Ein Freund muss sich kurzfristig bewerben (Telefonate haben schon stattgefunden) und ich würde ihm gerne helfen, bin jedoch aus dieser Thematik längst raus.
Hat jemand ne Idee wo man ein vernünftiges Muster für einen CV findet?
Druckbare Version
Ein Freund muss sich kurzfristig bewerben (Telefonate haben schon stattgefunden) und ich würde ihm gerne helfen, bin jedoch aus dieser Thematik längst raus.
Hat jemand ne Idee wo man ein vernünftiges Muster für einen CV findet?
in den Vorlagen von MS Word sind haufenweise Muster
edit (ist allerdings ´ne ältere Word-Version ...):
Erstellen eines Lebenslaufes
Klicken Sie im Menü Datei auf Neu.
Klicken Sie auf die Registerkarte Sonstige Dokumente.
Doppelklicken Sie auf Lebenslauf-Assistent.
Folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
Ich hab das 2007er Office, ist das aktuell genug? Da ändert sich doch ständig was.
so ungefähr sollte das noch vorhanden sein, oder?
meins ist von 2000 ... =)
Wenn du bei Google "tabellarischer Lebenslauf" eingibst, erhältst du ganz brauchbare Links. Auch hier gilt halt: frag drei und du erhältst vier Meinungen. Wobei sich Inhalte nicht unterscheiden, die Form ein wenig.
Mir persönlich gefällt ein umgekehrt chronologischer Lebenslauf am Besten, weil wen interessiert schon meine Grundschulausbildung ganz oben ;) So sieht man, was der Bewerber aktuell macht und kann bei Bedarf die Historie dazu auch genauer sehen. Wichtig ist halt, dass da keine Lücken drin sind.
Bei den aktuell bei uns eingegangenen Bewerbungen ist mir keine optische Veränderung aufgefallen, so dass die Standardvorlagen sicher noch in Ordnung sind.
Viel Erfolg deinem Freund!
ich weiß zwar nicht wo er sich bewirbt, aber vielleicht passt auch die europäische Vorlage des Europass.
finde ich nicht schlecht:
http://www.europass-info.de/?id=36
lg
Den Europass Lebenslauf nutze ich auch immer. Naja, ich verändere ihn noch geringfügig, weil es mir manchmal sinnlos erscheint alle möglichen Adressen von Schulen und so weiter anzugeben. Aber generell ist das ne gute Vorlage.
Tipp: Ich habe meinen letzten mal an Herrn Lamour geschickt und gute Verbesserungsvorschläge erhalten und umgesetzt. :top:
Danke Darren, aber dafür bleibt keine Zeit mehr. Sonntag schreiben, Montag abschicken.
Hab' Dir meinen Lebenslauf mal als Vorlage ins Office gemailt. :dr:
Fuer welche Bracnhe, Position etc. bewirbt sich der Kandidat?
Jede Branche erfordert einen etwas anderen Lebenslauf.
Gruss,
Bernhard
genauso, ein Top Mann mit einem komischen Lebenslauf-Format, bleibt für jeden personaler immer noch ein erkennbarer und und begehresnwerter Top Mann...das Wichtigste beim Lebenslauf:
1. Klarheit (dier erste Top oder Flop Entscheidung fählt nach 60 Sekunden)
2. Kundenorientierung (Niemand interessiert dein Leben, nur der Teil der deine Arbeitskraft für diese spezifische Position interessant macht.)
Danke Leute, alles geregelt. Forum rockt. :gut:
Besonderer Dank geht an Darren. :dr:
Generell hat es Ulrich schon angeschnitten: versetze dich in die Lage desjenigen, der deinen CV lesen soll. Der liest in großen Firmen mehrere pro Tag und hat wenig Zeit. Daher gilt: so einfach und klar strukturiert wie möglich.
Deshalb ist auch der Europass-CV nix. Man muss alle Stationen innerhalb kurzer Zeit nachverfolgen können. Auf eine Schnitzeljagd nach Jahreszahlen im Text habe ich wenig Lust; um so weniger, wenn mehrere von den Europass-Dingern bei mir landen. Brauche ich nicht, will ich nicht. Umständliche Mehrarbeit. Bäh.
Willst du bei mir punkten:
- Jahreszahlen links, klar ersichtlich
- Position, Firma, Tätigkeiten rechts klar strukturiert (kannst ruhig mit Bold/dezenten (!) Farben arbeiten)
- ein Email-Anschreiben, dass über Grußformeln und "im Anhang finden Sie meine Unterlagen" hinausgeht. Wenns wirklich stressig ist und viele Bewerbungen reinkommen, ist keine Zeit die Anhänge von möglicherweise interessanten Kandidaten zu öffnen. Da sind die interessant, die es schaffen ein (halbwegs) vernünftiges Anschreiben zu formulieren.
- Kein Deckblatt. Ich weiß, sieht nett aus, aber nach dem 10ten Deckblatt über das man gelangweilt, weil ohne Info, drüberscrollt denkt man anders.
- Informationen wie Familienstand, Kinder, Jobs von Mama und Papa und Geschwistern, Religionsbekenntnis, SV-Nummer bitte weglassen.
- ich weiß, dass bei Sprachen gerne geschummelt wird. Sollte man nicht tun. Man weiß über die Fähigkeiten des Interviewers (bei uns sind es in der 1. Runde zumeist min. 2 Personen) nicht genau Bescheid. Die Chance, dass in einem multinationalen Konzern ein Interviewer mehr als Deutsch und Englisch fließend spricht, ist bei uns sehr groß. Sowas kann in einem gnadenlosen Eigentor enden, weil das auf alle anderen Angaben im CV zurückfällt.
Danke. Warum keinen Familienstand und Kinder?
Das mag ja sein, aber gehts da nicht auch darum sich ein Bild von der Person zu machen?
Ist zwar schon gelöst, zur Vollständigkeit aber noch dieser Link:
http://www.heiko-mell.de/html/muster-lebenslauf.htm
Ich persönlich finde die amerikanischen (umgedrehten) Lebensläufe etwas verwirrend. Es gibt ja dann auch noch Vermischungen dieser beiden - das ist das Schlimmste. Wenn, dann soll man sich doch bitte für eine Art entscheiden. Hab das jetzt fast fünf Jahre als Entwicklungsleiter durchmachen müssen. Klar sucht man sich die notwendigen Details. Ich weiß allerdings nicht, was die Kollegen aus dem Personalbüro vorher ausgesiebt haben. Für mich beginnt ein Lebenslauf ganz klar bei der Geburt und endet an der jetzigen Stelle des Lebens. Was die Eltern machen, ist mir egal. Hobbys interessieren mich auch nicht. Interessanter wäre es da schon, die ein oder andere Lücke im Lebenslauf zu schließen.
Und hier noch ein kleiner Tipp von mir:
Bitte kein Foto! Früher wurde dies gerne gemacht, heute nur wenn erwähnt beifügen.
Warum?
Eine Bewertung soll aufgrund der Qualifikation erfolgen und nicht nach dem Symphatiewert, welcher sich bei einem Foto in den Vordergrund stellen kann
Christoph
Anscheinend zählt mittlerweile nur noch die fachliche Qualifikation.
Ich denke einfach, jemand der Frau und Kinder, und nur Teamsportarten als Hobbies hat, ist sicher anders drauf als der Single, der in seiner Freizeit alleine den ungesicherten Cliffhanger beim Freiklettern macht.
Müsste ich jemanden einstellen, wollte ich schon gerne auch ein Bild sehen.
Die Bewerbung geht übrigens an regionale Kleinunternehmer, nicht an multinationale Konzerne.
Kiki, jetzt sag halt auch mal was. ;)