Die Herren :dr:=)
Druckbare Version
Die Herren :dr:=)
Ich bring dann mal ein bisschen Farbe ins Spiel:
http://up.picr.de/24545459mo.jpg
Die ist so porno, Jürgen:supercool::gut:
Danke Sebastian !!!
Hätte ja auch noch die: Eine Uhr die jedem super gefällt, die aber anscheinend niemand kaufen will. Mit Jubi für 13,9K zu haben:
http://up.picr.de/24545496bn.jpg
coole Uhr!!
Gruss
Wum
Hallo Vintage Rolex Fans!
ich bin Matthias aus Wien, 26, Student und Verkäufer bei Leica.
Ich interessiere mich jetzt seit circa 1 Jahr für Vintage Rolex Subs und kenne mich jetzt ein kleines bisschen aus was die verschiedenen Typen etc angeht.
Was ich jedoch noch nicht verstehe sind die ganzen Bezeichnungen wie "fat case", "beveled" usw. woher kommen diese Unterschiede innerhalb bspw. einer Typ 5513 Sub?
Gibts es dazu hilfreiche Links oder Literatur?
Beste Grüße Matthias
hier SEHR viel lesen und nochmals lesen....Erfahrung ist alles
Gruss
Wum
Ab wann ist eine Rolex Vintage ? Z.B. schon eine 94er Sub ?
Danke :)
Stimmt, so etwas hatte ich doch auch mal ;)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...4&d=1332666390
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...3&d=1332666390
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...1&d=1332666390
wunderschöne Uhren hier
Traum Concorde !!
Gruss
Wum
Nö der passt schon. Der smallhand war in den 6542 und in den ersten (vielleicht sogar in allen) 1675 ohne Kronenschutz.
Hi Jörg,
als Vintage kann man generell alles bezeichnen, was Plexiglas hat.
Vielleicht mittlerweile auch die ersten Übergangsmodelle mit Saphir, die aber noch matte Tritiumdials haben (Bsp. 16800, 16750).
Bei einer 94er Sub würde ich noch nicht von Vintage reden, eher "Neovintage".
Zeitlich nach hinten vielleicht bis in die 1960er, davor ist's dann eher antik.
Hi Matthias,
willkommen im Club. :dr:
Sicherlich sind die vielen Bezeichnungen anfangs mehr als nur verwirrend und es wird seine Zeit dauern, bis man da durchblickt.
Einfach immer wieder fragen, fragen, fragen!
Hier meine 5513 mit fat case (fettes Gehäuse, d. h. fast gar nicht oder vollkommen unpoliert mit viel Substanz), mattem feet first Tritium Maxidial (fette Indexpunkte, mattschwarze Oberfläche, Beschreibung feet steht vor Beschreibung Meter, (gibt's auch "Meters first", dann quasi andersrum)), matching hands (Zeiger farblich passend zu den Indexen auf dem Blatt), unfaded fat fond Inlay (schwarzer Ring mit fetter Schrift, nicht ausgeblichen (ausgeblichene Inlays heißen "faded")), Papers (Rolex-Zerti, nicht mitfotografiert), Superdomed T19 Plexi (maximalgewölbtes Plexiglas, Ref. T19-25), 95150er Band mit H-Schließe (passend zum Jahrgang):
Anhang 112561
Ich bin übrigens keine PTM! (Putztuchmuschi)
Peter, die 16750 hat plexy kein safir. :op:
Du meinst wahrscheinlich eher die 16660 oder die 16760 und 16700 (letztere beiden aber mit Glanzblatt).
Ah, sorry.
Gibt's nicht eine GMT-Ref. mit Saphir, aber noch mit mattem Blatt ohne WG-Indexe, quasi als Pendant zur 16800?
No Sir....
Die erste GMT-Ref überhaupt mit safir sind die beiden von mir oben gezeigten güldenen (16758)
... Uhren auf Stein, dann so ne "empfindliche", da schauderts mir.
.
Edit: Ok, Flo, hast schon korrigiert....;)
Jürgen, Peter, sehr schöne Goldene :gut:
Hier auf Wunsch von Matthias nochmal mein Post, da das Bild auf der vorherigen Seite wohl nicht gefunzt hat:
Hi Matthias,
willkommen im Club.
Sicherlich sind die vielen Bezeichnungen anfangs mehr als nur verwirrend und es wird seine Zeit dauern, bis man da durchblickt.
Einfach immer wieder fragen, fragen, fragen!
Hier meine 5513 mit fat case (fettes Gehäuse, d. h. fast gar nicht oder vollkommen unpoliert mit viel Substanz), mattem feet first Tritium Maxidial (fette Indexpunkte, mattschwarze Oberfläche, Beschreibung feet steht vor Beschreibung Meter, (gibt's auch "Meters first", dann quasi andersrum)), matching hands (Zeiger farblich passend zu den Indexen auf dem Blatt), unfaded fat fond Inlay (schwarzer Ring mit fetter Schrift, nicht ausgeblichen (ausgeblichene Inlays heißen "faded")), Papers (Rolex-Zerti, nicht mitfotografiert), Superdomed T19 Plexi (maximalgewölbtes Plexiglas, Ref. T19-25), 95150er Band mit H-Schließe (passend zum Jahrgang):
Anhang 112585
Ich bin übrigens keine PTM! (Putztuchmuschi)
ich kag die Uhr sehr, vor Allem seit ich sie live sah.
hoffe sie hat ein 93150 band ;)
Danke, Flo!
Jo, hat authentisches 93150er mit passender H-Schließe + Verlängerung und gaaanz wenig schrtetsch. =)
Danke!
Die 5513 ist jetzt nicht der Überburner und sicherlich hier im Forum in den tollsten Versionen von "gerockt" bis nahezu Neuzustand des Öfteren vorhanden.
Meine ist vom Zustand her gut bis sehr gut, mir ging es aber in erster Linie um die Erläuterung der hier gebräuchlichen Fachbegriffe am Beispiel einer 5513.
Peter, ich danke Dir für Deine Erklärungen, das war für mich sehr lehrreich und verständlich:gut:
Schöne Concorde! :dr:
Oskar hat ja einige seltene Schätzchen im Fundus. :gut:
Bissl altes Plexi am Stinkband:
http://oysterreich.net/Rolex-Submari...-36-06_800.jpg
Und auch der Tiescher wird artentfremdet gehalten:
http://oysterreich.net/Rolex-16753-G...-42-14_800.jpg
Was habe ich denn jetzt wieder falsches geschrieben?!
Ich sehe im Bild eine Uhr auf Steinen liegen.
Wenn was darunter liegen sollte, ist es so geschickt gemacht, dass man es nicht sieht.
:ka:
Flo ist mir egal was DU siehst, ich sehe wie die meisten eine 1675 Concorde im fantastischem Zustand.
Dir schaudert es direkt bei den Anblick, weil Du nur daran denkst, dass der Besitzer dieser Uhr diese mit der Art und Weise der Ablage zerkratzt. Der normale "Erfreute" und "Interessierte" hier im Vintagethread liebt die Bilder dieser tollen Stücke, tut das kund, postet selber seine Foto, fragt zu den Hintergründen einer Uhr, wie z.B. zum möglichen smallhand der Concorde, man tauscht Wissen aus usw.
Du bringst manchmal Kommentare, die mich im Kontext befremden und redest von "Altherrenwecker" oder gibst eben diesen Kommentar ab.
Und warum, weil es scheinbar (D)ein Drang ist Dich mitzuteilen, egal ob es Dein Topic ist oder nicht, Hauptsache irgendwas gesagt. Ich quatsch ja auch nicht in irgendwelchen Porschthemen rein, weil mich das Autogedöns "0" interessiert und weil ich auch "0" Ahnung habe.
Und nicht falsch verstehen, ich habe nichts persönlich gegen Dich, aber es sind manchmal Deine Phasen, wo Du einen nach dem anderen raus haust, wo der Content gegen 0 geht, das finde ich schade.
Dünnhäutig... Peter, da hast Du echt was in den falschen Hals bekommen.