Scheiße, das gefällt mir.
Druckbare Version
Scheiße, das gefällt mir.
Vor allem mit dem geschichtlichen Hintergrund schon geil…shipwreck-collection ;)
Wie lange wird dieses Schiff? Sieht toll aus.
Nicht ganz so lang wie die Titanic
https://up.picr.de/48895219xh.png
Danke. Hab die letztens bei LEGO gar nicht gefunden.
Jetzt wo es auf die kälteren Tage zu geht…
https://up.picr.de/48959032kh.jpeg
Für die Geschichtsfans:
https://up.picr.de/48959508fb.jpeg
Eigentlich war ich ja aus Platzgründen fertig mit den Modulars…
https://up.picr.de/48972054gh.jpeg
https://up.picr.de/48972055wg.jpeg
Jetzt kommt halt zum Januar dieses schöne Gebäude…
https://up.picr.de/48972056wq.jpeg
will ich haben, also spontan beschlossen eine 2 Reihe, dann in nem anderen Raum muss her, als noch ein paar besorgt:
https://up.picr.de/48972057jq.jpeg
Dafuq, muss ich auch haben. In meiner Straße darf kein Haus fehlen.
Platz ist allerdings auch aus.
Kann man das Tudor-Haus schon bestellen?
Nein, gibt noch nichts offizielles.
Ja, hab auch nix gefunden, muss ich aber natürlich haben.
@Cheech, was ist denn das neben dem Diner für ein Gebäude?
Der Bookshop, umgebaut als Marine Corps recruiting station.
Danke Dir für die Info. :gut:
Hier die ersten offiziellen Bilder…
https://up.picr.de/48983822pv.jpeg
https://up.picr.de/48983823qz.jpeg
Sieht ansprechend aus.
Schätze 299.-?
So viel denke ich nicht ist ja nur eine Platte, das Museum letztes Jahr hatte ja anderthalb Platten…denke irgendwas zwischen 229,- bis 249,- Euro.
Schaumerma
Ich finde es nett, aber passt halt so gar nicht zum Style der restlichen Häuser (ok, das Diner auch nicht…). Aber als Kontrast - why not…
Preis ist wohl 229,99€.
Ich finds super gemacht.
So das Museum auch noch besorgt. Jetz habe ab Palace Cinema alle, also die ersten 7 fehlen, die sind original verpackt zu teuer und mir das nicht wert.
https://up.picr.de/49013855dy.jpeg
Als Einzelsteine gerne auch gebraucht, aber ansonsten will ich wenn es geht Neuware. Bei den ersten 7 Sets reizen mich eh nur das Rathaus und die Feuerwache, aber auch nicht unbedingt. Die waren alle noch recht dürftig eingerichtet. Bei Bluebrixx habe ich als Modular einen Stripclub gesehen, dass muss ich mal näher anschauen.
Ich will die Grocery noch haben, aber die Preise sind krank.
Mir fehlen 4.
Also das Ding, und das ist in Einzelteilen.
Hab ich keinen Bock drauf.
https://up.picr.de/49016996nt.png
Ungeöffnet 1.999,-
Dann echt lieber ungeöffnet, aber bin ich ein Scheich?
Ich baue es dann, meine Nichten schmeißen es nach meinem Ableben in die Mülltonne.
Nee, ich spiel da nicht mehr mit.
(Sagte er und kaufte ein neues Set) :facepalm:
Muss hier wohl auch mal was zeigen mit meinem dezenten Bestand :)
Anhang 342140
Beeindruckend
Bissl was gebaut…
https://up.picr.de/49051363be.jpeg
https://up.picr.de/49051364dd.jpeg
Aktuell hält sich ja die Info, dass Lego die Lizenz für StarTrek erworben hätte und dieses Jahr eine Enterprise D mit Minifiguren als erstes Set der Reihe kommt. Da käme ich wohl kaum dran vorbei. :jump:
Kann ich mir irgendwie so gar nicht vorstellen aber schauen wir mal....
Enterprise kommt…
Als GWP soll es wohl ein Type 15 shuttlepod mit einer Ensign Ro Minifigur geben.
Mir sagt beides nichts, also der militärische Rang “Ensign” schon, aber der Rest nicht.
Die Enterprise soll Black Friday kommen 3600 Teile haben und folgende Minifiguren enthalten: Captain Picard, Riker, Geordi, Data, Worf, Dr. Beverly und Sohn Wesley Crusher sowie Counselor Troi und Guinan handeln.
Minifiguren Maßstab wird sie wohl kaum sein, 3600 Teile klingt eher nach midiscale. Alles ohne Gewähr.
Ansonsten kenne ich mich mit Star Trek nicht aus, ist auch nichts für mich.
Mal ne andere Frage an die Experten: Gibt es einen Markt für diese kleinen „Architekten Lego“ Modulex M20 aus den 60/70ern?
https://de.wikipedia.org/wiki/Modulex_M20