhalten.
Der Richtige ?! Wir sind hier bei Rlx, here we go.... http://www.safe-t.eu
Gibt es einen Co2 Löscher auch im handlichen Kleinformat für die Terrasse, ähnliche den Dingern im Auto?
Nach meinem Q320 Fettbrand von gestern sollte ich mal darüber nachdenken... :D
EDIT: Im Keller habe ich diesen hier hängen. Letztes Jahr gekauft.
http://img689.imageshack.us/img689/4...1120110511.jpg
Ist zwar ein Schweizer Hersteller, sollte es aber auch in Deutschland geben.
http://www.primus-ag.ch/produkte/han.../productid/26/
Reichen 2kg CO2?
Für einen Fettbrand in einem Gasgrill auf dem Balkon oder im Garten sollte das allemal ausreichen.
Es geht ja nur darum das Feuer zu löschen, ausbreiten kann es sich im Grill ja nicht.
Danke Paddy für diesen Thread.
Feuer wird unterschätzt.
Ich hab Hansa.
3x im Haus.
Bitte lass' den blöden Pulverlöscher im Laden, das ist die Hauptsache. Willst Du z. B. jemanden, der brennt mit dem Zeug in die Wunden?8o
Schaumlöscher ist ergiebiger als CO2, CO2 könnte bei starken Einsatz den Sauerstoff verdrängen (soll er auch, aber dem Feuer) und die Kühlwirkung ist gefährlich, ist aber etwas gerätefreundlicher. Im freien dagegen weniger wirksam, man muss näher ran, ... Ich würde also den Schaum nehmen. Sch*** auf die Geräte!
Lass Dich vom Fachbetrieb beraten. Wenn Du kannst, an einer Praxisübung teilnehmen. Bei so einer Einweisung wurde z. B. von Löschdecken abgeraten. War sehr interessant!
Pulver ist den Einsatz in Wohnungen wirklich nicht geeignet. Wurde ja schon genug dazu beschrieben.
Aber Pulver für Grill aussen is ok, oder?
Habe grad nachgeschaut, meiner ist natürlich Pulver.
Klein. Fein. Funkioniert. Für die typischen Kleinbrände im Haus/Auto optimal und mit wenig Kollateralschaden.
http://prymos.de/de/produkte.php
Eine letzte Frage, wenn mein Grill am Balkon steht, soll ich dann CO2 oder Schaum nehmen? Ganz fein wäre es, wenn ich den Grill danach auch wieder verwenden könnte :)
Also ich will weder Pulver in jeder Ritze noch Schaum wie in Ibiza, einfach Feuer aus und dann bald weiter grillen