Hi, welche Größe eignet sich denn gut für 5-7 Tage incl. Sportklamotten?
Druckbare Version
Hi, welche Größe eignet sich denn gut für 5-7 Tage incl. Sportklamotten?
63er. :dr:
Hab nun den hier gekauft
https://www.breuninger.com/rimowa-sa...00507601_14000
Hat einer zufällig einen Koffer Direkt Code parat?
Laut http://www.cuponation.de/gad/koffer-...=koffer-direkt gut
10%: koffer28072100
Plus 5% bei Vorkasse.
Gruß
Konstantin
Ddddaaaannnnkkkkkeee Konsti
Ddddaaaannnnkkkkkeee Konsti
Leider war ich zu spät und der neue funktioniert auch nicht.
Das mit den Packplatten stimmt, allerdings sind die Schlösser tatsächlich von der anderen Seite angeschlagen, die beiden Koffer sind also spiegelverkehrt. Dann ist der neue noch etwas dicker. Also leider 2 völlig unterschiedliche Koffer ... aber im selben Riffeldesign.
Ich freu mich trotzdem, jetzt ist die Familie komplett, 1x80er, 2x63er und 2xCabin, sowie noch 2 ältere Rimowas für Noteinsätze ... ich hoffe, dies war die letzte Kofferanschaffung meines Lebens. Ehrlich.
Danke Oliver, das hat geklappt:gut:
Topas 73 ist unterwegs:D
Hat jemand von euch den Topas Stealth schon im Einsatz? Wie schaut es da mit Macken und Patina aus? Aehnlich wie bei einer PVD beschichteten Uhr?
Überlege naemlich gerade meinen Topas cabin trolley durch die Stealth Variante zu ersetzen....
Hi Stephan, ich habe keinen Stealth, mein Sitznachbar im Flieger letzte Woche, der war seit 1Jahr im Einsatz und zufrieden, sah optisch auch gut aus. Zum aufgeben aber nichts, wirklich nur fürs Handgepäck.
Habe meinen neuen, pre facelift 63er jetzt auf einem Flug mitgehabt. Und ja, man sieht sofort silberne Kratzer. Mich persönlich störts überhaupt nicht. Aber sicher nichts für PTM.
Habe einen stealth seit ca 2 Jahren und diesen auf vielen größeren reisen mit dabei.
Klar, sind die Kratzer leicht silbern, weil das Material abgerieben wird, aber auch dieser kriegt eine schöne Patina und gefällt mir persönlich besser als neu :)
Ich habe zwei Classic Flight, also aus Alu, und bin nach wie vor begeistert. Beulen lassen sich nicht vermeiden, aber das gibt dem Koffer nur Charakter. Polycarbonat wird dagegen irgendwann spröde und reißt. Größter Schwachpunkt sind aber wohl die Reißverschlüsse der Plastikbomber.
merci! Denke ich werde mich der Versuchung hingeben und mal den Stealth in Angriff nehmen !
Bei Flügen sind die Polycarbonat-Koffer halt deutlich leichter und das macht sich bemerkbar, wenn man an seine 20kg oder 30 kg je nach Flug kommt. Ansonsten ist Alu sicherlich haltbarer und schöner. Der Reißverschluss ist bei mir noch nie kaputt gegangen und der Koffer ist schon zig mal geflogen. Man kann halt Glück oder Pech haben wie bei Alu und den Rissen auch, wenn irgendwas da drauf fällt.
Und der Stealth ist schon sehr cool. Unter dem Strich braucht man beide - Alu und PC. :D
Gabs hier schon mal Bilder von patinierten Stealth-Bombern ?
Fänd ich spannend :ea:
Ich habe zwei Salsa Air Cabin Multiwheel im Einsatz. Habe noch nie einen leichteren Handgepäckkoffer gehabt.
Für Aufgabegepäck, würde ich aber keinen Salsa Air nehmen, da "altert" Alu doch "schöner".
Hi Leute,
welche Größe ist denn nun die richtige/ perfekte für das Handgepäck? Womit bekomm ich definintiv nie Probleme beim Schalter (egal welche FG)?
- Topas Multiwheel Cabin Trolley IATA 55 cm Lufthansa Size
- Topas Multiwheel Cabin Trolley IATA 55 cm
- Topas Cabin Mulitwheel Trolley 56 cm
Danke.
Beim letzten weiß ich gerade nicht, ob der auch passt, aber die beiden Cabin Trolleys unterscheiden sich durch die Höhe (also Dicke). Der Lufthansa Trolley ist 3cm höher und damit zu hoch für die meisten Fluggesellschaften.
Nie Probleme bekommst Du mit dem 52er (außer natürlich, er ist zu schwer). Die Lufthansa Version sollte bei den meisten Star Alliance Partnern auch passen, birgt aber ein gewisses Risiko. Der 56er ist zu groß. Oft werden da zwar trotzdem noch beide Augen zugedrückt aber mir wär's zu unsicher.
Ich würde auch den IATA 55 nehmen, dann bist Du auf der sicheren Seite:gut:
Was den Stealth angeht, ich bin keine PTM, habe den Stealth jetzt ca. zwei Jahre und die Kratzer sehen einfach nur scheixxe aus. Selbst wenn Du dir vornimmst, den nicht aufzugeben, kann es immer mal wieder vorkommen, dass der Flieger zu klein ist und die Airline ihn dann in den Frachtraum verbannt, wo er dann schön über den dreckiegen Boden geschoben wird:wall::mimimi:
Ist mir auch schon das eine odere andere Mal passiert....
Und die Kratzer sehen ätzen aus, dass hat IMHO nichts mit schöner Patina zu tun, stelle nacher mal ein paar Bilder ein....
Bilder waeren super - dank dir!!!
Stephan, sonst schau mal hier.
http://m.imgur.com/y7MNkfh?r
Danke Marius!
holy f***!!! bin ja alles Andere als eine PTM aber das sieht schon ultrauebel aus....
Also ich habe den Multiwheel Cabin Trolley IATA 55 cm und habe bisher noch bei keiner FG Probleme bekommen.
Was ist denn überhaupt der Unterschied zwischen IATA 55 LH Size und IATA 55?
Der LH Size ist 23cm hoch, der normale IATA nur 20cm.
:rolleyes:Das schrob Nico doch oben schon, der ist 3cm höher und passt dann nicht mehr in diese Rohrkonstrucktionen der Airlines, wo sie die auf die richtigen Aussenmasse prüfen
Da war ich nicht schnell genug....
Aber Du hast das mit den Rohrkonstruktionen geschrieben ;)
OK ... danke für die Info :gut:
Ich hatte mit meinem IATA55 schon Probleme, da manche Airlines einfach mal ein anderes Maß angeben, der hatte dann bei denen nicht mehr gepasst. Was ich eine Frechheit finde!
Danke schon mal allen für eure Meinung!
Ich schieb mal was nach: für einen 4 Tage Trip nach London ist der IATA55 ausreichend? Shoppen werde ich nicht großartig, somit muss ich kaum Luft für den Rückflug einberechnen. (Koffer wird mich natürlich auch auf weiteren Reisen begleiten).
8o
Das kommt drauf an, was Du so auf einen 4 Tage Trip mitnimmst.... :kriese:
3 Nächte Karibik habe ich hin bekommen mit dem IATA. Und der Filson Tote. Aber das war dann leichtgepäck, also Shorts, Flopflops, Polos, schwimm Sachen u.ä.
London ist jetzt Frischer denke ich, da könnte es eng werden.
Ach ja: ich melde Vollzug, gerade bestellt, heute schon da :shock:
Naja... könnte knapp kalkuliert sein... Wenn du noch ein zweites Paar Schuhe mitnehmen willst zum Beispiel...
Wenn du aber übertrieben casual reist, reicht der Platz für je vier saubere Buchsen, Socken und Shirts.. zweiter Pullover und zweite Hose.. Donnerstag Abend bis Sonntag Morgen reicht bei mir immer gerade so und ich muss den Koffer zusammenpressen...
Fünf Tage hab' ich geschafft, aber im Sommer. Das geht :gut:
... dann ist aber nichts mehr gross mit shoppen ;)
Bei 4 Tagen London wäre der IATA 55er, zumindest bei mir, komplett voll.
Äh, ja. Stimmt ;)