nur ganz kurz - habe gestern zugeschlagen:
79er 911sc 3,0 Coupé, US-Import, braucht Arbeit, ist überschaubar, saugutes Blech
http://www.imgbox.de/users/public/images/cuqwa2EIGB.jpg
Druckbare Version
nur ganz kurz - habe gestern zugeschlagen:
79er 911sc 3,0 Coupé, US-Import, braucht Arbeit, ist überschaubar, saugutes Blech
http://www.imgbox.de/users/public/images/cuqwa2EIGB.jpg
potz Blitz...sehr schön Flo, glückwunsch :gut:
Gruss
Wum
Geil Flo, Du wirst ihn lieben :gut:
Glückwunsch :dr:
Ich wusste es!!! :D
Glückwunsch! :dr:
glückwunsch flo,hats endlich geklappt :dr:
Forumszwang ?? :D
Gruss
Wum
Sehr sehr geil Flo!
Sag Bescheid wenn er wieder zum Verkauf steht, Deine Autos sind immer tipptopp. Wobei ich glaube, dass der so schnell nicht geht...
Viel Spass!
Glückwunsch Flo :dr:
Sauber Flo :gut:
Flo,Glückwunsch!
schaut super aus. schicke farbe. gute fahrt.
grüßend an alle
joachim
naja, das wäre tatsächlich zu früh um über eine veräußerung nachzudenken.
erstens habe ich ihn keine 24 stunden und zudem war diese "umchichtung" sehr emotional.
jetzt wo der sack zu ist, fällt die anspannung ab, bin fixundfertig.
habe gestern nacht alleine für bald 600,- kleinkram bestellt.
mal sehen was der porschefuzzi entdeckt.
die wärmetauscher wären mit knapp 1000,- schonmal fällig (ein klassiker...)
Glückwunsch, tolles Teil!!
Glückwunsch :gut:
Gruß
Andreas
Ach wo, Stuttgart ist Stuttgart. Egal ob Stern oder Sportkäfer.
Glückwunsch! Ist die Farbe original?
Bestell nicht wieder soviel Mist, Zündkabel müssen nicht prophylaktisch erneuert werden :D
Und die Wärmetauscher kannst Du selbst machen wenn es die Luftleitbleche noch gibt. Ich hab das mal gemacht.
Wenn Du etwas machen willst dann wechsel die Kettenspanner auf hydraulisch gesteuert. Wenn hinten am Motor keine kleinen Ölleitungen in das
Steuergehäuse gehen sind noch die alten Spanner drin. Schmeiß die raus.
Und jetzt erst mal viel Spaß.
@Flo: machst Du wieder nen eigenen Thread auf? Finde das immer sehr interessant...
Sehr cool! Glückwunsch, Flo! :dr: Ich hoffe, du hälst uns auf dem Laufenden
Ah Flo, völlig übersehen - Glückwunsch!
Auch meinen Glückwunsch, Flo! :dr:
Huch, ich vergaß, wie geht's mit deiner MB-Liebhaberei weiter?!? :grb:
Glückwunsch Flo...tolles Auto!!!
er ist in dunkelblau 324(?) vor wenigen Jahren neu lackiert worden.
fenster ausgebaut, neue dichtungen.
wir reden hier von der bis-€20k-Kategorie
hier mal die SC (G-Modell) Daten (courtesy of www.elferclassic.de):
Modelljahr 1979
Modellbezeichnung Porsche 911 SC Coupé
Motor-Typ 930.03
Motor-Bauart 6-Zylinder Boxermotor (luftgekühlt)
Hubraum (cm3) 2994
Bohrung x Hub (mm) 95 x 70,4
Motorleistung (KW/PS) 132/180
bei Drehzahl (U/min) 5500
Drehmoment (Nm) 265
bei Drehzahl U/min 4200
Verd. Verhältnis 8,5:1
Ventilsteuerung OHC (Overhead Camshaft) 2 Ventile pro Zylinder
Kraftstoffanlage Bosch K-Jetronic
Zündung Einfach
Getriebe 5-Gang Schaltgetriebe
Antrieb Heckantrieb
Bremse vorne/hinten innenbelüftete Scheiben / innenbelüftete Scheiben
Spurweite vorne/hinten (mm) 1369 / 1379
Radstand (mm) 2272
Maße L x B x H (mm) 4291 x 1652 x 1320
Leergewicht (kg) 1160
Beschleunigung 0 - 100 km/h 7,0 s
Höchstgeschwindigkeit (km/h) 225
Beschreibung
Im Modelljahr 1978 heißt der einzige 911 mit Saugmotor 911 SC (S für Super und C für Carrera).
Der SC-Motor ist auf guten Durchzug und weniger auf maximale Spitzenleistung ausgelegt.
Anstatt des 5-Gang-Schaltgetriebes kann alternativ die 3-Gang-Sportomatic gewählt werden.
Die Karosserie entspricht der des Carrera 3.0.
Ab Modelljahr 1979 sind die Scheinwerferringe in Wagenfarbe lackiert und die Türgriffe und Scheibenrahmen schwarz eloxiert.
Gebaute Stückzahl: Coupé 10.832, Targa: 8.108
Preise 1978: Coupé 39.900,- DM, Targa 42.700,- DM
In der aktuellen Oldtimer-Markt ist ein Artikel über das Projekt "Porsche 911 bis 20k". Interessante Lektüre :gut:
die hefte sind aktuell voll mit artikeln zum g-modell.
leider, leider alles seeeeehr dünn, und kaum zielführend für einen guten kauf
ABER: egal ob man 15, 20 oder 25 k-euro am start hat, mann muss den 11er erstmal gefahren haben, um zu wissen, ob man das WIRKLICH fahren will!
laut, hart, keine servo, kupplung
schon viele haben deswegen schnell weiter verkauft
da ist W123-fahren kindergeburtstag, was anwendung und komfort angeht!
Schaut super aus, Flo !!
Vor allem das satte Blau gefällt mir sehr gut ! Viel Erfolg beim ständigen Verbessern -
bin mir sicher, dass er es bei dir gut hat.
bG
David
Ein Kumpel von mir hat sich auch so nen 77er Ami-S gekauft. Im Leben wollt ich sowas nicht. Auch, weil der Wagen nicht das an Leistung bietet, was er einem bzgl. Härte und Lautstärke abverlangt.
...sehr schöner Elfer, Flo !!!!
Meinen Glückwunsch :dr:
Bitte mach nen Thread dazu auf :verneig:
lol :D
Nee, so war das nicht gemeint. Schön sind die ja. Ich geh nur von meinem eigenen Empfinden aus. Ich bin mittlerweile zu alt für solche Rumpelkisten und wenn ich schon hart gefedert liege, dann will ich wenigstens auch mit Abstand der schnellste sein und nicht vor jedem Vertreter-TDi die Spur räumen müssen.
dann sollte man einen 912 oder 911t 2,0-2,4 (ur-11er) wählen und seine umwelt einfach nur mit dem anblick erfreuen.
da will man nicht schnell sein und keiner erwartet es.