Staffel 2 nochmal spannender als Staffel 1.
Wobei ich Staffel 1 auch gut fand. Darf man halt nicht zu sehr mit dem Ur-Film vergleichen.
Druckbare Version
9. Staffel Suits läuft seit 21.00 Uhr auf Sky.
"Ich schweige für Dich" auf Netflix: Spannende Thrillerserie, überdurchschnittliche Netflix-Produktion. Ab der zweiten Hälfte verdichten sich die Handlungsstränge miteinander. Da hätte man an Komplexität noch ein kleines bisschen mehr auf die Beine stellen können, alles in allem aber eine zweifelsfrei sehenswerte erste Staffel, die Lust auf mehr macht. :ea: Unbedingt gucken, meine Herren!
Gestern Abend Betonrausch auf Netflix geschaut. Kann man machen, muss man aber definitiv nicht. Die Tüte Chips dazu war jedoch ganz gut ^^.
Ich war ja wirklich ein grosser Suits Fan...
Aber ab der unsäglichen " Knaststaffel " habe ich dankend Abstand genommen. Liegt vielleicht aber auch in der Natur dieser Art Serie...irgendwann wird's entweder total hanebüchen oder es wiederholt sich nur noch.
After Life St2 Netflix haben wir jetzt leider durch. Klasse, hält absolut das Niveau der 1. Staffel, müsste aber auch jetzt auserzählt ( ok wars eigentlich schon nach St1 ) sein.
Ich war nie ein grosser Ricky Gervais Fan, aber hier ist er grossartig.
Staffel gibts nur OT mit Untertiteln...und das ist sogar ein grosser Vorteil.:gut:
Suits kann ich auch nicht mehr sehen. Hat sich echt erledigt. Schön jedoch: Broadchurch, eine der wenigen Serien, die auch in Staffel 2 überzeugen.
Ray Donovan S7 - Sky
So Staffel 7 durch . Hat mir entgegen S6 wieder gut gefallen . Leider musste ich lesen das es keine S8 mehr geben wird . Somit bleiben einige Enden offen .
Finde ich irgendwie blöd :motz:
Fleabag - Amazon
Britisch - speziell - no more spoiler
Snowfall - Magenta TV
Ich hatte von der Serie irgendwann mal einen positiven Artikel in der Zeit gelesen und dann zufällig gesehen, dass alle bisherigen drei Staffeln kostenlos über Magenta TV zu sehen sind. Die Serie spielt in Los Angeles der 1980er Jahre und handelt vom Aufstieg eines Jungen zum größten Crack Dealer/Händler in dieser Zeit. Regie führte John Singleton, der auch für „Boyz n the Hood“ und „Vier Brüder“ verantwortlich war. Ich fand die Serie sehr gut und spannend. Könnte eine Option für diejenigen sein, welche über Magenta TV verfügen :-)
Empfehlung:
Plagi Breslau – Die Seuchen Breslaus
„Upload“ (Amazon)
Eine neue Serie im Stil von „Black Mirror“. Finde ich nach der ersten Folge recht vielversprechend.
wenn ARTE auch geht, dann: "Aus der Spur" mit Eric Cantona ... recht zynisch und man muss häufiger an ein Stück von Molière denken ... ;)
Ist hier auch schon genannt worden, aber meine Töchter haben mich nun endgültig angefixt- The Blacklist. Hammer... und ich bin erst bei Folge 8 der 2. Staffel. Aber die Serie hat Suchtpotenzial.
dachte ich auch mal
bis es nur noch nervig wurde
mir hat "Long Road Home" auf Amazon ganz gut gefallen
... mmh, habe ich mal angefangen, und bin eigentlich ein großer Fan von solchen Borges-artigen Loops und Schleifen, wie Fight Club, Looper, Surrogats, Once upon a Time in Hollywood etc. Aber hier klemmt die (verschraubte) Logik bereits mit der Erwähnung von Descartes im doch recht dünnen Drehbuchbrett der ersten Folge. Denn Selbsterkenntnis ist letztlich nur eine Seite der Medaille, als ein wissendes Bewusstsein von sich selbst, dass es mich gibt. Wogegen Selbsterfahrung das phänomenale Bewusstsein ist, wie es ist, der zu sein, der ich bin (und der man nicht zuletzt deshalb ist, weil man Selbstbewusstsein hat). Und dieses faszinierende Spiel aus "bestimme dich aus dir selbst" (Kant) und einem "Leben" im Zustand der "Uneigentlichkeit" (Schiller) wird hier arg hölzern verzimmert zu einem mutwilligen Hybrid aus Las Vergas und Hotel am Wörthersee. Wird hier noch was richtig schön gegeneinandergeschlagen und zerdeppert?
Gestern angefangen und war sofort begeistert:
INTO THE NIGHT auf Netflix.
Erinnert stark an Langoliers von Stephen King nur besser!
https://www.netflix.com/de/title/81008221
Passagiere und Besatzung eines entführten Fliegers müssen den Tag-Nacht-Zyklus überlisten.
Ein rätselhaftes kosmisches Ereignis stürzt die Welt unter ihnen ins Chaos.
Plagi Breslau hat mir entgegen den hier geäußerten Kritiken nicht so gut gefallen. Die Story ist gut, aber die Umsetzung war nichts für mich. Ich fand das oft unnötig blutig. Außerdem wirkten die (meist Außen-)Aufnahmen, in denen viele Statisten unterwegs waren, sehr „billig".
Carsten
Outer Banks bei Netflix :gut:
Hab heute auch mit ARTE „Aus der Spur“ angefangen. Wirklich tolle, spannende Serie.
Hinweis: Ist nur bis 13. Mai verfügbar.
Gestern habe ich mir bei Amazon den Film "Midsommar" reingezogen. Ganz schön kranke Story.