:gut:
Druckbare Version
:gut:
J + H würde ich Kess ÍMMER vorziehen.
Viel Freude mit der genialen Kiste !!
Danke Jungs :gut:
Ich hatte bisher ausschließlich J&H, da bin ich ganz bei Dir, Gerd. Sowohl auf meinen beiden EVO´s, als auch auf dem TwinCam.
Aber: Bei dem Milwaukee8 sollen sich auch die J&H (wegen dem 4-Ventiler-Motor) lange nicht mehr so gut anhören, wie früher.....
Glückwunsch Jürgen!
Amtlicher Ofen.:gut:
Bin ja auch eiserner Jekyll- Anhänger.
Hab aber das Gleiche gehört wie Du.
Bei den neuen Motoren ist der Klang nicht mehr ganz so dumpf-bassig.
Nach allem was ich so von den Freaks gehört habe, klingen die US Vance&Hines bei dieser Motorengeneration bislang am geilsten.
Weiterer Vorteil: Echt preiswert und optisch hübsch.
Zulassungsfähigkeit war ja nicht Deine oberste Priorität..;)
X( Das kannst Du hier leider komplett vergessen. Vermutlich wird das Bike schon bei der ersten Ausfahrt von der Rennleitung stillgelegt.
Ach nöö. Bei uns sieht die Rennleitung das ganz entspannt.
Mängelschein, Geldstrafe, Wiedervorführung.
Fahre seit 10 Jahren mit völlig offenen BSL- Tüten. Allerdings nicht nach Bayern.
Stillegung ist nicht mehr so einfach.
Und nicht umsonst hat meine Frau ja eine Fachanwältin für Verkehrsrecht eingestellt..;)
@Jürgen
Bin wegen der Slip ons momentan überfragt. Werde mich aber gern mal kundig machen.:dr:
Prima Stefan !
Wäre mir echt wichtig... :D
Big Shot oder slashcut. Die J&H hört sich auf den MW8 echt nicht schlecht an. Klar geht da mehr, aber in manchen Regionen ist die Rennleitung da leider sehr unentspannt :)
Jürgen, welche genaue Typbezeichnung hat Deine Neue? CVO?
Außer dass es eine Roadking Special ist...
Ist ne "normale" RKSpecial, Stefan....
http://up.picr.de/30921392zi.jpg
Ich kümmer mich, Jürgen.:dr:
@Jürgen:
Hier mal ein Video mit fünf Anlagen im Soundvergleich. (Bitte Lautsprecher anschließen oder über die Anlage hören, ansonsten hörst Du nur Mitten).
https://www.youtube.com/watch?v=-qoxxnNP9Eg
Ich habe meine 2015er gleich mit Vance&Hines beim Freundlichen bestellt und mit SE 1-Kit abstimmen lassen. Natürlich wird der MW8 auch ohne Mapping mit Zubehör-SlipOns gut laufen, aber der Sound kommt nun mal nicht allein von der Auslassseite. Wenn Du den Einlass dazu veränderst, sind elektronische Eingriffe nötig, die Dir Dein Dealer gern macht. Danach kennst Du den Bock nicht wieder!
Stefans BSL-Lösung habe ich mit der Miller-ABE-Anlage an der Sportster ähnlich umgesetzt. Die db--Killer kann man, so entfernt, einfach mitnehmen. Bekommt man von der Rennleitung die Schwarze Flagge, bleibt der Bock nicht stehen. Die Dinger sind in wenigen Minuten montiert. Auch kann man mit Pucksäge und Drillbohrer Millimeter für Millimeter seinen eigenen Sound komponieren, per Luftröhrenschnitt quasi. ;)
Von wegen, der Bock bleibt nicht stehen.
Ein Kumpel von mir fährt in einem Provida-Fahrzeug und ist auch bei Kontrollen dabei. Er hat gesagt, dass der ein oder andere Sherriff sich dann verarscht vorkommt und ganz schnell mal aus "Eigensicherungsgründen für den Halter" das Fahrzeug beschlagnahmt. Wissend, dass die meisten eben nach ein paar Kilometern die Einsätze wieder entfernen und somit diesem Verhalten zuvor kommen.
Das ist ganz einfach. Wenn der Polizist dich so einschätzt und vermutet, dass du den Einsatz wieder entfernst, dann kann er das. Und zwar aus dem Grund, um DICH vor dieser "Ordnungswidrigkeit" zu schützen. In der Regel macht das kaum jemand, bei Großkontrollen kommt das schonmal vor.
Fahr einfach mal an bestimmten Tagen rund um den Nürburgring oder durchs Johannistal in der Pfalz, dann wirst reden wir nochmal. Gut, sind ein paar Meter ausm Osten aber zum Fahren lohnt es.
Wenn Du meinst, Harry....