:gut:
Dann bist ja eh bald Lifetime, wenn Du schon Sterne hast
Druckbare Version
:gut:
Dann bist ja eh bald Lifetime, wenn Du schon Sterne hast
Die Lederhüllen kann man über die Hotline anfordern.
Muss ich mal machen. Meine sind schon total fertig.
:gut:
Dann bist ja eh bald Lifetime, wenn Du schon Sterne hast
Zuerst dachte ich, dass der SEN jetzt leichter wird, aber im Endeffekt braucht man 5 Langstrecken Business Flüge im Jahr... und die Flüge in Europa werden relativ irrelevant.
Mal nachgerechnet: Ich würde heuer bis jetzt auf 1980 QP (statt 165299 Statusmeilen) kommen :rofl: Mit den zwei Segmenten, die ich noch gebucht habe, würde sich die Verlängerung mit 2060 QP a***knapp ausgehen....
Gibt ja einen ganz einfachen Trick (wenn ich es richtig gelesen habe):
Nächstes Jahr den HON machen - dann soft Landing: 2 Jahre HOn / 2 Jahre Senator / 2 Jahre FTL. :bgdev:
Was bin ich froh, bei United geblieben zu sein. Da wird man zumindest nicht bestraft, wenn man was anderes aus der *A fliegt (naja, nur ein bisschen - bzw. teilweise gibts sogar mehr Statuspunkte als wenn man mit United Ticket fliegen würde...)
Und ich hoffe, dass das Krisflyer Programm weiter so attraktiv bleibt.
3-4 Business Flüge in die USA (50,000 Statusmeilen) reichen bis jetzt für ein weiteres Jahr *Gold.
Dieses Jahr haben sie mir sogar schon bei 46,500 die Erneuerung geschickt.
Hab dieses Jahr mal wieder Senator geschafft - gültig bis 02/25. Dann bin ich ja auch trotz der jetzt kommunizierten, neuen Regelungen bis 02/25 erstmal safe oder?
Genau.
Naja, Du musst halt entscheiden, ob Du 2023 nach alten Regeln oder 2024 nach neuen Regeln die Requali angehst.
Wird ja überall schlechter...bei Iberia ist es ja auch schon geändert und bei BA kommt es in 2023.
Mein Traum einmal den GGL bei BA zu erreichen schwindet damit auch, weil es sich bei den Avios immer weniger lohnt, als Cashback.
Aber 6.000 HON Punkte und es gibt 300 Punkte für First Flüge ist mal ein Statement. Also 20 vollbezahlte Flüge...Respekt.
Das beste ist der letzte Satz im Senator Newsletter:
We hope you will be as delighted with these changes to the status programme as we are.
:D
Well..... :aufvielfachenkundenwunsch: :bleibensieunsgewogen: :bgdev:
Ja ja :D
Bei LH ist alles auf vielfachen Kundenwunsch :bgdev:
Nur auf Kundenwunsch bekommst du zum Frühstück mittlerweile nur widerwillig auch Marmelade… in der Business
Gerade heute wieder erlebt.
Um mit dem Personal weiterzufliegen müsste man als Kunde eigentlich bezahlt werden. LH schafft es immer wieder die Grenzen der Unfreundlichkeit und Unverschämtheit zu verschieben
und ich hatte schon vergessen, was ich gegen LH hatte... da war dieser Brief vor langer Zeit - und genau jetzt kommt er wieder.. :wall:
dumme Frage - stellen alle Star Alliance Partner das Programm um? ich brauch ja nur das early boarding und ab und an die zwei Gepäckstücke... den Rest (First Class Check-in & Lounge brauch ich nicht)... wenn jetzt aber AUA, United oder Swiss am alten System bleiben, hol ich mir doch lieber deren Karte - bis 2/2025 bin ich sowieso sicher... weiß jemand mehr?
Swiss und Austrian sind Lufthansa. Das gilt also auch für die.
danke...
Warum fliegt man dann eigentlich überhaupt noch mit LH und deren Ablegern?
Würde mir nicht im Traum einfallen.
