-
Die Cellini
Irgendwie ist die Cellini-Kollektion hier im Sportuhren-Forum :D massiv unterrepräsentiert.
Dabei verstehe ich gar nicht, warum?
Es sind wunderbare Schmuckuhren. :verneig:
Ich habe meine heute mal wieder "ausgegraben"...
http://250kb.de/u/110623/j/wnyuCY5Wv99u.jpg
http://250kb.de/u/110623/j/ZuVRu10gqx3k.jpg
http://250kb.de/u/110623/j/d0nUo03csuxI.jpg
http://250kb.de/u/110623/j/FFjqXzRbG2QV.jpg
Vielleicht kriegen wir ja noch ein paar weitere zusammen? :dr:
-
-
Aber sicher! Deine ist aber ausgesprochen schön, Martin :gut:
http://i940.photobucket.com/albums/a..._01/rrr023.jpg
-
Wow! Wusste ich's doch, Caro :gut: :gut: :gut:
-
-
-
Vielen Dank :dr:
Ich hoffe, wir können bald noch weitere bewundern! :jump:
-
Interessante Schmuck Uhren. Danke für den Blick über den Rolex Sportuhren Tellerrand.
LG
Michael
-
Diese Uhren sind unglaublich interessant, vor allem, wenn man sie in der Hand hält! Die Wertigkeit kommt in Fotos einfach nicht rüber! Danke für diesen Threat Martin. Und da ich leider selbst keine besitze hoffe ich, von euch noch ein bisschen angefixt zu werden.
-
Absolut, Dirk, die Teile sind sehr unterschätzt.
Aber klar ist auch: sie passen nicht so ganz in den momentanen Zeitgeist. Relativ klein, sehr flach, Handaufzug, kein Datum, aber sehr sehr klassisch.
War damals eher ein Zufallskauf: ich hatte etwas Kohle, Urlaub und nix zu tun (gefährliche Kombination :D ) und hatte einfach Lust auf eine neue Uhr.
Tatsächlich war es Tobias, der ganz frech meinte: "kauf Dir 'ne Cellini"... daran hatte ich überhaupt nicht gedacht, mir dann aber mal die Modelle angesehen und keine zwei Tage später saß ich beim Konzi... Tobias ist also schuld. :D
Nein, so kann's gehen... ich mag die Kleine wahnsinnig gerne. Ich glaube seit 4 Jahren oder so habe ich sie. =)
-
Habe vor ein paar Jahren den "Wobe" bei einem Heidelberger Treffen kennengelernt. Wolfgang hatte wirklich ein paar "Hammeruhren" dabei, schwärmte aber die ganze Zeit von seiner Cellini. Das hat mich irgendie richtig bewegt! Und tatsächlich durfte ich die "langweilige" Uhr anfassen und sie hat mich auch sofort in den Bann gezogen. So zierlich und doch so präsent und sexy.
Edit: Eine dieser Hammeruhren war übrigens eine DD-Tridor. Unfassbar lässiges Teil!
-
...und so schwierig zu fotografieren, das kleine Spiegelei. :D
Finde ich heute noch so faszinierend wie damals: eine goldene Rolex Uhr und kein Mensch erkennt sie als solche... :gut:
-
Für mich ist es die elegante Wahlmöglichkeit im Gegensatz zu den sportlichen Modellen.
Ausserdem nehme ich sie gerne zu Gelbgoldschmuck.
-
Ja, Du bist ja auch eine Lady, Caro. Damen dürfen sowas...mit Goldschmuck und so...bei mir muss sich der Goldschmuck auf die UHr beschränken... :D
-
http://250kb.de/u/110623/j/ouvyDi4tsqKU.jpg[/QUOTE]
Klasse Uhr Martin :ea: und schönes Foto :gut:
-
Vielen Dank, Torsten! :dr: =)
-
Sie sind halt sehr feminin - nicht der Größe wegen, sondern mit Blick auf das Design.
Oder:
Mann - Rolex - schlicht - understatement = Datejust (36mm).
-
Ich habe den Faden eben erst entdeckt. Meine Classic gehört dazu:
http://img6.imagebanana.com/img/13iol6pz/p1120451.jpg
-
-
Traumhaft, Peter! :gut:
Weiss + Gold + das Uhrband = wunderschöne Kombi! :dr: