Hallo Freunde,
also ich erzähle mal kurz, was mir auf Arbeit untergekommen ist. Es begab sich vor ein paar Tagen, das ich meinen Kollegen (kurz vor der Pensionierung und knappe 57 Jahre alt) mit einer 2009er Milgauss am Handgelenk angetroffen habe. Ich sage zu ihm: "Was ist das denn? Ist das teil echt?". Er sagt: "Na klar, die Uhr habe ich mir in Berlin/Reichsstraße beim Uhrenhändler für schlappe 5K gekauft. Sie lag dort, noch frisch verklebt, im Schaufenster und der Händler wollte sie unbedingt loswerden, weil der Erstbesteller abgesprungen sei".
Also ließ ich mir das neue und schwere Teil sofort in die Hand legen und begutachtete das schöne Stück. Als erstes fand ich noch einen Kleber am oberen Rand zwischen den Hörnern, den ich entfernen durfte. Ich habe also einen Teil seiner Uhr defloriert. Dann legte ich die Uhr um und der Spirit floss durch meine Haut in meine Adern. Ein schönes Gefühl, aber leider wollte er sie nach 6 Minuten zurück haben....tse tse ...hätte er mir ruhig ein paar Jahre borgen können :-).
O.K. das war der Vorspann, nun der fiese zweite Teil:
Gestern hatte ich wieder mit meinem Kollegen zusammen Frühdienst und ich lasse mir erneut seine Uhr zeigen. Dann ging es mit gesenkter Stimme los: "Weißt du was passiert ist?". Ich sage: "Nein, was denn?". Er berichtet weiter: "Ich habe vorgestern vor dem Dienstbeginn an meinem Auto gestanden, und habe mit der linken Hand die Autotür zugemacht. Auf einmal fliegt die Rolex im hohen Bogen über den Beton-Straßenbelag, und sie rutscht und rutscht und schleift so dahin, bis sie endlich liegen bleibt. Von den letzten Gliedern des Armbandes hat sich eine von diesen klitzekleinen versenkten Schrauben gelöst und das Band hat sich von selbst geöffnet. Und das bei einer 3 Tage alten Uhr". Ich sagte: "Nein!, das kann doch nicht wahr sein. Die Schrauben sind doch vom Werk festgeschraubt und sollten sich niemals von alleine -und in so kurzer Zeit- rausdrehen ...unglaublicher Vorfall".
Ich ließ mir die Uhr zeigen und habe sofort Schäden am Glas (Hauptsichtbereich), am Armband (scharfer Grat) und am Horn oberhalb der Krone gesehen. Da er, wie oben beschrieben, bereits im fortgeschrittenen Alter ist, hat er das alles garnicht so bemerkt und meinte nur: "Es ist ja nichts passiert". Der Kollege hat ein Gemüt, wie ein Fleischerhund.
Die Schraube hat er zwischenzeitlich gefunden und das Armband selber wieder zusammengeschraubt. Glaubt mir, er hat für die Schraube bestimmt eine Nagelfeile oder einen Korkenzieher benutzt, so abge*****t sah die aus.
Tja, so sieht es aus....manch einer aus diesem Forum wäre dem Suizid nahe, aber mein alter Kollege sieht das nicht so ernst. Er trägt sie weiterhin und interessiert sich nicht so sehr für den Schaden. Wer weiß, was das Innenleben durch den fatalen Sturz abbekommen hat....
Danke, für euer Interesse.