In Stuttgart zu kaufen, stolzer Preis.
https://www.watch.de/germany/rolex-s...ngetragen.html
Druckbare Version
In Stuttgart zu kaufen, stolzer Preis.
https://www.watch.de/germany/rolex-s...ngetragen.html
Kein Häffner Zerti über 30k? :rofl: :rofl: :rofl:
Man mag über Häffner denken was man möchte, aber zumindest hat er beispielsweise im Gegensatz zu Chronext, die Uhren wenigstens vor Ort und muß sie nicht erst noch besorgen.
Die Auswahl die er an Uhren hat in seinem Fenster sucht seines Gleichen.
Heute mal ein sehr erfrischendes Gespräch mit einer Angestellten eines angesehenen Konzies geführt :dr:
Bestätigte meine Einschätzung vom derzeitigem Markt...entweder Glück, man wohnt im richtigen Ort, und/oder hat irre Umsatz gemacht :op:
Würde mich freuen eine zu bekommen...mache mir da allerdings keine Hoffnung ...und beim Geaumarkt werde ich nicht zuschlagen ...
Gibts so bei keinem anderen Grauen. Denke er ist sehr sehr gut vernetzt.
Mich würde interessieren, was er im Ankauf für die Uhr bezahlt hat.
Mich würde interessieren ob die jemand kauft ???
Scheinbar schon. Sonst würde er ja nicht schon Jahrzehnte existieren.
er ist bei praktisch allen angebotenen Uhren an der Spitze mit seinen Preisen - und trotzdem bekommt er sie verkauft, auch über 1.500 trusted-checkouts bei chrono24 zeigen doch, dass die aufgerufenen Preise bezahlt werden.
Und wer glaubt, man könne dort noch einen 4-stelligen Nachlass rauschlagen: Fehlanzeige. Ich kaufte dort schon mehrfach und die Preisnachlässe die gewährt werden, sind so gering wie bei keinem anderen Grauen wo ich bisher zuschlug.
Dann scheint er alles richtig zu machen und eine ähnlich starke Marktstellung zu haben wie ein M. aus München.
Die Uhrenaktionen auf seiner Homepage haben immer einen Mindestpreis. Da würden mich auch mal die Preise interessieren, die er dafür haben möchte. Wahrscheinlich die gleichen wie auf seiner verkaufs- Homepage.
Zudem stört mich bei ihm, dass die meisten gebrauchten Uhren bei ihm optisch aufgearbeitet worden.
Aber jetzt schweife ich weg vom Thema.
Jetzt weiss ich wohin der Konzi seine ganzen Uhren Verkauft!
Es gibt auch moderate Verkaufsanliegen.............
Neue sub Date Rolex 14.900 €, Anzeigennr.: 1520857342, 60313 Frankfurt (Main) - Innenstadt
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...57342-156-4300
14,9k für ne olle Sub moderat?! Das ist sowas von durchgeknallt :facepalm:
Leider nein Maik.
Ich habe auch keine Lust, mich dafür zum Affen zu machen, um mein Geld los zu werden. Und persönlich kenne ich keinen Rolex AD.
Meine BLNRO habe ich von einem sehr netten Member zum LP bekommen. Die Air King von einem
anderen sehr netten Member, als sie keiner haben wollte.
Beide 116500 von Privat für etwa doppelte Liste.
Meine letzte Uhr vom Konzi ist eine LV aus 2004.....
# 3839 ironisch gemeint.............
Hätte ich jetzt nicht gedacht, Andreas. Interessant. Zumal Du doch so einige Schmuckstücke Dein Eigen nennst. So schön wie sie sind-Die Neuen-Ich steh selber auch für die LV auf der „Liste“. Aber Deine 4-stelligen sind einfach unerreichbar. Selbstverständlich auch die von Jürgen. Bin gespannt, ob/wann die Neuzeit-Modelle diesen Status erreichen.:) Aber Recht hast Du allemal. Zum Affen machen muss ned sei.
Die Preise haben wir alle selber gepuscht. Manche mal mehr mal weniger.
Jetzt kommt noch die Social Media Wahrnehmung dazu und verdoppelt es.
Mein Konzi kann das Wort Investment und Wertsteigerung nicht mehr hören was ihm von Laufkundschaft teils direkt und unverblümt ins Gesicht gerufen wird.
Kein Wunder, dass man dann Geschichten hört, dass Konzis sich ihre Kunden gezielt aussuchen.
Wie auch immer, alles ein Luxusproblem.
Wer mangels Zuteilung „heult“, sollte mal wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit oder ein Ikea Regal aufbauen.
So fühlt sich das Leben auch an.
In dem Sinne.. :dr:
WORD Flo. :dr:
Uhren sind mit das Unwichtigste im Leben, auch wenn die Beschaeftigung mit dem Thema viel Spaß machen kann.Wenn der Spaß nicht mehr da ist, Lieblingsuhr behalten, weg mit dem anderen Zeugs und keinen Konzessionaers- Kontakt mehr. Kann sehr befreiend sein.
Flo, tatsächlich gut geschrieben :gut:
In dem Sinne ... :dr:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
So isses Flo, und ich sag mal so: nicht nur Dein Konzi kann das Thema Wert/Invest nicht mehr hören:)
... ich halte es wie Andreas, und zwar im wörtlichen Sinne "un-wichtig" ... so liefert das Deutsche ja in der Augmentativbildung mit dem Präfix "un" nicht nur das Gegenteil als Möglichkeit, sondern auch die Steigerung des Begriffs, also der Einbezug des Gegenteils, nicht um es „aufzuheben“, sondern um es im Ganzen gleichberechtigt mitzudenken, im Sinn eines beständigen Werdens, also etwas, das noch im Begriff ist wichtig zu werden (als etwas Wichtiges, das immer auch sein Gegenteil braucht, um als wichtig zu gelten, erkannt zu werden) und um (vom Ende aus gedacht) zu sein, was es noch nicht war. Wenn man so will, bewirkt "un-", verwendet mit einem Wort das, was man in der Quantenmechanik (oder Architektur) eine Superposition nennt ... das gilt für den "Un-Toten" ebenso wie für die "Un-Wahrheit", die dann nicht nur die Nicht-Wahrheit, sondern auch die Mehr-Wahrheit wäre, also der Überschuss an Wahrheit in der Wahrheit ... und die Wahrheit, die (rückblickend) noch nicht war ... alles andere erscheint mir in dieser Zuteilungs-Diskussion als anekdotische Evidenz, und da rechne ich mich natürlich mit ein ... ansonsten ist es ja wie im "wirklichen" Leben: Die einen warten, die anderen bekommen, na und? :dr:
Ach so ist das also, na dann ist ja alles gut. 😉
Ich halte Uhren schon für urwichtig. :op:
Ich komme gerade aus Dortmund und wollte bei Rüschenbeck rein...
Sub Date Bicolor, Stahl & 3 bunte OP 41 im Fenster (nicht zum Verkauf), lt. Security vor der Tür alle Verkäufer belegt
und 6 Kunden warten vor mir an der Tür.
Wartezeit 1-1,5 Std., verrückte Zeiten ;)
:rofl:
Wartezeit für die Warteliste, goil. :gut:
Egal, mach' Dir nix draus.
Ich bin vor Corona am Türsteher von Gucci gescheitert, als ich mir ein paar neue Schlappen kaufen wollte.
Alle Schuhfachverkäufer waren gerade mit asiatischen Touristen und einheimischen Beeinflussern beschäftigt.
Hab mir dann ein paar Tod's gekauft, dort war nix los. :)
Tragen sich übrigens besser als Gucci.
Ist aber gut so. Entweder machst Du nen Termin und latscht entspannt an der Schlange vorbei oder man wartet halt, bis ein Verkäufer (oder neudeutsch Sales-Assistant) frei ist. Der kümmert sich dann ausgiebig um Dich. Back to topic:
Heute erstmal beim Konzi die gelbe OP 41 live gesehen, nicht kaufbar, gefiel gottlob auch nicht. Sonst auch nix kaufbares da. Wenigstens nen Regenschirm geschenkt bekommen :dr:
Heute war ich mit meiner Frau mal in der Boutique in HH.
Wirklich sehr nett da, Sie konnte sich wirklich viele Modelle ansehen und dann entscheiden zwischen überhaupt-nicht und 1-X Jahre Wartezeit :facepalm:
Ich durfte die Koralle Op mal anprobieren, allerdings könnte man dann auch gleich die Nomos nebenan mitnehmen ..kostet die Hälfte und hat sogar mehr Ausstrahlung :D
Bisschen Merkwürdig ist die neue Geschäftspolitik dann doch schon....was soll’s
Ich habe mich jetzt ein bisschen intensiver mit der neuen Sub beschäftigt, habe sie neulich auch beim Konzil probiert und finde die neue Gehäuseform sehr ansprechend. Die 41mm wirken fast zierlicher als die alten 40mm. Was ich bis heute überhaupt nicht beachtet hatte, war die neue 126619LB. Ich fand dass alte Modell mit dem blauen ZB immer eine bisschen zuviel. Aber das neue Modell ist einfach umwerfend. Für mich die wohl schönste Rolex in Weißgold.
Lustigerweise habe ich gestern einen IKEA-Schrank aufgebaut als der Anruf kam, dass meine bestellte LV zur Abholung bereit liegt...
Leider bin ich noch eine Woche unterwegs und muss mit der Abholung warten. Aber der Schrank steht:-)
Kann man nun davon ausgehen, dass jeder Konzi zumindest schon eine verkäufliche LV geliefert bekommen hat ohne Dummy Werk?
Irgendwelche Dummies werden sowieso nicht an die Konzis geliefert. Auch nicht bezogen auf die Modelle, die zum Anschauen vorgehalten werden müssen.
Die Frage ist wohl eher, ob und ggf. an wen die Konzis die bekommenen Uhren verkaufen
Danke Matze und Matthias!
Macht es Sinn Uhren zum Verkauf zu liefern, bevor die Modelle zur Ansicht verteilt sind? Und zusätzlich würde mich interessieren, ob wirklich jeder Konzessionär von den gefragten Uhren Exemplare zu Ausstellungszwecken erhält. :grb:
Das wäre ja weltweit gesehen eine nicht unerhebliche Anzahl.
Die Modelle zur Ansicht können ja auch irgendwann verkauft werden. Es muss nur immer eine gewisse Mindestzahl von Uhren vorgehalten werden. Rolex Köln liefert ja kontinuierlich aus. Und durch die Absage der Baselworld bzw. die damit um ein halbes Jahr verzögerte Neuheiten-Präsentation wurde ja quasi schon seit Frühjahr vorproduziert. Alle Konzis, bei denen ich war, haben mindestens eines der neuen Modelle zum Zeigen gehabt; teilweise sogar alle Sub-Varianten und auch mehrere Farben der OP in unterschiedlichen Größen. Einzig die Sky am OF hatte noch keiner.