Nenenene ich verrate nix;)
Ich mache Foto, wenn das kleine Stück da ist,
wer weiß schon wie lange die Pferde hier in D im Norden brauchen...
Hoffentlich nicht so lange, wie die in Ö:D
Druckbare Version
Nenenene ich verrate nix;)
Ich mache Foto, wenn das kleine Stück da ist,
wer weiß schon wie lange die Pferde hier in D im Norden brauchen...
Hoffentlich nicht so lange, wie die in Ö:D
Kann mir mal jemand den Hype um die Klötzli erklären?
Kapiere es nicht!?
Musst Du auch nicht!
Die Pferde in Ö waren heut recht flott unterwegs und haben mir meinen Tag zumindest ein bißchen erhellt...
http://up.picr.de/14370557iq.jpg
http://up.picr.de/14370558cx.jpg
http://up.picr.de/14370559lv.jpg
http://up.picr.de/14370560xn.jpg
http://up.picr.de/14370561ma.jpg
Dann viel Freude damit, während du auf das nächste Pferd wartest;)
Danke, das Sebenza wird aber wohl noch ein Weilchen auf sich warten lassen!
Das Klötzli ACC wird aber in jedem Fall, v.a. aufgrund des geringen Gewichts von nur 67 g, mein EDC!! :gut:
schönes ACC! Viel Spaß damit.
Gruß,
Oliver
Danke, Oliver!!! Freue mich, auch wenns im Moment bisserl schwerer fällt als sonst!
Als Hype würde ich das nicht bezeichnen.
Klötzli Messer gibt es schon sehr lange und werden sehr ähnlich wie die Chris Reeve Messer mit äusserst geringen Fertigungstoleranzen in hoher Qualität und immer noch einem Quäntchen Handarbeit hergestellt.
Die Preisgestaltung ist sehr OK für das Gebotene, Materialwahl, Fertigungsverfahren, Wärmebehandlung - passt.
Kurz um, wenn einem die ultraleicht Bauweise zusagt und man ein EDC sucht kann man da nichts falsch machen.
Gruß,
Oliver
Vielen Dank Oliver, also geht es in erster Linie um das Messer und nicht um den Mythos oder die Personen die dahinter stehen.
Den mit zweiterem kann und will ich mich nicht identifizieren.
Ich schätze Handarbeit und Qualität über alles jedoch möchte ich mich mit einem Produkt dieser Kategorie so wie auch bei Rolex damit identifizieren können.
Sorry, dass ich das jetzt kritisch und auch OT hinterfrage, aber womit kannst Du Dich bei Rolex identifizieren?
Zu mindestens für mich kann ich das eindeutig bejahen - und vermutlich die anderen hier auch.
Gruß,
Oliver
Glückwunsch zum ACC, Oliver! :dr:
Frage in die Runde:
Ich suche ein klassisches feststehendes Jagd-/ Outdoor Messer. Klinge 10-12 cm, nicht zu schwer, Vollintegral, gerne Micarta.
Soll nicht taktisch aussehen.
Hat jemand eine Idee?
Ein Puma Four Star-Nicker mit Elfenbeinmicartagriffschalen - muss ja von mir kommen - hoppala, da will ich gerade verlinken, haben sie keine mehr (waren unter Raritäten) - schade!
DANN: Kann es nur ein Schanz Integral werden. Hier mal beispielhaft: KLICK to Viper Mod 1
Aber da ist natürlich unser Olli der Ansprechpartner! Der hat eines der schönsten überhaupt!!!
hier, weder Vollintegral noch Micarta - aber schöööööne Jagdmesser! Kauf mal einer eins, damit es hier gezeigt werden kann. Bitte.
:D
Das Viper von Schanz gefällt!
@Oliver: Das ist etwas zuviel des Guten;)
Dann warte mal, es gibt noch zig andere (Griffmuster-)Formen, unzählige Griffmaterialmöglichkeiten, alles an Damast, was man sich vorstellen kann - vielleicht hat der Olli ja einen guten Link. Ich finde so leider nichts.
So, ein Schanz Viper mit Micarta ist bestellt.
Danke für die Tips. Das Viper hatte ich vor einer Weile schon einmal auf dem Schirm ... dann hat sich's aber wieder zerteilt. Ist das Alter. :ka: