Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gestern gabs ein paar Klassiker und ein paar dies noch werden...
Zind-Humbrecht Calcaire 2013 -> nicht 100% mein Weinstil, bitzli zu viel RZ, wenn man aber aber mag top!
Querbach Hallgarten 2004 -> top Rheingau Riesling und fur den Preis geschenkt :dr:
Le Bottes Rouge Savagnin 2016 -> sehr schöner Savagnin wie er sein soll :verneig:
Berliner Lift Non-Vintage -> feine Minze, bissi Restzucker :verneig:
Anhang 233689
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Den Knipser 2013er Kirschgarten Weißburgunder hatte ich fast im Keller vergessen. Die Reifenoten stehen ihm überraschend gut. Leider die letzte Flasche=(
Anhang 233995
(Entschuldigt das schräge Bild, hicks!)
Den Emrich-Schönleber Halenberg mochte ich schon immer als Lagenwein, das GG aus 2015 ist zurzeit noch frisch und knackig. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr, wenn die Säure sicher etwas in den Hintergrund treten wird.
Anhang 233997
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Halenberg geht immer :gut: haste mal den Schäfer-Fröhlich dagegen gestellt?
Bei mir gabs gestern zwei grandiose weiße... auch wenn der Hohenmorgen nicht mein Lieblings GC von BW ist... dritte Flasche ist fur den Hund, eh klar:gut:
Anhang 234055
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sehr gut Manuel :gut:
Bei mir gabs gestern auch dank Coravin mal wieder Riesling (und Pinot + Chardonnay). Pfalz und Rheingau... so maximal unterschiedlich in der Stilistik. Weil der auf den Punkt gereifte Schmeichler, 04 vor 07 da „karger“ (sofern das bei Weil geht^^). Bürklin mit geilen Säure Kick und richtig Grip. 09 mit mehr Reife :gut:
Anhang 235029
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und ganz vergessen... Montagabend was mit Freunden trinken. 4 mal Weißwein, 4 mal kompletter Unterschied... Savagnin von Burronfosse der perfekte Einstieg zum Comte :gut: Saumagen 09 auf den Punkt trinkreif und in der gewohnten Philippi Stilistik... groß :verneig: dann der „rubenesque“ Heymann Löwenstein. Aus 08 mit nur 13% aber trotzdem füllig, Barock. Zum Abschluss dann noch Gletscherwasser vom Scharzhof. Gut war’s :gut:
Anhang 235030