Breitling:grb: ... ist die Höchststrafe!8o
Druckbare Version
Teilweise passend zum Herbst
3700 Ultra Heavy Relic und
5711 NOS Style
Archiv Action .
http://up.picr.de/33762830ld.jpg
http://up.picr.de/33762831et.jpg
http://up.picr.de/33762832rv.jpg
http://up.picr.de/33762833cz.jpg
http://up.picr.de/33762828ku.jpg
http://up.picr.de/33762829ql.jpg
Tolles Pärchen, James :verneig:
Was wuerde Patek bei einer Revision mit dieser “getragenen” 3700 machen? Weiß das jemand? Interessiert mich wirklich.
Frag doch mal beim Patek Service in München nach. :dr:
Vielen Dank Holger :dr:
Was PP alles mit diesem Relikt machen würde will ich gar nicht wissen :D Wahrscheinlich würden sie eine Gehäuse- und Bandaufarbeitung empfehlen und vielleicht die Zeiger tauschen .
Der Witz an dieser 3700 ist ja gerade ,
dass sie so dermaßen abgegriffen ist und (wahrscheinlich) nie einen Service gesehen hat .
Leider hat der Vorbesitzer die original Korkbox schon vor ein paar Jahren in den Müll geworfen ...
Lg
Aber das kann man doch steuern.
Die Gehäuseaufarbeitung ist doch optional.
Die Zeiger wahrscheinlich nicht zwingend.
Also bleiben nur noch die abgenutzen Zahnräder und das war ja wahrscheinlich die Frage.
So würde ich das bei PP lancieren und nach dem absoluten Minimum fragen, welches das Herz der Uhr am Leben erhält.
Das die Gehäuseaufarbeitung bei PP optional ist , ist allgemein bekannt .
Ich schrieb darüber was Patek me "empfehlen" würde .
Das bei den meisten Werken (bei einem Service) diverse Teile ausgetauscht werden müssen , weiß ebenfalls jeder .
Ich dachte , dass sich die Frage, aufgrund des äußerst abgerockten Zustandes, wohl eher auf das Offensichtliche (Gehäuse, Band und Zeigerspiel) bezieht .
Bitte nicht zanken ;) ja, im der TAt, mir ging es vorrangig ums Aeussere...
LG, Holger
:dr:
Mir wurde bei der Revision einer alten Ingenieur Jumbo bei IWC die Garantie verwehrt, wenn ich nicht die Zeiger mitwechseln ließe (!). Wäre also interessant, wie PP damit umgeht. Ob die alten, ggf. bröseligen, Zeiger drinbleiben dürften?
Die Zeiger könnten evtl. Probleme machen .
Aber dafür muss man die Uhr vorlegen .
Dieses Relikt jedoch
wird das Mutterhaus so schnell nicht mehr wiedersehen :D
Sehr schön :gut:
Die wollte ich mir vor ein paar Jahren als R holen , aber ohne massives Band fehlt mir was .
In Stahl aber sehr stimmig .
Mächtig gewaltig :verneig:
Ganz tolles Bild :gut:
Mir war sie leider damals zu groß , weshalb ich sie nicht genommen habe...
aber dir steht sie perfekt .
Patek und Porsche sind übrigens eine tolle Kombination , egal was irgendwelche Kritikaster sagen :D
Lg
Speedy,
Das geht ja immer weiter bei Dir. jetzt fehlt Dir noch ne weiße und DIE (!) 5990. Dann darfst Du aber wirklich auch mal nach rechts und links schauen, ne schoene elegante zum Beispiel.
Ansonsten, die 5712 ist noerdlich des Aequators der Nautiluswelt. Von daher verstehe ich voll und ganz. :dr:
LG,
Holger
Hi, bin neu hier und habe die Tage schon mal im Aquanaut thread gepostet. Hier mal ein paar Bilder, die weisse hat mich allerdings neulich verlassen.
http://up.picr.de/33844066hz.jpg
http://up.picr.de/33844067co.jpg
http://up.picr.de/33844068vx.jpg
http://up.picr.de/33844069ri.jpg
Willkommen :dr:
Ein sehr tolles Pärchen hast du :gut:
Und die Bilder von der blauen 5711 sind wirklich hervorragend :verneig:
Lg