Hat von euch jemand schon Erfahrungen mit der neuen PO 8500 sammeln können? Irgendwie gibt es zur Zeit relativ wenig Angebote der neuen PO, woran liegt das denn?
Druckbare Version
Hat von euch jemand schon Erfahrungen mit der neuen PO 8500 sammeln können? Irgendwie gibt es zur Zeit relativ wenig Angebote der neuen PO, woran liegt das denn?
So weit man hört, ist die Liefermenge nicht riesig und die Uhr verkauft sich sehr gut.
Das 8500 ist über jeden Zweifel erhaben. Ein besseres Werk diesseits der 10k € gibt es im Moment schlicht nicht, meiner Meinung nach. Die Planet Ocean mit dem 8500er wird daher mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit meine nächste Uhr.
Echt, die Liefermenge ist nicht groß? Warum sollte Omega bei der neuen PO die Liefermenge beschränken?
Omega beschränkt nicht, sondern kann nicht mehr. Jede Uhr, die produziert wird, wird verkauft. Der Verkauf der neuen Planet Ocean läuft ausgesprochen gut, so die Aussage der Boutique in Hamburg und Scottsdale.
Ist ja auch kein Wunder. Die Uhr is ne Bombe!
Komisch, in London lagen im Winter fast überall rum, wie hier die neue EXII, die war dort gar nicht zu sehen. Verkehrte Welt ist das...
So ne Bombe ist die Uhr auch nicht ,Bei jedem Konzi den ich kenne liegt wenigstens eine im Fenster.
Grüsse mick
Und Max schon eine geholt?
Bestellt, sollte übernächste Woche da sein.
Ui! Da freu ich mich aber auf Fotos. Welche Farbe? Welches Band? Welche Größe?
42mm, schwarze Lünette, weiße / silberne Ziffern, Stahlband.
Wie diese:
http://www.omegawatches.com/gents/se...23230422101001
Ich war heute in der Omega Boutique und muss sagen ich bin sehr enttäuscht. Von der Proportionen her sieht die neue in 42 aus wie ne Thunfischdose. Hat man zwar schon immer wieder mal im Internet gelesen aber live echt noch schlimmer. Die ging zumindest an meinem Arm gar nicht. Dann wirds wohl doch die alte PO werden...
Ich habe sie mir letzte Woche in der Berliner Omega Boutique auch angesehen und muss ebenfalls sagen, dass - entgegen meiner ursprünglichen Meinung - dass 45,5 mm Modell proportional grandios gelungen ist und das 42 mm Modell, für welches ich mich ursprünglich interessiert hatte, im direkten Vergleich unproportional wirkt.
Das 8500 Werk baut anscheinend wirklich recht hoch.
Ganz deutlich wird das bei dem PO Chrono. Eine wirklich tolle und vom Zifferblatt her ausgesprochene gelungene Uhr, aufgrund der Höhe aber - zumindest meiner Meinung nach - fast untragbar.
Uwe
http://www.youtube.com/watch?v=BhlGb...layer_embedded
Passt ja auch ganz gut in diesen Thread :o)
Uwe
Was an der 42er gewöhnungsbedürftig ist, ist meiner Ansicht nach weniger das Verhältnis von Höhe zu Durchmesser als viel mehr das sehr weit aussen liegende Datum, was die Uhr irgendwie "damenhaft" wirken lässt. Im direkten Vergleich in der Boutique hat sich die 42er für mich wesentlich angenehmer getragen und sah am Handgelenk auch besser aus. Legt man 42 und 45,5 nebeneinander auf den Tisch muss ich euch schon recht geben, dass man instinktiv eher zur 45,5er greifen würde.
Hier gibt's bei Watchuseek ein paar Bilder von der 42er am Handgelenk, die bei mir dann endgültig den Ausschlag zur 42er gaben:
http://forums.watchuseek.com/f29/fs-...-a-664879.html
Die 42er sieht für mich keinesfalls fehlproportioniert aus. Die alte Planet Ocean war auch schon ein ganz schöner Klops am Handgelenk und obwohl die neue noch höher baut, ist sie ein absoluter Handgelenkschmeichler geworden und trägt auch nicht wesentlich höher auf, als es die alte tat (Band greift weiter oben ans Gehäuse, der Boden ist glatt, keine scharfen Kanten mehr am Gehäuse...).
Hallo Max,
nicht falsch verstehen, dass 42mm Modell ist keinesfalls unproportioniert und war ja ja auch von den Daten her zunächst meine erste Wahl.
Ich persönlich fand halt nur beim direkten Vergleich mit dem 45,5 mm Modell, dass das 42 mm Modell dann halt unproportioniert wirkt. Wobei "unproportiert" eigentlich das falsche Wort ist, sie wirkte für mich eher "schlechter" proportioniert.
Aber einzig ausschlaggebend bei dem Kauf kann ja nur das persönliche Empfinden und Aussehen der Uhr am Handgelenk sein. Und von daher: alles richtig gemacht :gut:
Ich habe meine auch vor ein paar Tagen bestellt. Können wir ja dann beide hier im Forum vorstellen ;)
Viele Grüße
Uwe
P.S. Und auf dem von dir angegebenen Link sieht das 42mm Modell tatsächlich super aus. Vermutlich hast du recht, dass das 45,5 mm Modell in dem Fall zu groß (und damit unproportional - grins) wirken würde
Keine Sorge, nichts falsch verstanden.
Ich habe auch lange überlegt, ob 42 oder 45,5mm. Meine Frau ist schier wahnsinnig geworden, weil ich am Tag 50 mal Bilder beider Varianten vorgelegt habe...
Also ich persönlich fand das 42er Modell absolut unproportioniert. Ich hatte als Vergleich noch eine alte PO anprobiert, da sah alles deutlich stimmiger aus. Die neue in 45,5 ist da besser aber an meinem Arm insgesamt zu wuchtig. Sehr schade, denn ansonsten eine schöne Uhr.
Wie hoch baut die denn beim 42mm Modell?
15,7 mm