Michael, das frage ich mich auch mittlerweile. Ich habe 2022 das erste Jahr der HON Qualifikation erreicht. Ich habe diese Jahr knapp 50 Flüge auf LH Maschinen verbracht. Ungefähr 20 Flüge auf Star Alliance Partnern. Nach jedem LH Flug denke ich mir: Warum tust du dir das an? Ich habe dieses Jahr 6 Flüge in F LH gehabt. Bei zwei dieser Flüge war der Sitz defekt und mehrere Entertainment Ausfälle. Ich habe mir mittlerweile abgewöhnt das inflight Entertainment bei LH zu nutzen und benutze nur noch mein IPAD. Mir ist bei jedem Flug in C / F aufgefallen, dass die Maschinen und das Interieur alt und ranzig sogar komplett outdated ist. Danke eines netten Members (du weißt wer du bist / Danke) habe ich im November ein Upgrade eines United Flugs nach Newark von Premium Economy auf C bekommen: man bekommt dort gefühlt 30% mehr für sein Geld! Mit mehr meine ich: Komfort, Funktionalität, Service, Freundlichkeit und neuere LFZ. Ich will mein 1 Jahr HON Qualifikation nicht in die Tonne kloppen, aber ich überlege ernsthaft wie ich weniger LH nutzen kann in der Zukunft.
Und dabei darf man nicht vergessen, dass die US Airlines vor nicht allzu langer Zeit eher schlecht waren. Aber die haben es erkannt und soweit ich es beurteilen kann, vieles verbessert.
Ich fliege nicht beruflich, bei mir ist es private Zeit und eigenes Geld, was ich investiere. Aber da mache ich einen grossen Bogen um LH.
Lediglich als Zubringer oder Notlösung und dann auch nur mit ausreichend Sicherheitspolster, falls mal wieder ein Flug annulliert wird und ich den Anschluss verpasse. Ausnahme war Austrian Holidays...das war eine sehr positive Überraschung in 2021.
Ich wohne in Hannover und für mich wäre LH perfekt mit den Anbindungen. So muss ich immer ab HH fliegen, weil es da mit BA und Iberia wesentlich bessere Verbindungen gibt in die Welt.
Wirklich traurig...
Ich nutze auch, wann immer das möglich ist, Austrian und Swiss. Ist zwar der gleiche Konzern und das Fluggerät nicht unbedingt neuer, aber was den Service, die Freundlichkeit und Zuverlässigkeit angeht, dennoch ein himmelweiter Unterschied.
Andere Airlines kommen halt eher weniger in Betracht wenn man hauptsächlich innereuropäisch unterwegs ist.
Ich wünschte ich könnte anders aber es geht tatsächlich noch schlechter =(
Und es gibt wenig Airlines in denen ich mich sicherer fühle und ausserdem ist die gescholtene LH häufig pünktlich oder zumindestens nahe dran.
Das kann ich von den Kollegen auf anderen Airlines nicht behaupten.
Das ist schon auch was wert.
Ich mag die LH.
Nicht jeder Flug ist gleich gut, aber man weiß was man bekommt. Das reicht mir.
Kaputte sitze hatte ich, muss ich fairerweise sagen, noch nie bzw wurde immer schnell durch einen Reset am Sitz behoben.
Also Eco Flieger bin ich auch auf Status angewiesen.
Wenn ich immer Biz buchen könnte, dann wäre die Sache wahrscheinlich auch anders.
Da ist Status dann wurscht.
Ja, das mit den kaputten Sitzen stimmt. Ich hatte dieses Jahr auf einem Flug von Charlotte nach München in der Business vier Sitze für mich (kein Spaß). Die Mittelreihe und dann noch die beiden rechts, da bei denen das Infotainment kaputt war. Da das ein Nachtflug war, habe ich den ganz rechten am Fenster genommen.
„Kaputte“ Sitze habe ich wirklich regelmäßig, die dann neu gestartet werden müssen. Das wird sich meiner Meinung nach auch nicht mehr groß ändern, da jetzt sukzessive die neue C und F kommen. Deswegen, so meine Vermutung, investiert man nur noch das Nötigste.
Die Flugbegleiter sind hyper genervt, schreiben seitenlange Berichte, die wohl ignoriert werden.
Ich esse im Flieger eigentlich nie etwas. Letztens habe ich in der F mal aus Neugierde ein Hähnchen probiert. Was soll ich sagen? Trocken und schlecht. Das hätte ich nicht einmal in der C akzeptiert. Lapidarer Kommentar der Stewardess: „Früher haben wir mit den LSG Chiefs selber gekocht, heute kommt es aus Polen“
Ich hatte gerade wieder den direkten Vergleich diesen Monat:
BER-FRA-LAX in der LH C
LAX-ZRH-BER in der Swiss C.
Komfortabler war die Swiss ein bisschen als die LH (hin 747-800. zurück 777)
Freundlichkeit und Service ein himmelweiter Unterschied, gerade auch auf der Kurzstrecke.
In der LH C Langstrecke um ne zweite Flasche Wasser betteln (Zitat:"Die sind abgezählt!") geht gar nicht.
Was den Status angeht:
In LAX ist der Check in für Swiss/LH/Austrian zusammen gelegt. Und da praktisch alle Flüge in Richtung Europa zur etwa gleichen Zeit (6pm-8pm) abgehen, kann man sich vorstellen, was passiert... Brutale Warteschlangen am Checkin, selbst in der C Abfertigung.
Nun der Hack:
First Class Checkin geht auch für *Gold Members!
Das hat mir vorgestern locker eine Stunde Anstehen erspart.
Der Hack ist ja nun nicht wirklich bahnbrechend neu. Wenn ich mich recht entsinne, steht das sogar über den einzelnen Tresen ….
War mir nie aufgefallen...
Zumal an den meisten Airports (z.B. in BER) First und Business Checkin mittlerweile zusammengelegt sind, man also eh in der gleichen Schlange landet.
In LAX ist es noch separiert.
Und unter den Dutzenden von PAXen in der C Schlange waren sicher einige Gold Members, denen das nicht klar war.
Mir ging es eigentlich darum, dass auch bei Flügen in der C der zusätzliche Goldstatus durchaus hilfreich sein kann.
Schon verstanden :dr:
Was in LA außerdem wirklich hilfreich sein kann, ist TSA Pre, oder das neue Programm für das man auch zahlen muss. Die Amerikaner machen sogar aus dem Anstehen für die Security Geld
Ja was habt ihr denn für in Pech... also bin seit 20 Jahren so ein Free-Agent wie ihn Michael verlinkt hat... davon so ca 10 Jahre Senator (mit Unterbrechungen) und auch bei BA bin ich mal was gewesen.... und bei 90-95% der Flügen werde ich anständig behandelt, aber überdurchschnittlich oft bei LH... und dies sobald ich in Eco + sitze... besonders heuer habe ich das LH Team als überaus aufmerksam empfunden - und da ich von Berlin ja auch immer über FRA/MUC gehen muss, viel Kurzstrecke... aber auch da bekam ich immer meinen Kaffee mit richtiger Milch wenn ich nett nachgefragt habe und auch Sekt oder anders Zeugs... und das immer mit einem Lächeln... so unterschiedlich können die Erfahrungen sein..
Danke Manuel :top: - habe mich gerade eingelesen - https://travel-dealz.de/blog/aegean-milesplusbonus/ - wird speziell nach 2023 spannend und wohl einfach zu erreichen zu sein..
weiß jemand wie es aussieht wenn man sich 2023 wieder requalifiziert? bin nun bis 2/2025 Senator (dank Alex und einen Roundtrip durch die USA)... jetzt war es aber so, dass man sich normalerweise auch im ersten Jahre "wieder" qualifizeren kann und dann aud das aktuelle Auslaufdatum wieder +2 Jahre bekommen hat... bleibt das so?
Ja. Zur Sicherheit, klick mal in der App auf Konto und dann links oben auf den Pfeil. Da findest Du die Info.
Montag morgen das erste mal mit SQ von FRA nach JFK geflogen in deren Suites (First).
Was soll ich sagen.
Das Hardprodukt ist zur Zeit over the Top, der Service auch ganz klar vorne. Es wird auf viele Details geachtet.
Beim Boarding ließ sich mein Sessel elektronisch nicht verstellen nur per Hand. Man hat sich direkt entschuldigt und den Sessel danach resetet und lief ohne Probleme.
Kurze Zeit später fragte man mich nach meiner email Adresse, da ich einen 400 Dollar Voucher als Entschuldigung bekomme direkt nach der Landung. War erstaunt und kurz nach der Landung war er als Mail da.
Neben Krug (Grande Cuvee und Rose) gab es noch den Taittinger Comtes und eine wirklich gute Auswahl an Weinen.
Meine Freundin war auch schwer begeistert und sprachlos. Naja wo hat man zu zweit 10qm im Flieger und ein Doppelbett (1.80 x 2.00 m).
Zurück geht es allerdings dann mit SQ in C :)
Anhang 305846
Anhang 305847
Anhang 305848
Anhang 305849
Anhang 305850
Anhang 305851
Anhang 305852
Sehr, sehr geil. Danke fürs Teilen. :gut:
Was soll man sagen...so geht gutes Reisen. :gut: