Danke Robert
Druckbare Version
Danke Robert
:dr:
USM-Haller: Bezüglich Tablartiefe finde ich fast ausschliesslich Ausführungen mit 35 cm, auffällig selten 50 cm, am verfügbaren Wohnraum wird's ja wohl kaum liegen, woran liegt es..., mehr Stauraum wäre doch besser, oder...
Kommt immer darauf an, wie es optisch zum Rest passt.
Stimmvieh-Schmeichler waren natürlich auch vor Ort.
Ab 1:48 sieht man die Sessel stehen.
https://www.youtube.com/watch?v=iCJD...mp;app=desktop
Helmut Schmidt im Kanzlerbungalow im Vitra ES 105, der von Eames für die Lobby des Rockefeller-Centers entworfen wurde.
http://i345.photobucket.com/albums/p...pssqw1pag4.jpg
Entdeckt: Glasplatte, montiert mit Adapter, welche mit den Aussenmassen des USM-Möbel abschliesst:
http://i412.photobucket.com/albums/p...psj4gqo8eo.jpg
http://i412.photobucket.com/albums/p...psj0w39do4.jpg
Würde Kratzer verhindern, die Reinigung erleichtern, ein schwarzes Möbelstück weniger staubempfindlich machen.
Sieht gut aus Albert :dr:
Steht leider nicht bei mir, bin gerade in der Bestellphase, die Glasplatte ist eine Option...
Albert, das konnte man schon länger (immer) bei USM direkt mitbestellen.
Die Adapter sind USM-Zubehör, die Glasplatte wäre beim Glaser zu beauftragen. Glasplatten von USM gibts wohl nur für die einzelnen Tablare...
Im usm-Showroom in München stand/steht auch ein Sideboard, welches eine (usm-originale) durchgehende Glasoberfläche hat.
Hat sicherlich etwas praktisches und kann auch ggf. optisch besser passen, aber wie auch schon beim wogg sideboard hat sich allein durch den aufgerufenen (hohen) Aufpreis die Option für mich verworfen.
Die Glasplatte oben auf den Bildern hat aber auch eine erhebliche Materialstärke, so um die 20 bis 25 mm werden das schon sein. Wenn ich mir vorstelle, dass bei USM zu kaufen wird mir spontan schwindelig ob des vermuteten Preises. Gehe ich hingegen zu einen lokalen Glaser und lasse mir die Platte auf Wunsch aus dem entsprechenden Sicherheitsglas schneiden kommt das vermutlich zum halben Preis hin. Und ich kann ggf. noch eine anwenderfreundlichere Kantenbearbeitung wählen als die scharfen Kanten die ruckzuck Beschädigungen haben werden.
Das wird eines meiner nächsten USM Erweiterungsprojektte werden.
Sehr gerne :)
Das ging schnell. :gut:
Top Service bei Vitsoe.
http://i345.photobucket.com/albums/p...pspzzko5lr.jpg
Um diese Sonderetition schleiche ich schon eine ganze Weile herum. :kriese:
http://i345.photobucket.com/albums/p...ps6pw2mvae.jpg
Den finde ich Hammer, Robert.:verneig: