Mich hat es mal wieder in den Norden verschlagen.
Anhang 244716
Druckbare Version
Mich hat es mal wieder in den Norden verschlagen.
Anhang 244716
Aaaaah! Stimmt. Die is ja frisch angekommen.
https://www.spiegel.de/reise/hurtigr...8-b3cfd87dfe6e
Hurtigruten startet wieder.
Vielleicht wird es ja doch noch was mit der verschobenen Antarktis Reise. Im März würde es nun nach Chile und in die Antarktis gehen, aber mit dem Schwester Schiff der Roald Amundsen.
Ich drück Euch die Daumen, wir wollen eigentlich über Silvester Malle, Lissabon und Kanaren machen, schaun wir mal....
Spanien hat heute bekannt gegeben, dass die Häfen bis zum Ende der Pandemie geschlossen bleiben, wann immer dass auch sein mag
Schaut nicht gut aus .....
Wie sehen denn die Kreuzfahrt-Junkies hier das mit der Zukunft der Kreuzfahrerei?
Ein Spezi von mir hat sich mit seinem Reisebüro auf Kreuzfahrten spezialisiert, der erzählt grausames....
Werden die Riesen-Pötte überhaupt eine Zukunft haben?
Wie sehr ihr das?
=(
Wenn da andere Länder nachziehen wird es wohl demnächst einige Insolvenzanträge geben
... da kann man von Glück sprechen, das man schon eine ganze Reihe von Kreuzfahrten gemacht hat. ;)
Ich habe in den letzten Jahren ebenfalls schon einige Kreuzfahrten gemacht. Momentan habe ich aber keine wirkliche Lust darauf.
Impfstoff hin oder her, denke ich, dass sich die Kreuzfahrtindustrie auch nach Corona auf tiefere Passagierzahlen einstellen muss.
Unsere 28-tägige Reise ab Mitte November (Südafrika) wurde letzte Woche seitens TUI abgesagt. Und ich bin froh darüber.
Mit Maske auf dem Schiff bei jedem Verlassen der Kabine usw wäre das für mich keine Option. Dann noch die "Gefahr", im Falle eines Corona-Ausbruchs auf dem Schiff irgendwo in Quarantäne zu sein, darauf habe ich auch keinen Bock.
Die sind früh dran, mit ihren Absagen.
O.K., kann man nicht ändern. Ob die vor längerer Zeit für März 2021 schon gebuchte 32-tägige Karibik-Mittelamerika-Trans-Reise mit TUIgespannt, stattfindet, wird sich zeigen.
Bin mal gespannt, welche Reedereien das alles überstehen werden...
Angeboten wurde jetzt seitens TUI, bei einer Buchung bis 31.12.2020 (Abreisedatum egal) 10% Rabatt zu bekommen. Oder 5% wenn man nach dem 31.12.2020 bucht.
Mal abwarten, läuft ja nichts davon.
Die Rückzahlung der Anzahlung der für Mai 2020 geplanten und seitens des Unternehmens stornierten Reise lässt noch auch sich warten.
Aber bei DEN Mengen an Stornierungen auch kein Wunder...
Mal abwarten wie sich die Situation so entwickelt...
Ich habe aktuell eine Anzahlung in Höhe von 10% / 4K € bei Hurtigruten liegen.
Im Falle von Stornierung wäre diese verfallen, wenn ich von mir aus storniere.
Grundsätzlich ist meine Lust auf Kreuzfahrten aber deutlich gesunken. Was ich mir vorstellen könnte, wäre die Anzahlungssumme umzubuchen in eine Norwegenkreuzfahrt sogar ohne Landgang wie sie aktuell stattfinden. Aber das für 40k€? Nein danke. Spätestens im Dezember werden wir auch entscheiden wie es weitergehen wird. So leid mir die Unternehmen tun, meine Gesundheit werte ich höher als unnötige touristische Reisen.
Corona wird künftig ein Teil der Welt sein und bleiben. Ich hoffe daher sehr, dass man das beginnt zu akzeptieren und dementsprechend zu agieren statt auf ein "vorbei" zu hoffen. Und ich hoffe wirklich sehr, dass es die Kreuzfahrtunternehmen auch schaffen, diese Durststrecke zu überstehen. Ich mag Kreuzfahrten.
Hat jemand schon was von den gestarteten Flusskreuzern gehört?
Wie wird das alles dort jetzt gehandhabt?
Anhang 245798
Heute entdeckt anlässlich einer Hafenrundfahrt im Hamburger Hafen
https://www.schiffe-und-kreuzfahrten...hiff-2/206276/
Heute neues von Tuicruises, 11:30 soll wohl etwas veröffentlicht werden