Deutsche Papiere / ausl. Papiere
Freunde, mal auf den Punkt.
Papiere sind für den Sammler wichtig - ok. Aber worin besteht der Unterschied zu einer ROLEX mit deutschen Papieren und einer mit anderen Länder-Papieren (Verzollung etc. vorausgesetzt).
Ich halte diese Diskussionen für ausgemachten Unsinn. Nach dem Motto "Hmm Papiere sind dabei - aber leider keine Deutschen". Was soll der Unsinn - Es geht schließlich auch nicht um "deutsche Uhren"...
Oder werden ROLEX im Ausland in der "Sparversion" angeboten?. Wenn Differenzierung bei "Papieren" dann wie ich meine dahingehend, ist ein Name eingetragen oder nicht...
Andere Meinungen? Habe ich irgendwas nicht verstanden?
Gruss
der Prüfer
RE: Deutsche Papiere / ausl. Papiere
Zitat:
Original von Prüfer
(Verzollung etc. vorausgesetzt).
Das ist halt der springende Punkt!
RE: Deutsche Papiere / ausl. Papiere
Ich meine da gehts um die MwSt. und ob sie im jeweiligen Land abgeführt wurde.
In Gran Canaria zahlst du ohne Mwst. und musst diese dann im jeweiligen Land abführen. Tust du das nicht, machst du dich strafbar. Verkaufst du dann diese, ist der zweitbesitzer ebenso in der Steuerschuld wie du. Wenn das gute Stück dann gleich teuer ist wie ein in der EU gekauftes Modell, dann würde ich eines aus der EU bevorzugen. Aber sonst sehe ich keine negativen aspekte.
Ferdinand