Jau, Frank - zumindest im Stoffbereich. Ich weiß gar nicht, ob es eine Racemaster in Leder gibt.
Druckbare Version
Jau, Frank - zumindest im Stoffbereich. Ich weiß gar nicht, ob es eine Racemaster in Leder gibt.
Nee, gibts wohl nicht. Daher dachte ich ja, dass die Cougar das Pendant in Leder wäre! Mich stören halt, vor allem in der Leder-Version, diese gerafften oder "gesmokten" Nähte bei der Gangster und ich hoffe in der Cougar auf eine Alternative.
Ich glaube nicht.
Irgendwie ist die Pegaso für mich die Gangster ohne Raffung.
Ist die Pegaso ned kürzer? :grb: Auf jeden Fall ist die Cougar irgendwie zu meiner Lieblingsjacke geworden.
Steht dir auch gut.
Aber sag mir bitte nochmal, wie das Teil heisst, dass du Sonntag drunter hattest, das ist perfekt für das, was jetzt an Klima kommt.
Das Ding nennt sich "Belstaff Layer Wool Cardigan" und hält echt richtig kuschelig warm. =)
Danke Chef.
Hallo zusammen,
Hab vor ein paar Tagen schon mal geschrieben, dass mir die Maple in braun Grösse M positiv aufgefallen ist, anders gesagt: die hats mir angetan..
Jetzt hab ich mal ein paar Fragen an die Spezies:
Der Verkäufer meinte, dass die Maple ein ganz neues Modell wäre, ist das so oder gibt es nur wie bei Gangster etc von Jahr zu Jahr andere Farben?
In diesem Zusammenhang meinte der freundliche Herr, dass sie keine weiteren Modelle mehr reinbekämen.. Oder gibts die in ein paar Mon evtl wieder in neuer Farbe?
Leider hab ich ein paar Tage zu lange gezögert und dann war die Jacke in M weg..
Da ich schon ein paar Mal in Salzburg war und dort für mich und meine Freundin gekauft habe, rief ich da mal an und musste leider hören, dass sie das Modell nicht da haben..
Ist das wirklich nur ein einmaliges Modell, was dann nicht mehr zu bekommen ist und welche seriösen Anbieter kennt Ihr wo man das Modell noch bekommen könnte?
Für eine Expertenmeinung wäre ich sehr dankbar!
Gruss Christian
http://gotlands.de/index.php?op=disp...product_id=656
Maple in Blackbrown von Gotlands, Größe M
Soweit ich weiß ist die Maple kein neues Modell, die gibt es schon länger in unterschiedlichen Farben, alle anderen Fragen überlasse ich den Profis hier
Die Maple ist kein neues Modell und kommt auch sicherlich wieder, ich kenne aber einige Kaufhäuser die Belstaff-Jacken nicht nachbestellen und nur das verkaufen, was sie noch vorrätig haben.
Hallo Michael,
Danke für die schnelle Antwort und den Link, ist aber leider nicht das braun, welches ich suche.. Das von mir gesehene Braun ist heller und nicht black-brown..
Der Verkäufer hat mir ja nen schönen Quatsch erzählt..
Noch ein Versuch, diesmal Burnt Brown
http://www.nik-fashion.de/index.php?...Brand=BE&ref=2
Jepp Michael, das ist sie, aber kenne den Anbieter nicht..
Is bei mir auch nicht gerad in der Nähe.. Hat jmd Erfahrungen mit denen gemacht?
Gibts die Maple auch immer grds zum UVP? Möchte keine Rabattdikussion beginnen, aber bei den Summen zumindest mal interessant zu wissen..
Meine Gangster hab ich wegen spez Farbwunsch auch zum UVP gekauft, nicht dass jetzt gedacht wird ich sei so ein Schnäppchengeier..
Gruss Christian
Es gibt immer mal wieder Angebote, drei, vier hab ich auch unter LP bekommen, bei expliziten Farbwünschen ist es aber meist eher nicht möglich. Frag mal Member Moehf, der hat nen Draht.
Ich komme aus Flensburg, kann NiK-Fashion nur empfehlen!
Zum Thema Rabatt: Bei nik bekommst 5% wenn du die Membercard beantragst, ob das auch online geht weiß ich allerdings nicht. Am besten mal anrufen.
Vielen Dank für die Infos und Tipps!
Werd dann mal telefonieren bzw. Kontakten...
Gruss Christian
Gerne.
Dein Dealer hatte - Stand 22 Nov. - leider (!) nicht mehr viele Winterjacken im Angebot ... ich hatte mal per E-Mail angefragt, da ich eine Street-/Roadmaster oder evtl. Carter gesucht habe. Folgende waren in L verfügbar:
- Phanther schwarz (Leder)
- Gangster schwarz (Leder)
- Six Days schwarz (Stoff)
Die Carter scheint ja am wärmsten zu sein. Gefällt mir optisch jedoch nicht zu 100%; vor allem zu dem Preis. Mal sehen ... wollte nächste Woche mal nach OB ins CentrO und gucken. G-Star hat ja meist auch gut geschnitte Jacken im Angebot.
Darren,
glaub mir. Carter anziehen, Spiegel gucken, kaufen. 100%ig :D
Wobei man faierer Weise sagen muß. Wenns mal wirklich zapfig wird, dann muß man zu anderen Jacken greifen. Christ mit Lammfell z.B.
Gestern in FFM bei gefühlten Minus 20 Grad mit der Carter. Grenzwertig - hätte da nicht stundelang am Bahnhof stehen wollen im Wind
Ich kauf' i. d. R. immer online, Wolfgang. Bei dem Wetter so wenig wie möglich vor die Tür ... und dann - wenn es sich nicht vermeiden lässt - weder Bus noch Bahn. Soll halt mal einen Besuch auf dem Weihnachtsmarkt aushalten und eine Schlittenfahrt mit Laubine jun. o. ä.!
Muss noch mal in mich gehen, ob ich dafür > 800,- € auf den Tisch legen mag. Wir bauen aktuell und unsere Ansprüche sind meist höher, als unser Budget. ;)
800.- Euro sind schon ne Aussage, stimmt schon. Andererseits hast Du an der Jacke jahrelang Deine Freude. Meine Frau hat sich nun zum 4. Mal innerhalb von 10 Jahren eine Daunenjacke gekauft, die halten zwei oder drei Jahre und dann feddich. Dann lieber einmal gscheit und lage Freude.
Ruf doch beim Nico von Gotlands an und laß sie Dir zur Ansicht schicken.
Die Meisten Jacken sind aber aus Kunstleder Richtig ?
:grb:
Die Wachsjacken sehen so ähnlich aus wie Leder, sind aber aus gewachster Baumwolle. Meinst Du das? :grb:
vermutlich meint er den Begriff Replica der bei den Jacken immer verwendet wird. Das hat aber nichts damit zu tun dass das Leder nicht echt ist, sondern dass der Schnitt der Jacke einem früheren Original nachempfunden ist
Oder so. Wir sind uns aber einig, dass Belstaff-Lederjacken aus Leder sind? ;)
Apropos Wax-Cotton! Wie reinigt Ihr die Teile?
Und was passiert wenn ich im Auto die Sitzheizung anmache? ;)
Sitzheizung macht nichts, das bleibt dran ;) Reinigen: ich reinige die gar nicht, Joe nimmt den Kärcher. Notfalls schickst Du sie zu Revi bei Belstaff, die machen das wieder schön ;)
Ahh, Danke!
Hi Frank,
im Belstaff-Laden im B5 sagte mir der Verkäufer, dass man die Jacke so lange wie möglich ohne Waschen tragen soll ;) Erst wenn es gar nicht mehr geht, soll man sie waschen (lassen).
Das Problem ist, dass dabei die Wachsschicht abgeht. Man kann sie dann zwar selber wachsen, aber das bekommt man als Anfänger wohl nicht so richtig hin, und dann ist das entweder zu dünn (undicht), zu dick (schmiert) oder einfach unregelmäßig aufgetragen. Außerdem muss sie wirklich sauber sein, damit man nicht Staub mit einschließt.
Deswegen kann man die Jacke zur Aufarbeitung zu Belstaff schicken. Die machen das dann wieder so, wie es sein soll ;)
Übrigens glaube ich, dass meine Sitzheizung nur auf der Sitzfläche ist und nicht in der Lehne... :grb:
Is halt nur ´n BMW! ;) Im Ernst, meine wird schon echt gut heiß im Rücken!
Lässt Du die Jacke dann, wenn nötig, über das Outlett zu Belstaff schicken? Machen die das?
Der BMW hat gar keine Sitzheizung, nur der andere ;)
Ich würde das dann wohl über den Laden dort machen, aber so weit bin ich noch nicht. Kennst mich, ich trag auch dreckige Jacken ;) Aber ja, die machen das.
Meine Sitzheizung wird auch recht warm am Rücken - Keine Probleme mit Belstaff-Wax
*heul*
mir passt meine Hero, meine Let Bomber und meine Centaur nicht mehr. Sie haben mich heute verlassen, bzw. werden dass in nächster Zeit tun :-( Ich glaube ich muß langsam mit dem Traning im Schulterbereich aufhören
Bekomme morgen für ein nettes Member evtl eine Gangster in der neuen Farbe New Silver und für mich vielleicht die Daunen Aviator in blackbrown
Bin gespannt.
Vor allem das New Silver kommt sehr geil.
Hab den Thread hier gestartet und hab schon bei einer Jacke nen Igel in der Tasche gehabt
Jetzt hab ich bald 3 und die Farbe New Silver reizt mich auch noch, bitte im Spenden!! :D