.. die Erfahrung mit dem gesperrten PayPalkonto und eingefrorenem Guthaben in Höhe von vielen tausend Euros habe ich auch schon machen dürfen.....
http://www.youtube.com/watch?v=JvEBh...layer_embedded
Druckbare Version
.. die Erfahrung mit dem gesperrten PayPalkonto und eingefrorenem Guthaben in Höhe von vielen tausend Euros habe ich auch schon machen dürfen.....
http://www.youtube.com/watch?v=JvEBh...layer_embedded
ah ja, interessant...kommt da noch mehr? =)
Kontensperrung ist wohl Standard, wenn plötzlich grosse Summen eingehen, wird aber wohl auch wieder schnellaufgehoben.
Alter Hut, bei mir wurde 2 x gesperrt wegen Sicherheitsüberprüfung und jetzt ist Ruhe. Service für Händler ist besser geworden, man erreicht wirklich jemanden am Telefon. Ich habe etwa 300 Kunden jeden Monat über paypal. Davon eröffnen im Schnitt 2-3 einen Konflikt. Manchen Leuten ist halt schwer zu helfen. Wenn die Ware noch nicht verschickt wurde oder auf dem Transportweg ist wird storniert bzw. gestoppt und der Käufer bekommt sein Geld zurück. Damit ist der Konflikt automatisch zu. Ich habe keine Lust da ellenlange Antworten zu schreiben und auf die Gnade der Käufer angewiesen zu sein. Erst wenn der Käufer den Fall schliesst kann ich wieder über den Betrag verfügen.
Hach, was für eine hochqualifizierte Pressesprecherin. Kein Wunder dass PayPal bei mir nie ein Thema werden wird. Weder als VK noch als K
Wolfgang, ich war froh, dass ich PayPal in meinem Fall genutzt hatte.
Ich find's trotzdem seltsam, dass ein ausländisches Unternehmen Bank spielt, ohne eine zu sein ... und lass auch die Finger davon.
Meines Wissens hat pp in Luxemburg eine Banklizenz.
ein Jahr....Hammer...unglaubliche Geschichte...
Die Selbstherrlichkeit dieses Unternehmens und seiner Pressesprecherin sind
schon unglaublich....:wall:
Gruß
Martin
wenn keine Alternative, dann bleibt nur der Platzhirsch.
Wieso sind eigentlich alle zu blöd, den Namen "Paypal" richtig auszusprechen?
Aber echt! Ist schließlich weder ne Aufforderung, Hundefutter zu bezahlen, noch meinen alten Kumpel Paul.
Blöde Frage, aber warum hat man über 100.000 Euro auf seinem Paypal-Konto wie im gezeigten Beitrag?
Da lass ich mir doch als Geschäftsmann regelmäßig mein Guthaben auszahlen, gerade weil es keine "richtige" Bank ist und wenn ich als Geschäftsmann selbst mal was via Paypal bezahle, wird es doch eh per Lastschrift von meinem Konto abgebucht.
Noch schlimmer ist es bei "xing", dazu sagt niemand crossing.
Edith sagt: Klick!
Kontosperre hatte doch jeder schon mal der bei Blödpaul etwas dreht.
Der Laden ist und bleibt indiskutabel. Eine Frechheit. Lächerlich.
aber ohne den Laden wars auch deutlich unbequemer. Hatte erst in 1 Fall Ärger mit PP, dauerte 1/2 Jahr, dann wars vorbei. Nutz es trotzdem weiter.
Hab mal ne Frage zu Paypal:
Ich hab was bei Ebay gekauft und der Verkäufer hat nicht geliefert. Hat mittlerweile schon ein paar negative Bewertungen und ich gehe mal davon aus, dass der Verkäufer in böser Absicht gehandelt hat. Nun hab ich glücklicherweise via Paypal bezahlt und somit ja Anspruch auf den Käuferschutz, Diskussion jetzt mal hin oder her.
Kann ich trotz Käuferschutz und einer hohen Wahrscheinlichkeit, dass ich mein Geld via Paypal zurückbekomme, noch den Verkäufer wegen Betruges bei der Polizei anzeigen? Oder geht das alles in die Hände von Paypal über wenn ich den Käuferschutz beantrage? Weil sollte ich mein Geld von Paypal zurückbekommen, ist mir ja persönlich kein Schaden entstanden, oder?