... innendrin im perfekten Zustand:
Anhang 275117
Anhang 275118
Anhang 275119
Anhang 275120
Anhang 275121
Anhang 275122
Anhang 275123
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Druckbare Version
... innendrin im perfekten Zustand:
Anhang 275117
Anhang 275118
Anhang 275119
Anhang 275120
Anhang 275121
Anhang 275122
Anhang 275123
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
... untenrum im unbeschreiblichen Zustand:
Anhang 275124
Anhang 275125
Anhang 275126
Anhang 275127
Anhang 275128
Anhang 275129
Anhang 275130
Anhang 275131
Anhang 275132
Anhang 275133
Anhang 275134
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Und nicht vergessen, das Schild "verkauft" im Innenraum....
Gratuliere zum neuen Wagen. :dr:
War das vorher der Dienstwagen der örtlichen Straßenmeisterei?
Ich dachte auch gerade an Salzstreuer im Winter ….
Vergriesgnaddelt.
Andreas
Die letzten beiden Winter im Oberland waren streng. Ich weiß schon, warum ich 04/10 habe.
Eine vergammelte Mutter und zwei Auspuffblenden, so what? Das dürfte technisch kein Problem darstellen...Preis vermutlich dennoch >90k😃
Nicht mal für ein PZ.Zitat:
Eine vergammelte Mutter und zwei Auspuffblenden, so what? Das dürfte technisch kein Problem darstellen
Andreas
Sieht doch sehr gut aus - die Kleinteile bekommt man gewechselt. Glückwunsch, wenns was wird.
So sieht es aus, alles machbar:gut:
Und wieso macht man das nicht gleich?
Man hat wohl nicht damit gerechnet, dass sich jemand das Auto von unten anschaut.
Andreas
>100 sind ja auch >90 ;-) Aber bei Preisen von 911er ist es ja aktuell wie bei Rolexuhren, hilft also nicht wenn man einen haben will.
https://finder.porsche.com/de/de_DE/...rrera-T-379971
Finde die Probleme aber auch nicht so schlimm, gerade wenn man selber auch im Winter bei schlechtem Wetter fahren will, ist ja kein Fahrzeug für eine Sammlung.
Ach der ist doch tiptop !!!!!
Wer guggt da unten?????
Michl ;)
Was soll man da machen? Die rostenden Muttern tauschen ?
Warum ?
Solange da keiner dran muss wegen Reperatur lässt man am besten die Finger weg oder macht gleich alles ganz penibel neu.
Ich verstehe offen gesagt das Drama nicht.
So sieht nahezu jedes Auto von unten aus das entsprechend in Regionen mit aggressiver Salzbestreung bewegt und nicht penibel aufgearbeitet wurde :ka:
Ich sehe das bei den Nutzfahrzeugen jeden Tag von unten. Da gibts noch ganz andere Sachen.
Die Muttern sind aus voller Absicht aus normalem Stahl. Wären sie aus rostfreiem Edelstahl wünsche ich demjenigen viel Vergnügen der die mal wieder aufmachen darf. Mit der Qualität der Marke hat das mal gar nichts zu tun sondern mit dem Umstand wie das Auto bewegt wurde.
So oft wird sich über Saisonkennzeichen- Fahrer lustig gemacht. Wohnt man aber in einer entsprechenden Region wo mit Salzlake gestreut wird sieht das Auto in kürzester Zeit genau so aus.
So sieht das Auto bei mir in der Region im Winter schon mal aus wenn frisch gestreuet wurde.
Anhang 275157
Gibt nur 3 Möglichkeiten.
1. Nicht bei gestreuten Straßen fahren
2. Jedes Jahr penibel mit Rostvorsorge und Trockeneis die PTM spielen.
3. Damit leben
... wenn´s nur das wäre:
Anhang 275208
Anhang 275209
Das Auto soll noch 100.850,00 Euro kosten :ka:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Einmal großzügig mit Caramba drüber und gut ist :bgdev:
Oder gleich als Winterauto verwenden :-)
Wenn T, dann als Schalter.
Meine 5 Cent.
Gruß
Gerrit
Und ohne Schiebedach!
Am Fahrwerk ist ja viel Alu dran und obwohl Alu landläufig nicht korrodiert, da es natürlich passiviert, sorgen äußere Umstände (Salz) für einen lokalen Angriff der natürlichen Passivierungsschicht, die dann entsprechend nachheilt. Dadurch wird blankes Alu unter Witterungseinfluss schnell sehr unansehnlich. Eine Eloxalschicht macht das Alu diesbezüglich widerstandsfähig, wäre aber unter einem KFZ top much.
Hallo zusammen. :winkewinke:
Frage an die Experten:
Schaue mir morgen einen 996 an und wüsste gerne wieviel man für sowas zahlen kann und worauf man ggf. achten sollte. Ich kenne eher nur neuere Modelle und meinen 991.2 - dieser hier ist ziemlich genau 20 Jahre alt… Steht soweit ich das bisher beurteilen kann (gesehen habe ich ihn schon, gefahren noch nicht) gut da. Knapp 80 TKM, dt. Fahrzeug, lückenlose Historie, unfallfrei, 2 Vorbesitzer, keine Beschädigungen usw.
