neulich in Bastad , Schweden...
http://up.picr.de/33380816ea.jpg
:dr:
Druckbare Version
neulich in Bastad , Schweden...
http://up.picr.de/33380816ea.jpg
:dr:
Kann man so machen muss man aber nicht ...
Och, könnt ich damit leben :ea: :D
Ob stehend gelagert so gut ist?8o
Obwohl, in Schweden sind die wohl alle leer.
Geburtstag von Nachbarin... sie so „wollen wir Sekt trinken?“ ich dachte schon, bbrrrr, aber war dann doch gut trinkbar:D
Anhang 187142
:rofl:
Geht mir immer anders. „Lust auf Champagner?“ und dann kommt irgend ein ganz fieser Schaumwein auf den Tisch.... :mimimi:
Du wohnst im falschen Bezirk. :bgdev::dr:
Grüße
Christian
Der Unterschied zwischen Sekt und Champagner liegt eben einzig in der Herkunft. :D
Etikett gefällt mir!
Und, wie war der?
Diebolt-Vallois trink ich ganz gerne, hab auch noch eine Lieferung von Flur de Passion ausstehen.
Der hier ist ein guter Allrounder, trinkt sich gut. Kann ich schon empfehlen. Für mich persönlich könnte er aber noch weniger Dosage haben (bin ja eh ein Fan von Zero Dosage) oder etwas mehr Säure haben.
Fleur ist großartig, wissen zum Glück die wenigsten, ist so schon sauknapp:bgdev:...wenn der ein bisschen reift...:gut:
So ist es :dr:
...immer gut... quasi unser Hauschampus neben dem Bosser...
Anhang 188461
Wollte eigentlich mal Billecart-Salmon Champagner Brut Réserve probieren. Kenne ich noch nicht. So als Alternative im Bereich um 40,- €.
Habe aber gerade erst gelesen, das Billecart-Salmon mittlerweile an die Gruppe von Jean-Jacques Frey verkauft wurde, der die Produktion binnen kürzester Zeit signifikant ausbauen ließ, so dass sie heute deutlich über 1 Mio. Flaschen liegt, die Flaschen heute bereits in französischen Supermärkten liegen und die Qualität nicht mehr wie zuvor sei!
1. Weiß jemand, ob es sich trotzdem noch lohnt?
2. Hat jemand einen anderen Tipp im Bereich 40,- €?
3. Und, wo bekomme ich nochmal Marion Bosser in Deutschland?
Besten Dank im Voraus :dr:
Wo Du Marion Bosser bekommst, weiß ich leider auch nicht. Aber ihren Champagner bekommst Du zum Beispiel hier: http://champagnemarionbosser.fr/. OK, das ist nicht Deutschland. Und auf Luxify gab's das auch mal. https://www.luxify.de/champagne-mari...fy-blanc-rose/ Percy wird Dir also Bezugsquellen in D nennen können.
Ich gebe die Frage weiter zu Michi und denke, er wird da helfen können. ;)
Gibt es bei Michi im Shop:
http://neunweine.at
Aktuell aber scheinbar nur als Magnum
Ok, danke für die Info!
Magst du noch was zu Billecart-Salmon schreiben?
Ich fand den immer ganz ok, war aber nie mein Favorit. Wenn es ihn in der Gastronomie gab, hab ich den gern getrunken. Die Prestige Sachen sind schon toll, aber da sprechen wir wohl jetzt auch eher von Vergangenheit. Ich war ja schon oft in der Champagne, auch in den Weinkellern und die Produktion so zu skalieren heisst unweigerlich Qualität zurückfahren.
Gerade wenn man daheim Champagner trinkt, gibt es soviele kleine Champagnerhäuser die tolle Sachen machen, da würde ich bis auf einige wenige Ausnahmen gänzlich auf die großen Häuser verzichten.
Besten dank, dachte ich mir schon.
Ist ja wie mit den heimischen Winzern. Da gibt es richtig tolle und qualitativ hochwertige Weißweine aber auch Sekt für übt 10 Euro.
Gut und süffig...
Anhang 189970
Frühschoppen :dr:
Anhang 190579
Großartig. Viel Spaß!
Den Volupte kannte ich noch nicht, wie ist der?
Hat mir gefallen. Der Volupte war fruchtiger als der PM, der sehr karg (nicht negativ gemeint, ich mag das) war. Beide waren absolut keine Enttäuschung und würde ich wieder trinken.
Den Moncuit hatte ich schon paar mal, den find ich auch super balanciert, karg ist das richtige Wort. Gefällt mir auch immer wieder.
Die vorletzte Flasche:
Anhang 191159
Anhang 191160
Heute bei Freunden getrunken, waren beide sehr gut
Anhang 191309
Anhang 191310
Der schmeckt mir richtig, richtig gut!
http://up.picr.de/33884887rr.jpg
Nun doch probiert und für gut befunden.
Billecart-Salmon Brut Réserve:
http://up.picr.de/33941989wb.jpg
Herr Ober :gut: