👍cool
Druckbare Version
👍cool
Das werde ich nächste Woche wie immer mit viel Interesse verfolgen was kommt. Das wars dann aber auch, der Krempel ist eh auf Jahre hinaus nicht lieferbar ;).
Das soll nicht besser werden.. 😔
Je nach Licht ist sie lila oder blau.
Weiß man ob das bewusst so gemacht wurde oder ist das technisch durch den Übergang zum Rot zu schwierig?
Beim Blau der Batman handelt es sich ja auch um ein reines Blau
Ich vermute stark, es liegt am Rot, dass ja mittels chemischem Prozess blau wird.
:bgdev: +1
Um auf das erste Posting zurückzukommen, NEIN sie ist kein Traum. JA, sie ist cool, ja sie war eine Überraschung in Basel 19, aber der Rummel darum ist ein Witz.
Wir reden immer noch von einer Toolwatch und sorry auch wie die Submariner von einer „Sport Einsteiger Rolex“
Ich habe keine, wenn eine kommt OK, wenn nicht auch OK.
Nur meine 2 Cent.
Jupp... obwohl ich dire am Jubi in Stahl echt interessant finde und echt gerne hätte:gut:
Aber Hype? Wobei damals die Lynette so „zerissen“ wurde ? Erschließt sich mir nicht so ganz....ich hoff auf das Oyster zu Badel, damit ich ggf besssere Chancen auf die Jubi bekomme :bgdev:
Das sehe ich genauso. Ich kann den Rummel um die Uhr auch nicht verstehen. Denn etwas ganz Neues ist sie ja nun wirklich nur, quasi nur eine Neuauflage. Ich finde es eine gute Uhr, aber nichts Spektakuläres. Das liegt wohl aber auch daran, dass ich kein rot-blau Fan bin und sie so schlecht zu meiner Kleidung passt. Ich finde eine alte Coke GMT deutlich schöner, edler und zeitloser. Am rot-blau hab ich mich schnell satt gesehen. Aber Geschmack ist wie immer individuell, ich mag lieber Daytonas und WG/Platin DDs, also keine "Einsteiger"-Rolex ;) Für den Listenpreis ist die Uhr ok, aber für die Mondpreise auf dem Graumarkt bekommt man deutliche bessere Rolexmodelle.
@ Posting #3936 - Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen
Stimmt. Nicht mal morgens kurz nach acht im Büro. =)
Anhang 206562
Persönlich finde ich das jezt Unsinn das eine "Einsteiger-Toolwatch" von Rolex keine Traumuhr sein kann. Die Vintage Toolwatches von Rolex haben auch den besten Werterhalt und sind mehr begehrenswert und Niemand redet davon dass das Einsteiger-Rolex-Uhren waren/sind. Rolex baut die Oyster Perpetual genau so gut wie die teuersten Platinum-Uhren, Toleranzen und Qualitätskontrollen sind gleich, Rolex Uhren aus Edelmetall und mit Komplikationen kosten nur mehr. Die Explorer ist ein gutes Beispiel: Für viele eine Traumuhr und ohne Edelmetall oder Datum ist sie eben noch günstig auch (im Vergleich)!
Selbstverständlich ist die Pepsi nicht für Jeden eine Traumuhr, dass sie eine "Toolwatch" ist und nicht die teuerste Rolex, hat damit nichts zu tun.
Der "Rummel darum" kommt eben gerade weil die Uhr für Viele eine Traumuhr ist und es zu Wenige gibt. Die Daytona könnte Mann auch sagen ist zu klein/schlecht ablesbar/nicht gut bedienbar mit verschraubten Drücker/zu poliert uzw aber Viele finden es eine Traumuhr und Rolex produziert wenig genug um einen "Rummel darum" zu verursachen: Sind schlaue Leute, die von Rolex....:op:
Die Geschichte der GMT von 1954 bis jetzt ist auch sehr interessant gerade weil Sie als "Toolwatch" entwickelt wurde und nicht als Schmuckstück. Das die Letzte, Neuste GMT mit Neuem Werk und Pepsi-Lünette für Viele eine Traumuhr ist, ist doch klar! ;)
Anhang 206630
Anhang 206633
Was mich nicht interessiert:
1) Werterhalt
2) Listenpreis
3) Verfügbarkeit
4) Hype
5) Ob sie jemandem anderen gefällt
Was mich interessiert:
1) Dieses unsagbar lässige Jubilee Band
2) Diese unsagbar lässige Lünette
3) Diese unsagbar lässige Uhr in der Sonne
Man muss es wohl als grosses GESCHENK bezeichnen, ein Geschenk, das Rolex uns gemacht hat!
https://beta-static.photobucket.com/...080&fit=bounds
Ich stimme Dir absolut zu:gut::gut:
Dein Post hebt sich so wohltuend von vielen anderen Posts der letzten Tage zu den Themen Basel, etc ab:dr:
Hy
Das Bild von Smile ist klasse.
Eines der wenigen, wo mir die Uhr gefällt.👍
Gruß
Stefan
Schöne Uhr. Auch in wischiwaschi blau rot
https://up.picr.de/35271148dy.jpeg
Werner :verneig:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...26710_7302.jpg
Männer !!!! :gut: :dr:
@Hannes: Du machst echt MEGA Bilder! Immer wieder eine Freude hier zu stöbern :gut:
Bin ich hier der Einzige, oder kommt es anderen auch so vor, dass die Pepsi in natura trotz des Jubilees irgendwie matter wirkt, als die Batman oder die 116500 WD?
Geht mir genauso. Wenn ich Batman und Pepsi nebeneinander lege, glänzt die Batman meinem Empfinden nach mehr. Das kommt auf Fotos aber nicht richtig rüber. Vielleicht liegt das an der Farbkombination, die anders wirkt oder täuscht das nur?
Die polierten Mittelglieder der Batman machen irgendwie mehr Bling. Bei ser Daytona kommen dann die glänzenden Hörner dazu. Irgendwie scheint das Jubilee weniger zu reflektieren.
Nur komisch, dass das auf den Photos anders aussieht.
Dieses Bild ist ohne Filter und kommt dem tatsächlichen Erscheinungsbild was den Glanz der Lünette und des Bandes angeht sehr nah.
https://up.picr.de/35276344xv.jpeg
https://up.picr.de/35276345qt.jpeg
Hier das Band. Die polierten Mittelglieder fallen in der Tat nicht so ins Auge wie bei dem Oyster.
https://up.picr.de/35276408dq.jpeg
Schönes Bild von Hannes, klar. Ist aber ein bearbeitetes Dummy-Bild.;)
@Magul: sorry, aber ich mache schlechte Photos. Denke, das ist noch auffälliger, wenn man dann die Schliesse im Kontrast hat. Da spiegelt das Licht richtig, während es im Jubilee Band im Selben Winkel nicht so krass ist.
Für mich kommt gerade deswegen auch momentan nix anderes mehr ans Handgelenk. Wahnsinnsuhr.