Ist ja nun nicht das beliebteste Modell und das Angebot auf mobile.de ist jetzt auch nicht gerade knapp. Farbe und Zustand gefallen und er hat den Vorteil, dass er quasi um die Ecke steht. Soll letztendlich nicht für mich selber sein, aber innerhalb der Familie - insofern möchte ich schon gerne genau hinsehen.
Schon mal vorab vielen Dank für Tipps. :gut:
Hier noch zwei Fotos:
Anhang 275674
Anhang 275675
Danke! :top:
Hatte mich Anfang 21 ein wenig mit dem 996 Markt beschäftigt. Handschalter sind teurer, 320PS Modelle ebenfalls. Wenn das Modell wirklich so wenig km hat und Historie passt werden so zwischen 35-40k verlangt. 4S Modelle gerne auch 45k+, je nach Zustand.
Das ist noch ein 3,4l mit 300PS. Wenig km sind kein Garant für wenig Verschleiß.
"Standuhren" sind oft technisch schlechter aufgestellt, als Fahrzeuge die immer anständig warm gefahren wurden.
Ein paar mehr Informationen wären nicht schlecht.
Danke schon mal. Morgen sollte ich wohl mehr Infos haben. :gut:
Wenig Kilometer heißt ja auch nicht, dass das Auto nicht warmgefahren wurde.
Juristen. :mimimi:
Ich hätte vielleicht noch "regelmäßig" dazuschreiben sollen. :D
Ach, ich mag den 996. Der ist schön schlicht und unaufdringlich. Eleganter Porsche :gut:
Hatten wir eigentlich schon den hier?
https://www.youtube.com/watch?v=LenR1mF5uI8
Das mit dem Experten ist einfacher gesagt, als getan… Oder meldet sich hier einer freiwillig aus dem Raum München? :ka:
Probefahrt war aber in jedem Fall gut. Verkäufer - soweit ich das beurteilen kann und wenn man nach den Bewertungen im Netz geht - auch. Hab die üblichen Dinge getestet und hört/fühlt sich alles gut an. Es war auch ein Mechaniker vor Ort, der laut eigener Aussage seit 20 Jahren nur Porsche macht… Der hat mich direkt darauf hingewiesen, dass der Kompressor der Klimaanlage defekt sei, aber vor einem Verkauf selbstverständlich noch erneuert wird. Kompletten Service und Aufbereitung gäbe es auch noch. Wobei der Lack für 20 Jahre sehr gut aussieht - soweit ich das sehe, wurde da nirgendwo (zumindest merklich) nachlackiert. Von unten sieht er soweit ich das ohne Bühne sehen konnte, so aus, dass ich glaube, dass er nicht im Winter gefahren wurde.
Woran ich mich etwas gestoßen habe: 4 Vorbesitzer… OK, 3 davon aus derselben Familie - ein älterer Herr, der den Wagen irgendwann an seinen Sohn und der dann an seinen Bruder überschrieben hat. Eigentlich alles nachvollziehbar.
Soweit passt da für mich erstmal alles. Jetzt muss man mal sehen, ob man sich preislich einigt. ;)
Auch wenn hier ja fast jeder einen 911er fährt, wäre da eine Porscheforum wohl die bessere Wahl bei der Suche. ;-)
Die Anzahl der Halter würden mich persönlich nicht abhalten und finde ich bei dem Alter eher als üblich.
Auch bei einem Halter weist Du nicht wer da alles wie mit rumgefahren ist und es ist ja auch kein Jahreswagen, den Du Dir da zulegen willst.
Magst Du schreiben was der 996 kosten soll?
Das stimmt wohl mit dem Porsche Forum… =(
Stimm schon mit den Haltern, sehe ich auch nicht wirklich als Ausschlusskriterium.
Wie beschrieben, soll der Wagen nicht für mich selber sein - ich bin zum Glück mit einem 991.2 versorgt. Konkret soll er für meinen Dad sein. Der wird wenig, eher gemächlich und wohl nur bei gutem Wetter fahren. Würde mal sagen max 5TSD km/Jahr. Eben darum möchte ich genauer hinsehen, da es echt absehbar ist, wer damit dann die Arbeit hat, sollte etwas ein. :rolleyes::ka:
Er steht für 34TSD € da. Wieviel Spielraum da noch ist, weiß ich nicht. Habe darüber noch nicht mit dem Händler gesprochen.
Danke schon mal für Tipps, Meinungen etc. :gut:
Bei dem Budget würde ich nach einem schönen FL suchen.
Der Preis wird ja sicherlich durch die geringen Kilometer vom Verkäufer gerechtfertigt, dass das nicht unbedingt ein Vorteil sein muss, haben hier andere ja schon geschrieben.
Danke Ralf.
Hast Du ein Beispiel (mobile.de oder so)?
Was ich tatsächlich als Vorteil ansehe, ist dass der Wagen wirklich bei mir um die Ecke steht. Heißt, wenn was ist, kann ich da täglich auf der Matte stehen. :D
Sag mal, ist das nicht in Baierbrunn?