Perfekt eingefangen! :dr:
Druckbare Version
Perfekt eingefangen! :dr:
Mal wieder rausgeholt
https://up.picr.de/46400076kx.jpeg
Auch wenn das Glidelock die vermeintlich beste Schließenverstelung ist, die Neue von der Nautilus ist auch nicht schlecht.
Da ich meine Uhren recht eng trage, nutze ich die Verstellung gerade bei warmen Temperaturen fast täglich.
https://up.picr.de/46417321zj.jpeg
https://up.picr.de/46417322yo.jpeg
Um diese Schließe beneide ich Dich schon ein bisschen. Hab die Mäkler bei deren Vorstellung nie so richtig verstehen können. :ka:
Lässig…:supercool:
Seit langem wieder mal am Arm ;)
https://up.picr.de/46476027eq.jpg
Ein Traum.
Das ist Referenz-abhängig. Die 2022-Neuheiten: 5712/1R, 5811/1G und 5990/1A-011 haben die Schliesse seit Beginn. Die anderen Ref. folgten schritt- resp. Auslieferungsweise bis 2023. Die Feinverstellungs-Technik gibt es bei der Nautilus seit 2019: 7118.
Die Anpassung der Nautilusfaltschliesse erfolgte in zwei Schritten. Erstere und für mich viel wichtigere entscheidende Anpassung als die Erweiterungsfunktion ist die Veränderung des Verschlussmechanismus durch den Wegfall des unsäglich billigen Sicherheitsbügels im Jahr 2018 durch zwei seitliche Drücker.
https://up.picr.de/43026206pm.jpg
Danke für die Info !
Eine Frage noch, ist es möglich bei der Ref. 5726/A 001 mit Lederband das Stahlband der 5726/ 1A 001 nachzurüsten ?
Nein, das Band der 5726/1A passt nicht an die Ref. 5726A. Hast Du die Uhr schon mal am mitgelieferten calf rubber-Band von PP anstelle des Alligatorenlederband getragen? Ich trage z.B. diese 5726A-Variante viel häufiger als die 5726/1A.
Sehr schön, bringt mich schon etwas zum Nachdenken..
Hatte bisher nur die Variante mit dem Lederband kurz probiert von einem Bekannten.
Bin leider noch Nautilus Jünger aber trage mich schon lange mit dem Gedanken mir eine zuzulegen, nur bisher hat die Geldbörse das noch nicht zugelassen.
Mein Traum wäre halt schon die 1A und da die Ledervariante nun in bezahlbarer Reichweite wäre um dann später das Stahlband nachzurüsten.
Komme aus der Kronen Abteilung und werde mich wohl von dem ein oder anderen Stück trennen in nächster Zeit um das möglich zu machen.
Schönes Wochenende….
https://up.picr.de/46507503yt.jpeg
Ja, zumindest existiert seit dann diese Variante. Was jedoch nicht heisst, dass alle mit dieser Schliessenvariante ausgeliefert wurden.
Ich schon...und:
https://up.picr.de/46511906qt.jpg
Source:©2023 PATEK PHILIPPE SA
Das ist ja eine 2023 Quelle. In deinem Post sprachst du aber von 2019 als Einführungsdatum. Das wäre dann aber eine lange Überführungsphase.
Und wie gesagt ich habe es mit eigenen Augen gesehen. 3 Neuuhren plus die meiner Frau aus Mai 2022 ohne Verlängerung!
Vllt haben die ja noch ein paar Kisten mit den alten Bändern über?
https://www.r-l-x.de/forum/blob:http...f-19d7e092cea3
Lt. deutscher Patek-Webseite 2023 (gerade aufgerufen) steht da nur Patek Faltschließe. Nichts von Verlängerung etc.
Ich habe Dir den aktuellen screen shot gezeigt, da Dein Konzessionär noch keine 7118 mit dieser Schliesse gesehen hat...und ja, diese Schliesse existiert seit 2019. Auch das habe ich selbstverständlich persönlich gesehen.
Wir können jetzt noch lange hin und her schreiben. Die deutschsprachige Patekseite sieht halt anders aus als dein Screenshot. Und genau die Aussage zur Schließe fehlt.
Ich will mich ja nicht streiten, nur scheint es unterschiedliche Informationen und Aussagen zu geben. Vllt ist das ja Ländertypisch und noch nicht überall umgesetzt?
Ich wünsche Dir einen schönen Abend.
https://up.picr.de/46512181tm.jpg
Gleichfalls. Die hast recht. Ich habe nur unten auf die rechte Seite geschaut. Ich leite das mal an den Händler weiter.
Anhang 322007
eventuell kommt die /1a noch ohne, die /1200a schon mit?!
angaben auf der homepage sind aber eh nicht immer voll up to date...
Wir haben hier 3 stueck liegen. 7118 1200 a 001, 010 und 011. aus 2020, 2022 und aus 2023. Alle drei mit Verlängerung.
Neue Schliesse mit und ohne Verlängerung auf den Bildern. Ich glaub welche, welche ist sieht man.
Danke Frank. Das hat es für mich gelöst.
Der Konzi hat nach dem "Knopf" wie zB bei der 5990 gesucht. Deshalb die Antwort "nicht verstellbar". Die Uhr meiner Frau hat aber auch die neue Schließe. Der Mechanismus ist halt anders wie bei der 5990, es funktioniert indem man den Öffnungsmechanismus drückt und gleichzeitig zieht. Das konnte man mir aber beim Konzi nicht erklären.
Deshalb die ganze Verwirrung! Sorry dafür, aber wenn es die Konzis schon nicht wissen, dann ist das zumindest unglücklich.
Die goldene 5980: :gut: gefällt mir super.
Wird vielleicht meine nächste - und erste goldene - Uhr. In der Zwischenzeit erfreue ich mich an der 5990.
Die ist mega. Aber wahrscheinlich nicht leicht dranzukommen.:motz:
Felix,
dann solltest Du dich aber beeilen, denn wer weiß wie lange die 5980er Serie noch im Programm bleibt.
Und alternativ gibt es ja noch die 5990 in Rosegold ;)
Sehr sehr geil!:supercool: