Ach so. Nein, das muss so sein:bgdev:...liegt wohl an den Bildern...;) Diese Bereifung kam so ab Werk (Auslieferung im Winter).
Druckbare Version
Ach so. Nein, das muss so sein:bgdev:...liegt wohl an den Bildern...;) Diese Bereifung kam so ab Werk (Auslieferung im Winter).
Nein, war auch keine Alternative - sondern ein Wechsel - den GLA hatte ich ja schon...;) Dachte nur mal über ein "upgrade" nach.
Was wäre denn die Lieferzeit gewesen?
Für den GLC 350 d 4-Matic würde (bzw. wird :D) man bis September warten.
Ich kann mich nicht mehr an den exakten Zeitpunkt meiner Anfrage an meinen Mercedes-Händler erinnern: ~10 Monate (ca. August? 2016 bis frühestens Mai 2017).
Auf meinen ersten Tiguan (2008) habe ich auch 10 Monate gewartet.
Ihr seid einfach nicht leidensfähig :ka:
:dr: Das wollte ich damit sagen: MIR war es das Warten auf EIN AUTO nicht Wert. Auf anderes warte ich gerne...;)
Dann hattest du Connections.
Ladas gabs doppelt so schnell wie Wartburgs! :op:
Ja.
Ich hatte den C350e, C400 und den C43 in der engeren Auswahl.
Eigentlich war der C350e mein Favorit, weil das Auto perfekt auf meine Bedürfnisse passt, da 95% meiner Fahrten <20km sind und das Ding runde 30km vollelektrisch fahren kann. Steckdose haben wir auch in der Garage.
Allerdings bekommt man den C350e nicht mit dem AMG bzw. Sportpaket, sondern nur in der Basis-Version, der ich in Ermangelung von ausreichend Lebensjahren (65+) leider (noch) nichts abgewinnen kann.
Außerdem hat der C350e einen grottigen Restwert, was die Leasingrate unverhältnismäßig teuer macht. Laut Verkäufer deshalb, weil keiner so richtig weiß, wohin die Restwertreise und die Batterielebenszeit bei einem Hybrid geht.
Blieben also noch C400 und C43 AMG übrig, allerdings mit deutlichem Focus auf den 400er, weil mir das ausreicht.
Mein Wunsch-C400 hatte in etwa die gleiche Konfiguration, die der C43 serienmäßig hat. Sportpaket, rote Gurte usw. Im Leasingangebot lag dann letzten Endes eine Differenz von 12 Euro / Monat. Der C43 war zwar von der Anschaffung her teurer, allerdings wurde er auch mit einem höheren Restwert angesetzt.
Unterm Strich also fast pari. Und da mich die Unterhaltskosten auf Grund der geringen Laufleistung von 8000 km / Jahr nicht interessieren und es beim 400er keinen Klappenauspuff gibt, wurde es dann spontan doch der C43. War dann aber eine Bauchentscheidung.
Hier die derzeit einzigen Pics von Innen:
http://up.picr.de/28462299vu.jpg
http://up.picr.de/28462300iz.jpg
Und weil's so schön ist nochmal von hinten...
http://up.picr.de/28462301ry.jpg
Die Sitze sehen ja geil aus...Alcantara/Leder mit roten Ziernaehten :verneig: .... da wuerde ich per se mal mehr als 8000 Km/Jahr fahren und den einen oder anderen Umweg einlegen :klappenvollauf: :D
Sitze sind so meine ich sogar Serie, das Leder ist allerdings Artico.
Wie klingt denn das Serien Soundsystem so? ich hab das Burmester und toll ist das auch nicht wirklich. Hätt ich mir wohl sparen können
:gut:sieht klasse aus, passt gut:winkewinke:
Danke!
Ist das echt Leder?
Dachte, dass wäre irgendwie Alcantara / Kunstleder. Bin mir aber nicht wirklich sicher.
Jepp, Sitze sind Serienausstattung.
Wie das serienmäßige Soundsystem klingt, kann ich Dir noch nicht sagen, da ich das Radio noch nicht an hatte.
Aber im alten W204er waren meine Ohren bzw. mein Hirn nicht in der Lage, einen sooo großen Unterschied herauszuhören. Das serienmäßige hat mich damals voll zufriedengestellt und von daher habe ich mit beim Neuen jetzt auch gar nicht weiter mit dem großen Soundsystem beschäftigt.
Werde demnächst berichten.
Nein das ist nur Kunstleder und entspricht der Serienausstatung beim C43
Quasi vegan... ;)
Ist Alcantara/ Kunstleder:gut:
Bei Echtleder hat man kein Alcantara
Ja, ichbwürde das aber so nehmen wie du. Ich mag Alcantare sehr, Die Ausstatung sieht super aus und da Mercedes auch bei Volleder munter Kunstleder verbaut (nur halt nicht überall) müsste ich den Aufpreis auch nicht zahlen.
Anhang 143841
Zwar kein AMG, aber immerhin mit AMG Sport-Paket. In ca. 2 Wochen sollte er bei mir sein. :jump::jump::jump:
Das interessiert mich auch! :grb: Oder spielst Du auf die Rückseite der Sitze an?
Sicherlich ist das "Standardleder" totgegerbt und entsprechend behandelt - aus dem Grund, dass es strapazierfähig ist und unempfindlich. Dafür hält es auch ohne Pflege völlig entspannt Jahr(zehnt)e und hunderttausende von Kilometern. Wenn ich ein "schönes" Leder möchte, nehme ich Nappa, das ist angenehm weich und benötigt dann dummerweise ein wenig Pflege, bekommt durch die Nutzung auch Patina und fühlt sich gut an.
Nee, nee, Ihr versteht das falsch.
Als Mercedes 1997 die erst Generation der A-Klasse eingeführt hat und der Trend zu SUVs aufkeimte, sprach man bei Daimler bei diesen Autos von Fahrzeugen mit einer "royalen Sitzposition", die vor allem von der älteren Generation bevorzugt eingenommen wurde. Bessere Übersicht beim Fahren und leichteres ein- und aussteigen.
Das hat nix mit hinten mittig und einem Thron zu tun.
Danke für die Aufklärung. Zu der Zeit bin ich fast noch mit der Trommel um den Christbaum gerannt.
Hat eigentlich jemand das B&O BeoSound AMG an Bord? Kann das was? Der Vorbesitzer von meinem ML hat u.a da sein Häkchen gemacht. Ich kenne nur das HK...
Ich hatte mal ein Telefon von B&O auf meinem Schreibtisch, dass hatte einen guten Klang! :gut:
Schbass!
Ich hab' keine Ahnung, aber schlecht wird's sicherlich nicht sein.
Huhu:winkewinke:
Fährt hier einer von Euch zufällig auch einen S213 T-Modell?
Bei meinem geht die Umfeldbeleuchtung nur noch beim aufmachen an nicht aber beim verschließen :mimimi:
Woran kann das liegen :grb:
Das kannst Du doch im Menü in den Fahrzeugeinstellungen festlegen, oder?
Nirgends. Artico = Kunstleder.
Leider nicht Percy, oder ich bin zu plöde:wall:
Wenn du das sagst, mein Lieber:bgdev:
Frag doch einfach bei Daimler nach - die haben doch eine Hotline, ich bin's leid, immer alles selber recherchieren zu müssen, die sollen ruhig mal was tun für ihre Kunden:grb:
Tolle Idee mein lieber Claus:gut::verneig:
Könntest Du Dir eventuell vorstellen, dass ich das bereits gemacht habe, bevor ich diese elementare Frage hier in der Runde gestellt habe:grb::D
Ich habe zu allererst unseren Lieferanten, die Firma Kunzmann aus Aschaffenburg gefragt, dass war am Montag, man wollte mich zurückrufen, was bis heute nicht passiert ist:mimimi:
Danach habe ich denn heute vorsichtig (unter Angabe unserer Firmierung;-)) einmal nachgefragt, wo es denn hagt und warum besagtes Autohaus es nicht schafft mich zumindest einmal zurückzurufen;)
Dann hat man mich zu unserem Kundenberater durchgestellt, der mir den unschlagbaren Rat gab, eine Mercedes Benz Niederlassung in meiner Gegend aufzusuchen :gut:
Da bin ich dann um 14:00 Uhr heute aufgeschlagen um zu erfahren, dass um diese Uhrzeit am Freitag nur noch ein Kundenbetreuer (von SECHS!!!!!!!) da wäre und ich gerne bei einem Kaffee so ca. 1,5 Std auf Ihn zu warten :ka:
DAS ist der Grund Claus, warum ich hier mal diese Frage gestellt habe;)